Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Georg Kerschensteiner
3539 Einträge
- 3151
Bismarckfeier. 31.3.1915. [Gliederung eines Vortrags.]
Signatur: GK M 28
Bismarckfeier. 31.3.1915. [Gliederung eines Vortrags.]
1 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3152
Schubert. (Vortrag am 10.5.1924 zur Eröffnung des Sommersemesters d. Volkshochschule.) [Gliederung.]
Signatur: GK M 26
Schubert. (Vortrag am 10.5.1924 zur Eröffnung des Sommersemesters d. Volkshochschule.) [Gliederung.]
10.05.1924 [Tag des Vortrags]. – 2 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3153
Der Interessenbegriff in der Bildungstheorie. I. II. (Interessenbegriff.) III. IV. (Interessenentwicklung.) [Gliederung.] 4 Vorlesungen über... (19. u. 20. Juli 1927. Kaiserslautern.)
Signatur: GK M 29
Der Interessenbegriff in der Bildungstheorie. I. II. (Interessenbegriff.) III. IV. (Interessenentwicklung.) [Gliederung.] 4 Vorlesungen über... (19. u. 20. Juli 1927. Kaiserslautern.)
19.07.1927-20.07.1927. – 20 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3154
I. Begriff der Erziehung. - II. Der Unterricht als Erziehungsmittel. - III. Die Schule als Erziehungsanstalt. [Gliederungen.] 3 Vorträge für Budapest
Signatur: GK M 30-32
I. Begriff der Erziehung. - II. Der Unterricht als Erziehungsmittel. - III. Die Schule als Erziehungsanstalt. [Gliederungen.] 3 Vorträge für Budapest
2, 3, 2 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3155
Schulverwaltung der Städte. [Gliederung.] Städtisches Schulwesen u. Schulverwaltung. (Verwaltungs-Akademie-Kurse) März 1929
Signatur: GK M 33
Schulverwaltung der Städte. [Gliederung.] Städtisches Schulwesen u. Schulverwaltung. (Verwaltungs-Akademie-Kurse) März 1929
03.1929. – 16 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3156
Rechte und Pflichten im Erziehungsbereich der Gesellschaft.
Signatur: GK M 34
Rechte und Pflichten im Erziehungsbereich der Gesellschaft.
15 S. Ts. m. Hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3157
Bildungspflege im Ausland. [Vortrag]
Signatur: GK M 35
Bildungspflege im Ausland. [Vortrag]
08.05.1926-09.05.1926. – [Gliederung:] 5 S. Hs. [Niederschr. d. Vortr.:] 15 S. Hs. [Abschr.:] 23 S. Ts. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 3158
Erziehung zur Staatsgesinnung. (5 Vorträge in Kassel, Okt. 1922)
Signatur: GK M 36
Erziehung zur Staatsgesinnung. (5 Vorträge in Kassel, Okt. 1922)
10.1922. – 62 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3159
Unterrichtetheit oder Bildung?
Signatur: GK M 37
Unterrichtetheit oder Bildung?
Unterrichtsanstalt oder Bildungsstätte?
7 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3160
Das öffentliche Unterrichtswesen im Volksstaate
Signatur: GK M 38
Das öffentliche Unterrichtswesen im Volksstaate
7 S. Hs. m. hs. Korr. u. Einf.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3161
Der pädagogische Begriff der Arbeit. (Für die Herzet'sche Zeitschrift.) Dez. 1922
Signatur: GK M 39
Der pädagogische Begriff der Arbeit. (Für die Herzet'sche Zeitschrift.) Dez. 1922
12.1922. – 9 S. Steno, 48 S. Ts. Übertragung. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3162
Besprechung von Dürkheims (Soziologische Pädagogik)
Signatur: GK M 40
Besprechung von Dürkheims (Soziologische Pädagogik)
13 S. Hs., davon 1 S. Steno. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 3163
Das deutsche Humanitäts-Ideal.
Signatur: GK M 41
Das deutsche Humanitäts-Ideal.
20 S. Steno, 72 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3164
Die Erweiterung der allgemeinen Schulpflicht.
Signatur: GK M 42
Die Erweiterung der allgemeinen Schulpflicht.
