Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Frommann
4810 Einträge
- 3351
Karoline von Ziegesar verh. von Fritsch kolorierte Federzeichnung Brustbild en face, Kopf leicht nach rechts gewendet, vor Parklandschaft. Braune Lockenfrisur, langer Hals, wei�es Kleid mit stehendem Spitzenkragen, blaukariertes Halstuch. Beschriftung: Bez. "Caroline von Ziegesar" (zS) unter der Darstellung. Beschr. auf dem Unterlagekarton "sp�ter verehel. v. Fritzel." (sS). Alte Numerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben "63". (sS) "1827 Mai." unter der Darstellung
Signatur: GSA 21/308, Blatt 33vs
Karoline von Ziegesar verh. von Fritsch kolorierte Federzeichnung Brustbild en face, Kopf leicht nach rechts gewendet, vor Parklandschaft. Braune Lockenfrisur, langer Hals, wei�es Kleid mit stehendem Spitzenkragen, blaukariertes Halstuch. Beschriftung: Bez. "Caroline von Ziegesar" (zS) unter der Darstellung. Beschr. auf dem Unterlagekarton "sp�ter verehel. v. Fritzel." (sS). Alte Numerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben "63". (sS) "1827 Mai." unter der Darstellung
1827. – 1 St�ck
- 3352
Junge mit zwei Hunden Scherenschnitt aus Papier Silhouette: Ein Junge l�sst einen Hund M�nnchen machen, dahinter ein zweiter Hund. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Von Adele Blumenbach ausgeschnitten" (zS) Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben: "65."
Signatur: GSA 21/308, Blatt 34,1vs
Junge mit zwei Hunden Scherenschnitt aus Papier Silhouette: Ein Junge l�sst einen Hund M�nnchen machen, dahinter ein zweiter Hund. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Von Adele Blumenbach ausgeschnitten" (zS) Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben: "65."
1. Viertel 19. Jhd.. – 1 St�ck
- 3353
Romantische Szene im Garten, Silhouette queroval Scherenschnitt Garten mit gro�em Laubbaum rechts, darunter Vasenmonument, links Pavillon, in dem ein altes Paar Kaffee trinkt, in der Mitte kniet ein junger Mann vor einer jungen Dame, die einen Kranz �ber ihn h�lt, rechts davon ein M�dchen mit Blumen. Beschriftung: Beschriftung: Alte Numerierung rechts oben: "65."
Signatur: GSA 21/308, Blatt 34,2vs
Romantische Szene im Garten, Silhouette queroval Scherenschnitt Garten mit gro�em Laubbaum rechts, darunter Vasenmonument, links Pavillon, in dem ein altes Paar Kaffee trinkt, in der Mitte kniet ein junger Mann vor einer jungen Dame, die einen Kranz �ber ihn h�lt, rechts davon ein M�dchen mit Blumen. Beschriftung: Beschriftung: Alte Numerierung rechts oben: "65."
um 1825. – 1 St�ck
- 3354
Ernst Theodor Gaupp Miniaturmalerei Brustbild im Profil nach halbrechts, dahinter Haus und B�ume. Halblanges, lockiges Haar, schwarzer Rock, hoher Kragen und Halsbinde. Im Oval. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton: "Prof. Gaupp in Breslau" (sS). Alte Nummerierung links oben: "66." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 34,1rs
Ernst Theodor Gaupp Miniaturmalerei Brustbild im Profil nach halbrechts, dahinter Haus und B�ume. Halblanges, lockiges Haar, schwarzer Rock, hoher Kragen und Halsbinde. Im Oval. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton: "Prof. Gaupp in Breslau" (sS). Alte Nummerierung links oben: "66." (sS)
1824. – 1 St�ck
- 3355
Gaupp, Auguste Luise geb. Gedike Miniaturmalerei Junge Frau in einer Loggia sitzend, Lockenfrisur, Korallenkette, wei�es Kleid mit langen �rmeln, roter Shawl. Im Oval. Beschriftung: Beschriftung unter der Darstellung: "dessen Frau geb. Gedicke aus Leipzig" (sS). Alte Numerierung auf dem Unterlagekarton links oben "66."
Signatur: GSA 21/308, Blatt 34,2rs
Gaupp, Auguste Luise geb. Gedike Miniaturmalerei Junge Frau in einer Loggia sitzend, Lockenfrisur, Korallenkette, wei�es Kleid mit langen �rmeln, roter Shawl. Im Oval. Beschriftung: Beschriftung unter der Darstellung: "dessen Frau geb. Gedicke aus Leipzig" (sS). Alte Numerierung auf dem Unterlagekarton links oben "66."
1824?. – 1 St�ck
- 3356
Friedrich Johannes Frommann Federzeichnung Halbfigur nach rechts, lesend, auf einem Stuhl sitzend, den rechten Arm aufgest�tzt. Lockere Haartolle. In der linken ein Buch, beschriftet: "As you like it." (Variante zu Bl. 31(Vs) Beschriftung: Beschr. unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Johanna Frommann / Fr. Joh. Frommann." (sS) Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "67." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 35vs
Friedrich Johannes Frommann Federzeichnung Halbfigur nach rechts, lesend, auf einem Stuhl sitzend, den rechten Arm aufgest�tzt. Lockere Haartolle. In der linken ein Buch, beschriftet: "As you like it." (Variante zu Bl. 31(Vs) Beschriftung: Beschr. unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Johanna Frommann / Fr. Joh. Frommann." (sS) Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "67." (sS)
um 1825. – 1 St�ck
- 3357
Emilie Auguste Krukenberg geb. Reil oder Luise Bluhme geb. Reil Miniaturmalerei Brustbild nach links, Zopfknoten und Nackenlocken, gro�e, leicht gebuckelte Nase, Fichu um spitzen Kleidausschnitt. Im Oval Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton: "gemalt von Johanna Frommann. / Luise Kruckenberg, geb. Reil." Alte Nummerierung oben re.: "69."
