Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8604 Einträge
- 3201
Vers 518-521 Was soll der Stolz . . . WA I 5.1, 120 WA: - Abschrift Riemer, 25. 8. 1814 Andere Fassung: Du bist so stolz . . . WA I 5.2, 270 Abschrift Riemer, 25. 8. 1814
Signatur: GSA 25/W 601
Vers 518-521 Was soll der Stolz . . . WA I 5.1, 120 WA: - Abschrift Riemer, 25. 8. 1814 Andere Fassung: Du bist so stolz . . . WA I 5.2, 270 Abschrift Riemer, 25. 8. 1814
25. 8. 1814. – 1 Blatt
- 3202
Vers 518-521 Was soll der Stolz . . . WA I 5.1, 120 WA: - Abschrift Musculus, 25. 8. 1814
Signatur: GSA 25/W 602
Vers 518-521 Was soll der Stolz . . . WA I 5.1, 120 WA: - Abschrift Musculus, 25. 8. 1814
25. 8. 1814. – 1 Blatt
- 3205
Vers 534-535 Läßt sich einer zur Tafel . . . WA I 5.1, 121 WA: oS; vgl. I 53, 548 und 561 Reinschrift egh Sprichwörtlich Vers 265-266 Willst du mit mir hausen . . . WA I 2, 235 Reinschrift egh
Signatur: GSA 25/W 605
Vers 534-535 Läßt sich einer zur Tafel . . . WA I 5.1, 121 WA: oS; vgl. I 53, 548 und 561 Reinschrift egh Sprichwörtlich Vers 265-266 Willst du mit mir hausen . . . WA I 2, 235 Reinschrift egh
1 Blatt
- 3207
Vers 536-539 Kann die Vorsicht . . . WA I 5.1, 122 WA: H.814 Abschrift Eckermann Vers 540-543 Ämtchen bringen Käppchen . . . WA I 5.1, 122 Abschrift Eckermann
Signatur: GSA 25/W 607
Vers 536-539 Kann die Vorsicht . . . WA I 5.1, 122 WA: H.814 Abschrift Eckermann Vers 540-543 Ämtchen bringen Käppchen . . . WA I 5.1, 122 Abschrift Eckermann
1 Blatt
- 3210
Vers 548-551 Wollte Gott die Menschen . . . WA I 5.1, 122 WA: H.817 Abschrift August v. Goethe Vers 790-793 Die reitenden Helden . . . WA I 5.1, 140 Abschrift August v. Goethe Vers 860-865 Die Deutschen sind recht gute Leut' . . . WA I 5.1, 146 Andere Fassung vgl. WA I 5.2, 276: Abschrift August v. Goethe von Vers 860-863, Konzept egh zu neuer Fortsetzung Vers 864-865
Signatur: GSA 25/W 610
Vers 548-551 Wollte Gott die Menschen . . . WA I 5.1, 122 WA: H.817 Abschrift August v. Goethe Vers 790-793 Die reitenden Helden . . . WA I 5.1, 140 Abschrift August v. Goethe Vers 860-865 Die Deutschen sind recht gute Leut' . . . WA I 5.1, 146 Andere Fassung vgl. WA I 5.2, 276: Abschrift August v. Goethe von Vers 860-863, Konzept egh zu neuer Fortsetzung Vers 864-865
1 Blatt
- 3213
Vers 558-561 Treib' es mit ihm . . . WA I 5.1, 123 WA: H.820 Abschrift August v. Goethe Vers 562-565 Quodlibet (So sehr dir auch . . .) WA I 5.1, 124 Abschrift August v. Goethe Vers 566-567 Fahre fort im Sündenleben . . . WA I 5.1, 124 Abschrift August v. Goethe
Signatur: GSA 25/W 613
Vers 558-561 Treib' es mit ihm . . . WA I 5.1, 123 WA: H.820 Abschrift August v. Goethe Vers 562-565 Quodlibet (So sehr dir auch . . .) WA I 5.1, 124 Abschrift August v. Goethe Vers 566-567 Fahre fort im Sündenleben . . . WA I 5.1, 124 Abschrift August v. Goethe
1 Blatt
- 3221
Vers 592-600 Und wer mit Katzen ackern will . . . WA I 5.1, 126 WA: H.826 Konzept: egh zu Vers 592-599, Riemer zu Vers 600, zS zu Vers 592-593
Signatur: GSA 25/W 621
Vers 592-600 Und wer mit Katzen ackern will . . . WA I 5.1, 126 WA: H.826 Konzept: egh zu Vers 592-599, Riemer zu Vers 600, zS zu Vers 592-593
1 Blatt
- 3223
Vers 609-612 Willst du noch die Teufel bannen . . . WA I 5.1, 127 WA: H.828 Konzept egh Vers 613-616 Ihr Bestien, ihr wolltet glauben . . . WA I 5.1, 127 Konzept egh
Signatur: GSA 25/W 623
Vers 609-612 Willst du noch die Teufel bannen . . . WA I 5.1, 127 WA: H.828 Konzept egh Vers 613-616 Ihr Bestien, ihr wolltet glauben . . . WA I 5.1, 127 Konzept egh
1 Blatt
- 3230
Vers 672-687 Dreifaltigkeit (Der Vater ewig . . .) WA I 5.1, 132; I 5.2, 271-272 WA: oS; vgl. I 53, 462 Andere Fassung Nachtrag 6. WA I 53, 24: Abschrift Eckermann ohne Titel mit dem Inzipit: Dreyeinigkeit hab' ich auch gesehn . . .