29 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3165
Sinn und Ergebnis der Reichsschulkonferenz
Signatur: GK M 44
Sinn und Ergebnis der Reichsschulkonferenz
7 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3166
Das zweifache Problem der Volks- und Berufsschule. Vortr. am 8.11.1929 im Arbeitsausschuss für Berufsausbildung (Berlin W. 9, Bellevuestr. 15, Saal d. wirtschaftspol. Ausschusses d. Vorl. Reichswirtschaftsrates.) Vortrags-Skizze.
Signatur: GK M 45
Das zweifache Problem der Volks- und Berufsschule. Vortr. am 8.11.1929 im Arbeitsausschuss für Berufsausbildung (Berlin W. 9, Bellevuestr. 15, Saal d. wirtschaftspol. Ausschusses d. Vorl. Reichswirtschaftsrates.) Vortrags-Skizze.
08.11.1929 [Tag des Vortrags]. – 1 S. Hs. Endg. Fass.: 20 s. Hs. Abschr.: 28 S. Ts. Beil.: 1 S. Druck Auszug aus d. Vortr.. - Rede ; Handschrift
- 3167
Die Volksschule als Bildungsstätte.
Signatur: GK M 46
Die Volksschule als Bildungsstätte.
6 S. Steno. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3168
Individualität, Charakter, Persönlichkeit. (April 1924)
Signatur: GK M 47
Individualität, Charakter, Persönlichkeit. (April 1924)
04.1924. – 12 S. Hs. u. aufgekl. Druckausschnitte. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3169
Volksbildung und Volkshochschule. (28.6.1924. Universität München)
Signatur: GK M 48
Volksbildung und Volkshochschule. (28.6.1924. Universität München)
28.06.1924 [Tag des Vortrags]. – [Vortragsskizze:] 2 S. Hs. [Endg. Fass. d. Vortr.:] 28 S. Hs. u. 2 Zettel.. - Rede ; Handschrift
- 3170
Kinderspielzeug und Kinderspiel.
Signatur: GK M 49
Kinderspielzeug und Kinderspiel.
17 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3171
Neue Werke zur Jugendkunde.
Signatur: GK M 50
Neue Werke zur Jugendkunde.
6 S. Steno. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3172
Was bedeutet der Jugend das Buch.
Signatur: GK M 51
Was bedeutet der Jugend das Buch.
24.09.1931. – 6 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3173
Lehrerbildung. [Gliederung.]
Signatur: GK M 52
Lehrerbildung. [Gliederung.]
6 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3174
Vom Sinn der Erziehung.
Signatur: GK M 54
Vom Sinn der Erziehung.
10 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3175
Der pädagogische Begriff der geistigen Arbeit und seine Auswirkung im deutschen Bildungsgut.
Signatur: GK M 55
Der pädagogische Begriff der geistigen Arbeit und seine Auswirkung im deutschen Bildungsgut.
30 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3176
Der Lehrer als Erzieher. [U.:] (Vortrag: 12.4.1928 Berlin)
Signatur: GK M 56
Der Lehrer als Erzieher. [U.:] (Vortrag: 12.4.1928 Berlin)
12.04.1928. – 32 S. Hs. - Beil.: 1 Bericht über d. internationalen pädagogischen Kongress, Berlin 1928 v. Heinrich Kauz (9 S. Druck), 1 Buchbespr. v. "Die neue Volksschule" v. Käthe Miethe. - Rede ; Handschrift
- 3177
Der Ausbau der Berufsschule im deutschen Bildungswesen. (Vortrag am 30.5.1928 in Jena)
Signatur: GK M 57
Der Ausbau der Berufsschule im deutschen Bildungswesen. (Vortrag am 30.5.1928 in Jena)
30.05.1928 [Tag des Vortrags]. – 29 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3178
Pestalozzi. (Rede am 100sten Todestage, den 17.2.1927)
Signatur: GK M 58
Pestalozzi. (Rede am 100sten Todestage, den 17.2.1927)
17.02.1927 [Tag der Rede]. – 45 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3179
Volks- und Fortbildungsschule als Grundlage der Qualitätsarbeit. Vortrag f. d. Dt. Vereinigung f. staatswissenschaftl. Fortbildung am 4.9.1929 [in Bad Elster].