Signatur: GSA 21/308, Blatt 36
Emilie Auguste Krukenberg geb. Reil oder Luise Bluhme geb. Reil Miniaturmalerei Brustbild nach links, Zopfknoten und Nackenlocken, gro�e, leicht gebuckelte Nase, Fichu um spitzen Kleidausschnitt. Im Oval Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton: "gemalt von Johanna Frommann. / Luise Kruckenberg, geb. Reil." Alte Nummerierung oben re.: "69."
1 St�ck
- 3358
"Das neue Badhaus mit dem Weinbrunnen zu Langenschwalbach." gedruckter Kupferstich Ansicht des Badehauses mit dem rund eingez�unten Brunnen auf dem Vorplatz. Spazierg�nger, im Hintergrund Stadtansicht. Beschriftung: Signierung: Plattensignatur rechts unter der Darstellung: "Lith. bei L. Riedel in Wiesb." Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben: "71." (sS) siehe Bez./Beschr.
Signatur: GSA 21/308, Blatt 37,1vs
"Das neue Badhaus mit dem Weinbrunnen zu Langenschwalbach." gedruckter Kupferstich Ansicht des Badehauses mit dem rund eingez�unten Brunnen auf dem Vorplatz. Spazierg�nger, im Hintergrund Stadtansicht. Beschriftung: Signierung: Plattensignatur rechts unter der Darstellung: "Lith. bei L. Riedel in Wiesb." Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben: "71." (sS) siehe Bez./Beschr.
um 1825/30. – 1 St�ck
- 3359
"Der Stahlbrunnen in Schwalbach." gedruckter Kupferstich Brunnenkolonnade zwischen hohen B�umen, spazierende Badeg�ste Beschriftung: Bez. unter der Darstellung in der Platte: "Der Stahlbrunnen in Schwalbach. Frankfurt a/m bei Friedr. Wilmans."
Signatur: GSA 21/308, Blatt 37,2vs
"Der Stahlbrunnen in Schwalbach." gedruckter Kupferstich Brunnenkolonnade zwischen hohen B�umen, spazierende Badeg�ste Beschriftung: Bez. unter der Darstellung in der Platte: "Der Stahlbrunnen in Schwalbach. Frankfurt a/m bei Friedr. Wilmans."
um 1825/30. – 1 St�ck
- 3360
Mayer, Student in Jena Bleistiftzeichnung Brustbild im Profil nach halblinks, halblanges Lockenhaar, gebuckelte Nase, altdeutscher Schn�renrock, offener Kragen. Beschriftung: Alte Numerierung auf dem Unterlagekarton oben links: "72." (sS) Beschriftet auf dem Unterlagekarton: "Gebr�der Mayer" (zS). "aus Schiffenberg (Gie�en) als Studenten in Jena" (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 37,1rs
Mayer, Student in Jena Bleistiftzeichnung Brustbild im Profil nach halblinks, halblanges Lockenhaar, gebuckelte Nase, altdeutscher Schn�renrock, offener Kragen. Beschriftung: Alte Numerierung auf dem Unterlagekarton oben links: "72." (sS) Beschriftet auf dem Unterlagekarton: "Gebr�der Mayer" (zS). "aus Schiffenberg (Gie�en) als Studenten in Jena" (sS)
um 1835. – 1 St�ck
- 3361
Mayer, Student in Jena Bleistiftzeichnung Brustbild en face, Lockenfrisur, Oberlippenbart, altdeutscher Schn�renrock, offener Kragen. Beschriftung: Beschriftung wie zu Bl. 37,1 li. unten in der Darst.; "E. Schmid 28/IV 35"
Signatur: GSA 21/308, Blatt 37,2rs
Mayer, Student in Jena Bleistiftzeichnung Brustbild en face, Lockenfrisur, Oberlippenbart, altdeutscher Schn�renrock, offener Kragen. Beschriftung: Beschriftung wie zu Bl. 37,1 li. unten in der Darst.; "E. Schmid 28/IV 35"
1835. – 1 St�ck
- 3362
Gedicht zum Bild "Das gr�ne Vaterhaus" (siehe Bl 39) "Sieh, da steht das Vaterhaus Da ging er fr�hlich ein und aus, Dort sind die Fluren die er oft durchflogen Wenn stiller Drang den Knaben fortgezogen Wohl wird er Haus und Fluren meiden Doch Dich und Deine Liebe nicht.-"
Signatur: GSA 21/308, Blatt 38
Gedicht zum Bild "Das gr�ne Vaterhaus" (siehe Bl 39) "Sieh, da steht das Vaterhaus Da ging er fr�hlich ein und aus, Dort sind die Fluren die er oft durchflogen Wenn stiller Drang den Knaben fortgezogen Wohl wird er Haus und Fluren meiden Doch Dich und Deine Liebe nicht.-"
1 St�ck, 1 Blatt
- 3363
"Das gr�ne Vaterhaus" Malerei Weinbewachsenes Pfarrhaus mit hoher Gartenmauer, im Giebel Taubenschlag, hinter dem Haus Scheunengiebel und Barockkirche. Schiffenberg bei Gie�en? Beschriftung: Bez. "Das gr�ne Vaterhaus" (zS) auf dem Unterlagekarton: "Gebr. Mayer" (sS). Alte Nummerierung rechts oben: "73." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 39