Signatur: GSA 25/W 629
Vers 672-687 Dreifaltigkeit (Der Vater ewig . . .) WA I 5.1, 132; I 5.2, 271-272 WA: oS; vgl. I 53, 462 Andere Fassung Nachtrag 6. WA I 53, 24: Abschrift Eckermann ohne Titel mit dem Inzipit: Dreyeinigkeit hab' ich auch gesehn . . .
1 Blatt
- 3238
Vers 963-966 Geburt und Tod . . . WA I 5.1, 154 WA: - Reinschrift egh, Ende Juli 1817
Signatur: GSA 25/W 637
Vers 963-966 Geburt und Tod . . . WA I 5.1, 154 WA: - Reinschrift egh, Ende Juli 1817
Ende Juli 1817. – 1 Blatt
- 3241
Nicolai auf Werthers Grabe. 1775 (Ein junger Mann . . .) WA I 5.1, 159 WA: - Abschrift Riemer unter dem Titel 'Die Freuden des jungen Werther' mit dem Inzipit: Ein junger Mensch . . .
Signatur: GSA 25/W 639
Nicolai auf Werthers Grabe. 1775 (Ein junger Mann . . .) WA I 5.1, 159 WA: - Abschrift Riemer unter dem Titel 'Die Freuden des jungen Werther' mit dem Inzipit: Ein junger Mensch . . .
1 Blatt
- 3242
Christoph Kaufmann von Winterthur im Gefolge Lavaters, der seine frömmelnd physiognomisirende Spionerei zu adeln sich Gottes Spürhund zu nennen beliebte. 1779 (Als Gottes Spürhund . . .) WA I 5.1, 162 WA: H.854 Reinschrift egh, Titel ohne Jahresangabe
Signatur: GSA 25/W 640
Christoph Kaufmann von Winterthur im Gefolge Lavaters, der seine frömmelnd physiognomisirende Spionerei zu adeln sich Gottes Spürhund zu nennen beliebte. 1779 (Als Gottes Spürhund . . .) WA I 5.1, 162 WA: H.854 Reinschrift egh, Titel ohne Jahresangabe
1 Blatt
- 3243
Druck von Lavaters Gedicht 'Lied eines Christen an Christus' WA: H.855 enthält auf dem Titelblatt: Auf Lavaters "Lied eines Christen an Christus" geschrieben. Juli 1786.(?) (Du bist! du bist! . . .) WA I 5.1, 162 Reinschrift egh, Titel Druck und Kräuter 'Lavaters Lied eines Christen an Christus'
Signatur: GSA 25/W 641
Druck von Lavaters Gedicht 'Lied eines Christen an Christus' WA: H.855 enthält auf dem Titelblatt: Auf Lavaters "Lied eines Christen an Christus" geschrieben. Juli 1786.(?) (Du bist! du bist! . . .) WA I 5.1, 162 Reinschrift egh, Titel Druck und Kräuter 'Lavaters Lied eines Christen an Christus'
7 Blatt
- 3246
Ist erst eine dunkle Kammer . . . WA I 5.1, 177 WA: H.862 früheres Konzept egh zu Vers 3-10, ursprünglich überliefert in Unterlagen zur 'Farbenlehre'
Signatur: GSA 25/W 644
Ist erst eine dunkle Kammer . . . WA I 5.1, 177 WA: H.862 früheres Konzept egh zu Vers 3-10, ursprünglich überliefert in Unterlagen zur 'Farbenlehre'
1 Blatt
- 3247
Sammelblatt WA: H.863 Ist erst eine dunkle Kammer . . . WA I 5.1, 177 späteres Konzept egh Par 128. Doch als er nun die Stufe . . . WA I 5.2, 417 Konzept egh
Signatur: GSA 25/W 645
Sammelblatt WA: H.863 Ist erst eine dunkle Kammer . . . WA I 5.1, 177 späteres Konzept egh Par 128. Doch als er nun die Stufe . . . WA I 5.2, 417 Konzept egh
1 Blatt
- 3250
Versus memoriales zu Verbreitung und Festhaltung der zwei wichtigsten natürlichen Systeme. Jena 1809 (Flinze, wenig Erz enthalten s' . . .) WA I 5.1, 180 WA: H.867 Vers 1-6 Natürliches System der Erze nach Oken Reinschrift egh unter dem Titel 'Natürliches System der Erze von Oken'
Signatur: GSA 25/W 648
Versus memoriales zu Verbreitung und Festhaltung der zwei wichtigsten natürlichen Systeme. Jena 1809 (Flinze, wenig Erz enthalten s' . . .) WA I 5.1, 180 WA: H.867 Vers 1-6 Natürliches System der Erze nach Oken Reinschrift egh unter dem Titel 'Natürliches System der Erze von Oken'
1 Blatt