Signatur: GK M 43
Volks- und Fortbildungsschule als Grundlage der Qualitätsarbeit. Vortrag f. d. Dt. Vereinigung f. staatswissenschaftl. Fortbildung am 4.9.1929 [in Bad Elster].
04.09.1929. – Skizzen: 9 S. Hs. Gliederung: 1 S. Hs. Endg. Fass.: 26 S. Ts. Beil.: 1 Studienplan (8 S. Druck), 1 Zeiten-Tafel (4 S. Druck). - Rede ; Handschrift
- 3180
Die geistige Arbeit als Bildungsverfahren.
Signatur: GK M 59
Die geistige Arbeit als Bildungsverfahren.
22 S. Hs. - Beil.: Abdruck in: Die Erziehung. 1926.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3181
Das musikalische Kulturgut im Bildungsverfahren.
Signatur: GK M 60
Das musikalische Kulturgut im Bildungsverfahren.
09.1928. – 18 S. Steno. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3182
Das musikalische Kulturgut im Bildungsverfahren. (Vortrag auf der dt. musikpädagog. Woche. 15.10.1928)
Signatur: GK M 61
Das musikalische Kulturgut im Bildungsverfahren. (Vortrag auf der dt. musikpädagog. Woche. 15.10.1928)
15.10.1928 [Tag des Vortrags]. – 27 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3183
Notizen für das Studium des Musikalischen Kulturguts im Bildungsverfahren
Signatur: GK M 62
Notizen für das Studium des Musikalischen Kulturguts im Bildungsverfahren
08.1928-09.1928. – 42 S. Hs. u. Steno. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3184
Die Verwirklichung der Idee der staatsbürgerlichen Erziehung in den letzten 30 Jahren.
Signatur: GK M 63
Die Verwirklichung der Idee der staatsbürgerlichen Erziehung in den letzten 30 Jahren.
18 S. aufgekl. Druck-Manuskr. m. hs. Erg. u. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3185
Mathematik und Naturwissenschaft als Bildungsfächer. Vortrag am 14.4.1930 in Würzburg im "Dt. Verein zur Förderung d. mathemat. u. naturw. Unterrichts". [Hs. Bemerkung v. Marie K.:] Der letzte Vortrag seines Lebens.
Signatur: GK M 64
Mathematik und Naturwissenschaft als Bildungsfächer. Vortrag am 14.4.1930 in Würzburg im "Dt. Verein zur Förderung d. mathemat. u. naturw. Unterrichts". [Hs. Bemerkung v. Marie K.:] Der letzte Vortrag seines Lebens.
14.04.1930. – [Gliederung:] 2 S. Hs. [Frühere Fass.:] 36 S. Hs. [Endg. Fass.:] 2 S. Hs., 19 S. Ts. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 3186
Staatsbürgerliche Erziehung. [U.:] Artikel f. eine Flugschrift. 1920.
Signatur: GK M 65
Staatsbürgerliche Erziehung. [U.:] Artikel f. eine Flugschrift. 1920.
1920. – 4 S. Steno. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 3187
Was ist Bildung? (Vortrag in der Dt. Akademie. 12.12.1929) [Gliederung.]
Signatur: GK M 66
Was ist Bildung? (Vortrag in der Dt. Akademie. 12.12.1929) [Gliederung.]
12.12.1929. – 2 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3188
Skizzen zu "Ziele und Wege der Volksbildung" (Vorbereitung f. d. Vortrag in Nürnberg. August 1923. Darin auch d. 1. Notizen f. d. Begriff Heimat.)
Signatur: GK M 67
Skizzen zu "Ziele und Wege der Volksbildung" (Vorbereitung f. d. Vortrag in Nürnberg. August 1923. Darin auch d. 1. Notizen f. d. Begriff Heimat.)
08.1923. – 5 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3189
Erziehung zur Staatsgesinnung. Vortrag. Wiener Urania. 29.11.1915.
Signatur: GK M 68
Erziehung zur Staatsgesinnung. Vortrag. Wiener Urania. 29.11.1915.
29.11.1915 [Tag des Vortrags]. – 1 S. Hs. Skizze zum Vortrag. 2 S. Hs. [Fassung f. d. Druck:] Von der Zensur als nicht opportun bezeichnet. 40 S. Ts. Beil.: 1 Schreiben d. Verlags v. 28.1.1916. - Rede ; Handschrift
- 3190
Erziehung zur Staatsgesinnung. (Bielefeld, 19.3.1922) [Gliederung.]