"Das gr�ne Vaterhaus" Malerei Weinbewachsenes Pfarrhaus mit hoher Gartenmauer, im Giebel Taubenschlag, hinter dem Haus Scheunengiebel und Barockkirche. Schiffenberg bei Gie�en? Beschriftung: Bez. "Das gr�ne Vaterhaus" (zS) auf dem Unterlagekarton: "Gebr. Mayer" (sS). Alte Nummerierung rechts oben: "73." (sS)
um 1830. – 1 St�ck
- 3364
"Das Hof-Theater zu Meiningen" gedruckter Kupferstich Ansicht von Vorder-Fassade und Seiten-Fassade, rechts und links B�ume. Briefbogen-Illustration? Beschriftung: Bez. in der Platte: "Das Hof-Theater zu Meiningen." Alte Nummerierung oben rechts: "75." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 40,1vs
"Das Hof-Theater zu Meiningen" gedruckter Kupferstich Ansicht von Vorder-Fassade und Seiten-Fassade, rechts und links B�ume. Briefbogen-Illustration? Beschriftung: Bez. in der Platte: "Das Hof-Theater zu Meiningen." Alte Nummerierung oben rechts: "75." (sS)
um 1800. – 1 St�ck
- 3365
Landhaus bei Meiningen gedruckter Kupferstich klassizistisches Landhaus mit Dreiecksgiebel, S�ulenstellungen, S�ulenvorhalle, in Parklandschaft, "Jerusalem bei Meiningen." Briefbogen-Illustration? Beschriftung: Bez. in der Platte unter der Darstellung: "Das Landhaus im Park zu Jerusalem bei Meiningen." Alte Nummerierung oben rechts: "75." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 40,2vs
Landhaus bei Meiningen gedruckter Kupferstich klassizistisches Landhaus mit Dreiecksgiebel, S�ulenstellungen, S�ulenvorhalle, in Parklandschaft, "Jerusalem bei Meiningen." Briefbogen-Illustration? Beschriftung: Bez. in der Platte unter der Darstellung: "Das Landhaus im Park zu Jerusalem bei Meiningen." Alte Nummerierung oben rechts: "75." (sS)
um 1800. – 1 St�ck
- 3366
Ansicht von Meiningen gedruckter Kupferstich Stadtansicht, vor sanft ansteigenden Bergen, unten von Eichenlaubzweigen unkr�nzt, in der Mitte unten das Stadtwappen. Beschriftung: In der Platte bezeichnet: "Meiningen." Alte Nummerierung oben rechts: "75." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 40,3vs
Ansicht von Meiningen gedruckter Kupferstich Stadtansicht, vor sanft ansteigenden Bergen, unten von Eichenlaubzweigen unkr�nzt, in der Mitte unten das Stadtwappen. Beschriftung: In der Platte bezeichnet: "Meiningen." Alte Nummerierung oben rechts: "75." (sS)
um 1800. – 1 St�ck
- 3367
Frommann, Charlotte Sophie, verh. Scharff Scherenschnitt Silhouette, Brustbild nach rechts mit gro�em Feder- und B�nderhut, Zopf und Busenschleife Beschriftung: Bez. im Schriftfeld der Umrahmung: "J. C. S. Frommann." (zS) Unter dem Kupferstichrahmen beschriftet: "Charlotte Sophie Frommann, sp�ter verehelichte Scharf / geb. 13.4.1770." (sS) Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben links: "76."
Signatur: GSA 21/308, Blatt 40,1rs
Frommann, Charlotte Sophie, verh. Scharff Scherenschnitt Silhouette, Brustbild nach rechts mit gro�em Feder- und B�nderhut, Zopf und Busenschleife Beschriftung: Bez. im Schriftfeld der Umrahmung: "J. C. S. Frommann." (zS) Unter dem Kupferstichrahmen beschriftet: "Charlotte Sophie Frommann, sp�ter verehelichte Scharf / geb. 13.4.1770." (sS) Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben links: "76."
um 1785/90. – 1 St�ck
- 3368
Gaudy, Konstanze Franziska von geb. Reichsgr�fin von Schmettau Miniaturportr�t Brustbild im Profil nach links �ber dunkler Lockenfrisur wei�er Schleier, blaues Umschlagtuch. Oben ein Stern. Im Oval. Beschriftung: Unter der Miniatur auf dem Unterlagekarton bez.: "Constance von Gaudy." (zS) Rechts auf dem Unterlagekarton beschriftet: "Constanze Franziska Freifrau von Gaudy, geb. Reichsgr�fin von Schmettow. aus dem Hause Pommerzig." Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "77." (sS) Wohl nicht von der Hand Johanna Frommanns.
Signatur: GSA 21/308, Blatt 41,1vs
Gaudy, Konstanze Franziska von geb. Reichsgr�fin von Schmettau Miniaturportr�t Brustbild im Profil nach links �ber dunkler Lockenfrisur wei�er Schleier, blaues Umschlagtuch. Oben ein Stern. Im Oval. Beschriftung: Unter der Miniatur auf dem Unterlagekarton bez.: "Constance von Gaudy." (zS) Rechts auf dem Unterlagekarton beschriftet: "Constanze Franziska Freifrau von Gaudy, geb. Reichsgr�fin von Schmettow. aus dem Hause Pommerzig." Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "77." (sS) Wohl nicht von der Hand Johanna Frommanns.
um 1780/90. – 1 St�ck
- 3369
L�w von und zu Steinfurth, Sophie Luise Euphrosine von geb. von Diede zum F�rstenstein Bleistiftzeichnung Kopfbildnis im Profil nach links, Dame in mittleren Jahren mit Hakennase und sog. Blondenhaube. Im Oval. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton: "Frau L�w" (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "77." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 41,2vs
L�w von und zu Steinfurth, Sophie Luise Euphrosine von geb. von Diede zum F�rstenstein Bleistiftzeichnung Kopfbildnis im Profil nach links, Dame in mittleren Jahren mit Hakennase und sog. Blondenhaube. Im Oval. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton: "Frau L�w" (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "77." (sS)
1828 (?). – 1 St�ck
- 3370
Charlotte Scharff, geb. Frommann Mini-Miniaturportr�t (Ring-Miniatur) Brustbild im Profil nach links. Langes, hellbraunes Lockenhaar, wei�es Kleid mit Spitzen. Im Oval. Vgl. Silhouette, Bl. 40 (Rs) Beschriftung: Bezeichnet rechts und links der Miniatur auf dem Unterlagekarton: "Charlotte Scharff geb. Frommann, + 1809." (zS) Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "77" (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 41,3vs
Charlotte Scharff, geb. Frommann Mini-Miniaturportr�t (Ring-Miniatur) Brustbild im Profil nach links. Langes, hellbraunes Lockenhaar, wei�es Kleid mit Spitzen. Im Oval. Vgl. Silhouette, Bl. 40 (Rs) Beschriftung: Bezeichnet rechts und links der Miniatur auf dem Unterlagekarton: "Charlotte Scharff geb. Frommann, + 1809." (zS) Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "77" (sS)
um 1795. – 1 St�ck
- 3371
Frommann, Johanna Charlotte geb. Wesselh�ft Miniaturportr�t (Selbstbildnis) Brustbild fast en face, mit wei�er Schleierhaube und Kinnb�ndchen, d�nnes, organgefarbenes Kleid. Im Oval. Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton unter der Darstellung: "Johanna Frommann, geb. Wesselh�ft." (sS). Alte Nummerierung oben re: "77" (s S)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 41,4vs
Frommann, Johanna Charlotte geb. Wesselh�ft Miniaturportr�t (Selbstbildnis) Brustbild fast en face, mit wei�er Schleierhaube und Kinnb�ndchen, d�nnes, organgefarbenes Kleid. Im Oval. Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton unter der Darstellung: "Johanna Frommann, geb. Wesselh�ft." (sS). Alte Nummerierung oben re: "77" (s S)
um 1785/87. – 1 St�ck
- 3372
Wesselh�ft, Johanna verh. Frommann Federzeichnung Halbfigur im Profil nach links, langes Lockenhaar, ger�schtes Kleid mit hoher Taille. Im Oval. (vgl. Aquarell, Bl. 63, Vs). Beschriftung: Bezeichnet unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Johanna Wesselh�ft" (zS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "77" (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 41,5vs
Wesselh�ft, Johanna verh. Frommann Federzeichnung Halbfigur im Profil nach links, langes Lockenhaar, ger�schtes Kleid mit hoher Taille. Im Oval. (vgl. Aquarell, Bl. 63, Vs). Beschriftung: Bezeichnet unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Johanna Wesselh�ft" (zS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "77" (sS)
um 1785. – 1 St�ck
- 3373
Nathanael Sigismund Frommann Scherenschnitt Silhouette, Brustbild nach rechts, Zopf mit Schleife, Stupsnase, Doppelkinn. Radierungsrahmung: S�ulenportikus mit Obstvase, unten Putto mit Noten und Harfe vor Rundaltar, rechts und links Freimaurer-Attribute (s. Anmerkungen). Beschriftung: Beschr. auf der Radierung am unteren Rand: "Nathanael Sigismund Frommann." (sS). Alte Nummerierung oben li. auf dem Unterlagekarton: "78." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 41rs
Nathanael Sigismund Frommann Scherenschnitt Silhouette, Brustbild nach rechts, Zopf mit Schleife, Stupsnase, Doppelkinn. Radierungsrahmung: S�ulenportikus mit Obstvase, unten Putto mit Noten und Harfe vor Rundaltar, rechts und links Freimaurer-Attribute (s. Anmerkungen). Beschriftung: Beschr. auf der Radierung am unteren Rand: "Nathanael Sigismund Frommann." (sS). Alte Nummerierung oben li. auf dem Unterlagekarton: "78." (sS)
um 1775. – 1 St�ck
- 3374
Herzlieb, Christian Friedrich Karl Miniaturportr�t Halbfigur nach halblinks; Puderper�cke mit Seitenlocken, B�ffchen, dunkler Rock mit gro�en Kn�pfen. Im Oval. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Inspector Herzlieb" (zS), "Vater von Minna Herzlieb" (sS).
Signatur: GSA 21/308, Blatt 42,1vs
Herzlieb, Christian Friedrich Karl Miniaturportr�t Halbfigur nach halblinks; Puderper�cke mit Seitenlocken, B�ffchen, dunkler Rock mit gro�en Kn�pfen. Im Oval. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Inspector Herzlieb" (zS), "Vater von Minna Herzlieb" (sS).
um 1793. – 1 St�ck
- 3375
Wilhelm M�ller Scherenschnitt Silhouette, B�ste nach links; Kurzhaarfrisur mit Nackenlocke, gew�lbte Oberlippe, Jabot. Beschriftung: Bez. unter dem Brustst�ck: "Wilhelm M�ller" (zS). "Vormund von Minchen Herzlieb" (sS). Alte Nummerierung oben rechts: "79."
Signatur: GSA 21/308, Blatt 42,2vs
Wilhelm M�ller Scherenschnitt Silhouette, B�ste nach links; Kurzhaarfrisur mit Nackenlocke, gew�lbte Oberlippe, Jabot. Beschriftung: Bez. unter dem Brustst�ck: "Wilhelm M�ller" (zS). "Vormund von Minchen Herzlieb" (sS). Alte Nummerierung oben rechts: "79."
1799. – 1 St�ck
- 3376
Johanna Wegner Federzeichnung Brustbild im Profil nach links. Junge Frau mit aufgesteckter Lockenfrisur, gro�e, dunkle Augen, kurze Nase, Umschlagtuch. Im Oval. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton unter der Darstellung: "Hannchen Wegner Z�llichau 1791". (sS).
Signatur: GSA 21/308, Blatt 42,3vs
Johanna Wegner Federzeichnung Brustbild im Profil nach links. Junge Frau mit aufgesteckter Lockenfrisur, gro�e, dunkle Augen, kurze Nase, Umschlagtuch. Im Oval. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton unter der Darstellung: "Hannchen Wegner Z�llichau 1791". (sS).
1791. – 1 St�ck
- 3377
Friedrich M�ller Miniaturportr�t Brustbild fast en face, leicht nach halbrechts gewendet. Graue Kurzhaarfrisur, Koteletten, gro�e Nase, fleischiges Untergesicht. Blauer Rock, wei�e Weste, Jabot. Im Oval. Beschriftung: Bez. r�ckseitig "Friedrich M�ller" (zS), ebenso unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton (zS).
Signatur: GSA 21/308, Blatt 42,4vs
Friedrich M�ller Miniaturportr�t Brustbild fast en face, leicht nach halbrechts gewendet. Graue Kurzhaarfrisur, Koteletten, gro�e Nase, fleischiges Untergesicht. Blauer Rock, wei�e Weste, Jabot. Im Oval. Beschriftung: Bez. r�ckseitig "Friedrich M�ller" (zS), ebenso unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton (zS).
um 1795. – 1 St�ck
- 3378
Junge Frau (Karoline von Ziegesar?) Bleistiftzeichnung Kopfstudie nach halblinks, aufgesteckte Lockenfrisur, schmaler Mund (vgl. Bl. 33, Vs) Beschriftung: Unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton "?" (sS ).
Signatur: GSA 21/308, Blatt 42,5vs
Junge Frau (Karoline von Ziegesar?) Bleistiftzeichnung Kopfstudie nach halblinks, aufgesteckte Lockenfrisur, schmaler Mund (vgl. Bl. 33, Vs) Beschriftung: Unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton "?" (sS ).
um 1825?. – 1 St�ck
- 3379
Frorieps Haus in Weimar gedruckter Kupferstich Ansicht von Bertuchs rsp. Frorieps H�usern von Norden; von Laubzweigen eingefa�t. Briefbogen - Vignette? Beschriftung: Bez. links unter der Darstellung in der Umrandung: "Weimar" (zS), unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Frorieps Haus" (zS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "81." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 43,1vs
Frorieps Haus in Weimar gedruckter Kupferstich Ansicht von Bertuchs rsp. Frorieps H�usern von Norden; von Laubzweigen eingefa�t. Briefbogen - Vignette? Beschriftung: Bez. links unter der Darstellung in der Umrandung: "Weimar" (zS), unter der Darstellung auf dem Unterlagekarton: "Frorieps Haus" (zS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "81." (sS)
1828. – 1 St�ck
- 3380
Ansicht von Schlo� Schwarzburg Bleistiftzeichnung Blick auf Schlo� Schwarzburg, Fl�gel mit Turm, zwischen Fichten �ber Talgrund hinweg. Beschriftung: Bez. links unter der Darstellung in der Umrandung: "Jena" (zS), rechts: "Emilie v. Schiller." (zS), auf dem Unterlagekarton: "Schwarzburg" (zS). Alte Numerierung oben rechts auf dem Unterlagekarton: "81" (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 43,2vs
Ansicht von Schlo� Schwarzburg Bleistiftzeichnung Blick auf Schlo� Schwarzburg, Fl�gel mit Turm, zwischen Fichten �ber Talgrund hinweg. Beschriftung: Bez. links unter der Darstellung in der Umrandung: "Jena" (zS), rechts: "Emilie v. Schiller." (zS), auf dem Unterlagekarton: "Schwarzburg" (zS). Alte Numerierung oben rechts auf dem Unterlagekarton: "81" (sS)
21.07.1823. – 1 St�ck
- 3381
M�rchenillustration, zu: "Das Lumpengesindel" Federzeichnung In breitem Rahmen aus Distellaub und -bl�ten ein W�gelchen mit H�hnchen und H�hnchen, eingespannt die Ente. Zwei Nadeln halten die Fuhre auf. In der Rahmung rechts und links der von den Nadeln gestochene Wirt. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "82" (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 43rs
M�rchenillustration, zu: "Das Lumpengesindel" Federzeichnung In breitem Rahmen aus Distellaub und -bl�ten ein W�gelchen mit H�hnchen und H�hnchen, eingespannt die Ente. Zwei Nadeln halten die Fuhre auf. In der Rahmung rechts und links der von den Nadeln gestochene Wirt. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "82" (sS)
um 1815/20. – 1 St�ck
- 3382
Knebel, Karl Ludwig von (?) Scherenschnitt Silhouette, Brustbild nach rechts. in wei�. Herr mit Kurzhaarfrisur, spitzer Nase und Halsbinde. Vgl. Knebel-Portr�t von Ries. Gr�nes Album, GSA 21/309, Bl. 187/5. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "83." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 44,1vs
Knebel, Karl Ludwig von (?) Scherenschnitt Silhouette, Brustbild nach rechts. in wei�. Herr mit Kurzhaarfrisur, spitzer Nase und Halsbinde. Vgl. Knebel-Portr�t von Ries. Gr�nes Album, GSA 21/309, Bl. 187/5. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton "83." (sS)
um 1800. – 1 St�ck
- 3383
Unbekannter junger Herr. Scherenschnitt Silhouette, Kopfst�ck nach rechts; Zopffrisur, sog. Entenschnabelnase, Lippen aufgeworfen; Jabot. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "83." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 44,2vs
Unbekannter junger Herr. Scherenschnitt Silhouette, Kopfst�ck nach rechts; Zopffrisur, sog. Entenschnabelnase, Lippen aufgeworfen; Jabot. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "83." (sS)
um 1775/80. – 1 St�ck
- 3384
Edmund von Beaulieu Bleistiftzeichnung Halbfigur sitzend, frontal, Kopf leicht nach rechts gewendet. Glattes Haar, Vollbart, Mantel, Rock und Weste, dunkle Halsbinde. Beschriftung: Bez. unten links: "Edm. v. Beauliue[!]" (zS), unter der Darstellung "Edm. v. Beauliue" (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "85." (sS) re. unten: "U. v. Salpius" (z S, nachgezogen)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 45vs
Edmund von Beaulieu Bleistiftzeichnung Halbfigur sitzend, frontal, Kopf leicht nach rechts gewendet. Glattes Haar, Vollbart, Mantel, Rock und Weste, dunkle Halsbinde. Beschriftung: Bez. unten links: "Edm. v. Beauliue[!]" (zS), unter der Darstellung "Edm. v. Beauliue" (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "85." (sS) re. unten: "U. v. Salpius" (z S, nachgezogen)
um 1840. – 1 St�ck
- 3385
Henriette Paalzow gedruckter Kupferstich Halbfigur frontal, Kopf leicht nach links gewendet; Mittelscheitel, Haube mit Schleier, Kleid mit gro�er Brosche und Keulen�rmeln. Beschriftung: Bez. li. unten: Leipzig b. Engl. Kunstanstalt" (Plattenzeichnung); Unter der Darstellung: "Die Verfasserin von Godwie Castle." Plattenbezeichnung). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "87." (sS) re. unten unter der Darstellung: "A. H. Payne sc." (Plattensignarur)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 46vs
Henriette Paalzow gedruckter Kupferstich Halbfigur frontal, Kopf leicht nach links gewendet; Mittelscheitel, Haube mit Schleier, Kleid mit gro�er Brosche und Keulen�rmeln. Beschriftung: Bez. li. unten: Leipzig b. Engl. Kunstanstalt" (Plattenzeichnung); Unter der Darstellung: "Die Verfasserin von Godwie Castle." Plattenbezeichnung). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "87." (sS) re. unten unter der Darstellung: "A. H. Payne sc." (Plattensignarur)
nach 1836, um 1845. – 1 St�ck
- 3386
Marie Meyer (?) Bleistiftzeichnung Halbfigur im Profil nach links; Knotenfrisur mit glattem Schl�fenhaar, leicht gebogene Nase, Ohrring, Dekollet�. Nur Kopf ausgef�hrt. Beschriftung: Bez. li. unten: Marie Meyer?" (z S), "in Berlin" (s S). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben "89" (s S). re. unten: "U. v. Salpius" (egh)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 47vs
Marie Meyer (?) Bleistiftzeichnung Halbfigur im Profil nach links; Knotenfrisur mit glattem Schl�fenhaar, leicht gebogene Nase, Ohrring, Dekollet�. Nur Kopf ausgef�hrt. Beschriftung: Bez. li. unten: Marie Meyer?" (z S), "in Berlin" (s S). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben "89" (s S). re. unten: "U. v. Salpius" (egh)
um 1839/40. – 1 St�ck
- 3387
Campe, Sophie Elisabeth Lucie Charlotte verh. Vieweg Miniaturportr�t Brustbild en face, junges M�dchen mit Pony-Frisur, wei�es Kleid mit Fichu. Im Oval. Beschriftung: Alte Nummerierung oben rechts: "91". (sS) Beschriftet auf dem Unterlagekarton: "Lotte Campe, verehel. Vieweg" (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 48,1vs
Campe, Sophie Elisabeth Lucie Charlotte verh. Vieweg Miniaturportr�t Brustbild en face, junges M�dchen mit Pony-Frisur, wei�es Kleid mit Fichu. Im Oval. Beschriftung: Alte Nummerierung oben rechts: "91". (sS) Beschriftet auf dem Unterlagekarton: "Lotte Campe, verehel. Vieweg" (sS)
um 1780. – 1 St�ck
- 3388
"Bille", Kinderfrau der Familie Wesselh�ft Bleistiftzeichnung Halbfigur fast en face, leicht nach rechts gewendet. Junge Frau in Tracht mit pelzges�umten M�tzchen. Hallstuch und Spenzerj�ckchen. Im Oval. Beschriftung: Alte Nummerierung oben rechts: "91." Beschr. auf dem Unterlagekarton: "[Bille] Kinderfrau in der Wesselh�ft'schen Familie." (sS). Rs. beschriftet: "Kinderfrau? (sS) In der We�elhoeft'schen Familie in Hamburg, "Bille" (zS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 48,2vs
"Bille", Kinderfrau der Familie Wesselh�ft Bleistiftzeichnung Halbfigur fast en face, leicht nach rechts gewendet. Junge Frau in Tracht mit pelzges�umten M�tzchen. Hallstuch und Spenzerj�ckchen. Im Oval. Beschriftung: Alte Nummerierung oben rechts: "91." Beschr. auf dem Unterlagekarton: "[Bille] Kinderfrau in der Wesselh�ft'schen Familie." (sS). Rs. beschriftet: "Kinderfrau? (sS) In der We�elhoeft'schen Familie in Hamburg, "Bille" (zS)
um 1780. – 1 St�ck
- 3389
Silhouette eines Herren unter Blumengirlande Scherenschnitt Silhouette, Kopf nach links. Herr mit Zopffrisur und Nackenschleife, Jabot. Im Oval, oben Girlande mit Mittelrose. Beschriftung: Alte Nummerierung oben rechts auf dem Unterlagekarton: "93." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 49,1vs
Silhouette eines Herren unter Blumengirlande Scherenschnitt Silhouette, Kopf nach links. Herr mit Zopffrisur und Nackenschleife, Jabot. Im Oval, oben Girlande mit Mittelrose. Beschriftung: Alte Nummerierung oben rechts auf dem Unterlagekarton: "93." (sS)
um 1775. – 1 St�ck
- 3390
Silhouette eines Herren Scherenschnitt Silhouette, Kopf nach links. Zopffrisur mit kleiner Schleife, gew�lbter Mund, Jabot. Beschriftung: Alte Nummerierung oben re.: "93." (s S)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 49,2vs
Silhouette eines Herren Scherenschnitt Silhouette, Kopf nach links. Zopffrisur mit kleiner Schleife, gew�lbter Mund, Jabot. Beschriftung: Alte Nummerierung oben re.: "93." (s S)
um 1780. – 1 St�ck
- 3391
Johann Gottfried Ebel Scherenschnitt Silhouette, Kopf nach links. Herr mit Zopffrisur und Kappe, Linie des B�stenabschnitts geschweift. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton: "Friedrich Ebel" (sS). Alte Nummerierung oben rechts: "93." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 49,3vs
Johann Gottfried Ebel Scherenschnitt Silhouette, Kopf nach links. Herr mit Zopffrisur und Kappe, Linie des B�stenabschnitts geschweift. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton: "Friedrich Ebel" (sS). Alte Nummerierung oben rechts: "93." (sS)
um 1785. – 1 St�ck
- 3392
Heinrich Graf zu Rantzau Scherenschnitt Silhouette, Brustbild nach rechts. Herr mit Kurzhaarfrisur, Koteletten und Schnurrbart, hoher Kragen, Weste und Rock. Im Oval. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton: "Heinrich Graf zu Rantzau." (sS). Alte Nummerierung oben rechts: "93." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 49,4vs
Heinrich Graf zu Rantzau Scherenschnitt Silhouette, Brustbild nach rechts. Herr mit Kurzhaarfrisur, Koteletten und Schnurrbart, hoher Kragen, Weste und Rock. Im Oval. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton: "Heinrich Graf zu Rantzau." (sS). Alte Nummerierung oben rechts: "93." (sS)
um 1835. – 1 St�ck
- 3393
Walter von Goethe, Adele Schopenhauer, Bertha von Schmeling geb. von Knobloch, Wilhelmine Frommann geb. G�nther kolorierte Federzeichnung L�ngsschnitt durch ein Haus mit vier Wohnungen Beschriftung: Beschr. s. Anmerkungen. Alte Nummerierung oben rechts: "95." (sS) Auf der R�ckseite evtl. Zeichnung von Hugo v. Schmeling
Signatur: GSA 21/308, Blatt 50vs
Walter von Goethe, Adele Schopenhauer, Bertha von Schmeling geb. von Knobloch, Wilhelmine Frommann geb. G�nther kolorierte Federzeichnung L�ngsschnitt durch ein Haus mit vier Wohnungen Beschriftung: Beschr. s. Anmerkungen. Alte Nummerierung oben rechts: "95." (sS) Auf der R�ckseite evtl. Zeichnung von Hugo v. Schmeling
um 1845. – 1 St�ck
- 3394
Junges M�dchen mit Schleier kolorierte Bleistiftzeichnung Miniaturportr�t, Brustbild im Profil nach links. Langes Lockenhaar mit Perlschn�ren und Schleier, ger�schtes Kleid mit Dekollet�, hellblau. Rollenportr�t? Braut? Im Oval Beschriftung: Alte Nummerierung oben re. auf dem Unterlagekarton: "96." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 50rs
Junges M�dchen mit Schleier kolorierte Bleistiftzeichnung Miniaturportr�t, Brustbild im Profil nach links. Langes Lockenhaar mit Perlschn�ren und Schleier, ger�schtes Kleid mit Dekollet�, hellblau. Rollenportr�t? Braut? Im Oval Beschriftung: Alte Nummerierung oben re. auf dem Unterlagekarton: "96." (sS)
um 1828/30. – 1 St�ck
- 3395
Bertha von Schmeling, geb. von Knobloch Belistiftzeichnung Halbfigur sitzend, leicht nach links gewendet. Frisur mit Mittelscheitel und Korkzieherlocken; kr�ftige Figur, die H�nde �bereinander gelegt; bauschiges Kleid mit Umschlagtuch. Nur der Kopf ausgef�hrt. Beschriftung: Bez. "Bertha v. Schmeling, geb. v. Knobloch" (zS), beschriftet gleichlautend (sS). Alte Nummerierung oben rechts auf dem Unterlagekarton: "97." (sS) rechts unten: "U. v. Salpius"
Signatur: GSA 21/308, Blatt 51vs
Bertha von Schmeling, geb. von Knobloch Belistiftzeichnung Halbfigur sitzend, leicht nach links gewendet. Frisur mit Mittelscheitel und Korkzieherlocken; kr�ftige Figur, die H�nde �bereinander gelegt; bauschiges Kleid mit Umschlagtuch. Nur der Kopf ausgef�hrt. Beschriftung: Bez. "Bertha v. Schmeling, geb. v. Knobloch" (zS), beschriftet gleichlautend (sS). Alte Nummerierung oben rechts auf dem Unterlagekarton: "97." (sS) rechts unten: "U. v. Salpius"
um 1840/45. – 1 St�ck
- 3396
August R�hle von Lilienstern Belistiftzeichnung Halbfigur in Armlehnstuhl vor Tisch sitzend. Kurzes Haar, Schnurrbart, Uniform, rechte Hand fehlt. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "R�hle v. Lilienstern" (zS). Beschriftung auf eingeklebtem Papierstreifen (s.Anmerkungen) rechts unten: "[?] U Salpius"
Signatur: GSA 21/308, Blatt 52vs
August R�hle von Lilienstern Belistiftzeichnung Halbfigur in Armlehnstuhl vor Tisch sitzend. Kurzes Haar, Schnurrbart, Uniform, rechte Hand fehlt. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "R�hle v. Lilienstern" (zS). Beschriftung auf eingeklebtem Papierstreifen (s.Anmerkungen) rechts unten: "[?] U Salpius"
um 1840/45. – 1 St�ck
- 3397
Silhouette eines jungen M�dchens Scherenschnitt Halbfigur nach rechts; lockige Kurzhaarfrisur, schlanke Figur. Im Oval. Linie des B�stenabschnittes geschweift. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "101." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 53,1vs
Silhouette eines jungen M�dchens Scherenschnitt Halbfigur nach rechts; lockige Kurzhaarfrisur, schlanke Figur. Im Oval. Linie des B�stenabschnittes geschweift. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "101." (sS)
um 1800. – 1 St�ck
- 3398
Silhouette eines �lteren Herren Scherenschnitt Brustbild nach rechts, halblanges Haar mit Nackenrolle, Jabot. Linie des B�stenabschnittes geschweift. Pendant zu Bl. 53/3. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "101." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 53,2vs
Silhouette eines �lteren Herren Scherenschnitt Brustbild nach rechts, halblanges Haar mit Nackenrolle, Jabot. Linie des B�stenabschnittes geschweift. Pendant zu Bl. 53/3. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "101." (sS)
um 1800. – 1 St�ck
- 3399
Silhouette einer Dame Scherenschnitt Brustbild nach rechts, langes offenes Haar, mit Locken und Schleifen, Fichu. Pendant zu Bl. 53/2. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "101." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 53,3vs
Silhouette einer Dame Scherenschnitt Brustbild nach rechts, langes offenes Haar, mit Locken und Schleifen, Fichu. Pendant zu Bl. 53/2. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben rechts: "101." (sS)
um 1800. – 1 St�ck
- 3400
Madonna mit Kind Miniaturmalerei auf Elfenbein Halbfigur der Madonna mit dem schlafenden Kind im linken Arm, mit der rechten ihren Kopfschleier anhebend. Fensterbank mit Kissen, auf dem das Kind ruht, oben rechts und links Vorhangdrapierung. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben re.: "102." (sS)
Signatur: GSA 21/308, Blatt 53rs
Madonna mit Kind Miniaturmalerei auf Elfenbein Halbfigur der Madonna mit dem schlafenden Kind im linken Arm, mit der rechten ihren Kopfschleier anhebend. Fensterbank mit Kissen, auf dem das Kind ruht, oben rechts und links Vorhangdrapierung. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben re.: "102." (sS)
um 1835/40. – 1 St�ck