Signatur: GK M 69
Erziehung zur Staatsgesinnung. (Bielefeld, 19.3.1922) [Gliederung.]
19.03.1922 [Tag des Vortrags]. – 2 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3191
Der pädagogische Begriff der Arbeit. (Zwei Vorträge auf d. pädagog. Woche in Dortmund, 4. u. 5.1.1926)
Signatur: GK M 70
Der pädagogische Begriff der Arbeit. (Zwei Vorträge auf d. pädagog. Woche in Dortmund, 4. u. 5.1.1926)
04.01.1926 [Tag des Vortrags]. – 4 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3192
Der Erziehungs-Begriff. I. - IX. (Einleitung zur Theorie der Bildung.)
Signatur: GK M 71
Der Erziehungs-Begriff. I. - IX. (Einleitung zur Theorie der Bildung.)
250 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3193
Der Staat und die Erziehung zur Staatsgesinnung. (Disposition nach d. Aufs.: Das Wesen der staatsbürgerlichen Erziehung. Stuttgart, 4.12.1926).
Signatur: GK M 72
Der Staat und die Erziehung zur Staatsgesinnung. (Disposition nach d. Aufs.: Das Wesen der staatsbürgerlichen Erziehung. Stuttgart, 4.12.1926).
04.12.1926 [Tag des Vortrags]. – 2 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3194
Erziehung zu Gemeinsinn und Staatsgesinnung in Berufsschulen der Bergindustrie. (Hallischer Bergwerksverein. 30.8.1923) [Gliederung.]
Signatur: GK M 73
Erziehung zu Gemeinsinn und Staatsgesinnung in Berufsschulen der Bergindustrie. (Hallischer Bergwerksverein. 30.8.1923) [Gliederung.]
30.08.1923. – 1 S. Steno., Leitsätze: 1 S. Steno - Beil.: 1 S. Ts.. - Rede ; Handschrift
- 3195
Die Idee der Arbeitsschule in ihren (sieben) Formen der Verwirklichung in Deutschland.
Signatur: GK M 74
Die Idee der Arbeitsschule in ihren (sieben) Formen der Verwirklichung in Deutschland.
2 S. Steno, 22 S. Ts. Abschr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3196
Sieper-Gedächtnis-Feier. 25.1.1925 [Gliederung.]
Signatur: GK M 75
Sieper-Gedächtnis-Feier. 25.1.1925 [Gliederung.]
25.01.1925 [Tag des Vortrags]. – 2 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3197
Individualität, Charakter und Charakterbildung (4 Vorträge in Düsseldorf. 7.-11.4.1924)
Signatur: GK M 76
Individualität, Charakter und Charakterbildung (4 Vorträge in Düsseldorf. 7.-11.4.1924)
07.04.1924-11.04.1924. – 6 S. Hs., Notizen: 3 S. Hs. - Beil.: Zusammenf. dreier Vorträge v. Kerschensteiner, 8.-12.10.1923 in Zürich, 1 Ankündigung e. Tagung in Düsseldorf, 7.4.1924, 1 Zeitungsausschn.. - Rede ; Handschrift
- 3198
Die Idee der Arbeitsschule und ihre Verwirklichung in der Welt. (Für Prof. Levitin - Moskau. Nov. 1925)
Signatur: GK M 77
Die Idee der Arbeitsschule und ihre Verwirklichung in der Welt. (Für Prof. Levitin - Moskau. Nov. 1925)
11.1925. – 14 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 3199
Berufsschule u. Jugendkunde. Würzburg, 7.10.1922. (Fortbildungsschultagung.)
Signatur: GK M 78
Berufsschule u. Jugendkunde. Würzburg, 7.10.1922. (Fortbildungsschultagung.)
07.10.1922. – 3 S. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 3200
Das kindliche Interesse und die Volksschule. (Holland, April 1923) [Gliederung.]
Signatur: GK M 79
Das kindliche Interesse und die Volksschule. (Holland, April 1923) [Gliederung.]
04.1923. – 10 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift