Online-Ansicht des Findbuchs Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr.
1882 Einträge
- 301
Die Bedeutung des neuen europäischen Warenverkehrs- und Produkthaftungsrechts für Produktionsunternehmen
Signatur: SWA PA 521 B 271
Die Bedeutung des neuen europäischen Warenverkehrs- und Produkthaftungsrechts für Produktionsunternehmen
----. – Mappe. - Deutsch
- 302
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa (Teil IV), Auszüge aus dem Festvortrag anläßlich der Jubiläumsveranstaltung des Arbeitskreises "Gut beraten - zu Hause gekauft e. V." im Juli 1992 in Dresden
Signatur: SWA PA 521 B 272
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa (Teil IV), Auszüge aus dem Festvortrag anläßlich der Jubiläumsveranstaltung des Arbeitskreises "Gut beraten - zu Hause gekauft e. V." im Juli 1992 in Dresden
----. – Mappe. - Deutsch
- 303
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa (Teil V), Auszüge aus dem Festvortrag anläßlich der Jubiläumsveranstaltung des Arbeitskreises "Gut beraten - zu Hause gekauft e. V." im Juli 1992 in Dresden
Signatur: SWA PA 521 B 273
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa (Teil V), Auszüge aus dem Festvortrag anläßlich der Jubiläumsveranstaltung des Arbeitskreises "Gut beraten - zu Hause gekauft e. V." im Juli 1992 in Dresden
----. – Mappe. - Deutsch
- 304
Die Öffnung Osteuropas - Konsequenzen für den Handel aus Westeuropa
Signatur: SWA PA 521 B 274
Die Öffnung Osteuropas - Konsequenzen für den Handel aus Westeuropa
----. – Mappe. - Deutsch
- 305
Die veränderten Rahmenbedingungen, der Konsumentenwandel und die Einzelhandelsdynamik in den 90er Jahren - Konsequenzen für die Textilindustrie
Signatur: SWA PA 521 B 275
Die veränderten Rahmenbedingungen, der Konsumentenwandel und die Einzelhandelsdynamik in den 90er Jahren - Konsequenzen für die Textilindustrie
----. – Mappe. - Deutsch
- 306
Zukunftsaspekte der Handelssysteme
Signatur: SWA PA 521 B 276
Zukunftsaspekte der Handelssysteme
----. – Mappe. - Deutsch
- 309
Pro und Contra. Braucht die Industrie noch einen Aussendienst? (Kurz-Statement)
Signatur: SWA PA 521 B 279
Pro und Contra. Braucht die Industrie noch einen Aussendienst? (Kurz-Statement)
----. – Mappe. - Deutsch
- 312
Food-Marketing im nächsten Jahrtausend - Kurzfassung
Signatur: SWA PA 521 B 282
Food-Marketing im nächsten Jahrtausend - Kurzfassung
----. – Mappe. - Deutsch
- 313
Markenküchen brauchen mehr Kreativität (Beitrag und Podiumsgespräch)
Signatur: SWA PA 521 B 283
Markenküchen brauchen mehr Kreativität (Beitrag und Podiumsgespräch)
----. – Mappe. - Deutsch
- 314
Kooperation statt Konfrontation - Kontraktmarketing zwischen Hersteller und Handel
Signatur: SWA PA 521 B 284
Kooperation statt Konfrontation - Kontraktmarketing zwischen Hersteller und Handel
----. – Mappe. - Deutsch
- 315
Ein Symptom der Schwäche (Interview)
Signatur: SWA PA 521 B 285
Ein Symptom der Schwäche (Interview)
----. – Mappe. - Deutsch
- 316
Direktmarketing an deutschen Universitäten (Statement)
Signatur: SWA PA 521 B 286
Direktmarketing an deutschen Universitäten (Statement)
----. – Mappe. - Deutsch
- 317
Die Metamorphose der Industrie, Auf dem Weg zur Handels- und Dienstleistungsgesellschaft
Signatur: SWA PA 521 B 287
Die Metamorphose der Industrie, Auf dem Weg zur Handels- und Dienstleistungsgesellschaft
----. – Mappe. - Deutsch
- 318
Die Rückkehr zur Händlergesellschaft - Ein Beitrag zur Prosperität und Integration von Volkswirtschaften
Signatur: SWA PA 521 B 288
Die Rückkehr zur Händlergesellschaft - Ein Beitrag zur Prosperität und Integration von Volkswirtschaften
----. – Mappe. - Deutsch
- 319
Der Fachdiskonter und das Diskontprinzip als dynamisches Konzept im Ladeneinzelhandel
Signatur: SWA PA 521 B 289
Der Fachdiskonter und das Diskontprinzip als dynamisches Konzept im Ladeneinzelhandel
----. – Mappe. - Deutsch
- 321
Ausgewählte Angaben zur Betriebs- und Unternehmenspolitik von Handelsunternehmen in den Vereinigten Staaten. Eine Analyse nach einer im Sommer 1964 durchgeführten Studienreise in die Vereinigten Staaten
Signatur: SWA PA 521 C 1
Ausgewählte Angaben zur Betriebs- und Unternehmenspolitik von Handelsunternehmen in den Vereinigten Staaten. Eine Analyse nach einer im Sommer 1964 durchgeführten Studienreise in die Vereinigten Staaten
1964. – Mappe. - Deutsch
- 322
Die künftige Entwicklung der Spielwarenwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Fachhandels
Signatur: SWA PA 521 C 2
Die künftige Entwicklung der Spielwarenwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Fachhandels
1968. – Mappe. - Deutsch
- 323
Wachstum durch Planung im Handel mit PBS-Waren
Signatur: SWA PA 521 C 3
Wachstum durch Planung im Handel mit PBS-Waren
1968. – Mappe. - Deutsch
- 324
Zukunftsaspekte für den Lebensmittelhandel
Signatur: SWA PA 521 C 4
Zukunftsaspekte für den Lebensmittelhandel
1969. – Mappe. - Deutsch
- 325
Die künftige Entwicklung der Schuhwarenindustrie unter besonderer Berücksichtigung des Fachhandels. Eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 1980
Signatur: SWA PA 521 C 5
Die künftige Entwicklung der Schuhwarenindustrie unter besonderer Berücksichtigung des Fachhandels. Eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 1980
1969. – Mappe. - Deutsch
- 326
Konsumdynamik und Einzelhandelswachstum in ihren Konsequenzen für die Verbundgruppen - Eine Analyse über Konsumenten, Einzelhandel und Handwerk bis zum Jahre 1980
Signatur: SWA PA 521 C 6
Konsumdynamik und Einzelhandelswachstum in ihren Konsequenzen für die Verbundgruppen - Eine Analyse über Konsumenten, Einzelhandel und Handwerk bis zum Jahre 1980
1969. – Mappe. - Deutsch
- 327
Die kommunale Neugliederung im Saarland; Schlußbericht der Arbeitsgruppe (u. a. Prof. Dr. Bruno Tietz) für die kommunale Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland
Signatur: SWA PA 521 C 7
Die kommunale Neugliederung im Saarland; Schlußbericht der Arbeitsgruppe (u. a. Prof. Dr. Bruno Tietz) für die kommunale Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland
1972. – Mappe. - Deutsch
- 328
Handelstruktur in ausgewählten Ländern
Signatur: SWA PA 521 C 8
Handelstruktur in ausgewählten Ländern
1973. – Mappe. - Deutsch
- 329
Geschäfts- und Einkaufszentren in großstädtischen Ballungsräumen - Die Bedeutung der unterschiedlichen Zentrentypen für den Verbraucher und die betriebspolitischen Konsequenzen
Signatur: SWA PA 521 C 9
Geschäfts- und Einkaufszentren in großstädtischen Ballungsräumen - Die Bedeutung der unterschiedlichen Zentrentypen für den Verbraucher und die betriebspolitischen Konsequenzen
1973. – Mappe. - Deutsch
- 330
Der gesellschaftliche Stellenwert von Essen und Trinken
Signatur: SWA PA 521 C 10
Der gesellschaftliche Stellenwert von Essen und Trinken
1974. – Mappe. - Deutsch
- 331
Neuorientierung des Marketing - Anforderungen an das Marketing unter veränderten Wirtschaftsbedingungen
Signatur: SWA PA 521 C 11
Neuorientierung des Marketing - Anforderungen an das Marketing unter veränderten Wirtschaftsbedingungen
1975. – Mappe. - Deutsch
- 332
Die Herausforderung des ökologischen Marketing, Konsequenzen für die Marktkommunikation und die Werbung
Signatur: SWA PA 521 C 12
Die Herausforderung des ökologischen Marketing, Konsequenzen für die Marktkommunikation und die Werbung
1978. – Mappe. - Deutsch
- 333
Zukunftsaspekte in Städtebau und Raumordnung
Signatur: SWA PA 521 C 13
Zukunftsaspekte in Städtebau und Raumordnung
1978. – Mappe. - Deutsch
- 334
Die Medien- und Kommunikationsdynamik. Technische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte
Signatur: SWA PA 521 C 14
Die Medien- und Kommunikationsdynamik. Technische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte
1981. – Mappe. - Deutsch
- 335
Die Fachmärkte. Struktur und Entwicklungstendenzen aus gesamtwirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht
Signatur: SWA PA 521 C 15
Die Fachmärkte. Struktur und Entwicklungstendenzen aus gesamtwirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht
1982. – Mappe. - Deutsch
- 336
Ich mache mich in Saarbrücken selbständig, Förderungsmaßnahmen zur Gründung selbständiger Existenzen
Signatur: SWA PA 521 C 16
Ich mache mich in Saarbrücken selbständig, Förderungsmaßnahmen zur Gründung selbständiger Existenzen
1982. – Mappe. - Deutsch
- 337
Standortfaktoren I - Saarbrücken - Das Zentrum im deutsch-französischen Wirtschaftsraum
Signatur: SWA PA 521 C 17
Standortfaktoren I - Saarbrücken - Das Zentrum im deutsch-französischen Wirtschaftsraum
1982. – Mappe. - Deutsch
- 338
Ich mache mich in Saarbrücken selbständig, Förderungsmaßnahmen zur Gründung selbständiger Existenzen
Signatur: SWA PA 521 C 18
Ich mache mich in Saarbrücken selbständig, Förderungsmaßnahmen zur Gründung selbständiger Existenzen
1983. – Mappe. - Deutsch
- 339
Wirtschaftsförderungsmaßnahmen für Saarbrücker Klein- und Mittelbetriebe
Signatur: SWA PA 521 C 19
Wirtschaftsförderungsmaßnahmen für Saarbrücker Klein- und Mittelbetriebe
1983. – Mappe. - Deutsch
- 340
Ich mache mich in Saarbrücken selbständig, Förderungsmaßnahmen zur Gründung selbständiger Existenzen
Signatur: SWA PA 521 C 20
Ich mache mich in Saarbrücken selbständig, Förderungsmaßnahmen zur Gründung selbständiger Existenzen
1987. – Mappe. - Deutsch
- 341
Wirtschaftsförderungsmaßnahmen für Saarbrücker Klein- und Mittelbetriebe
Signatur: SWA PA 521 C 21
Wirtschaftsförderungsmaßnahmen für Saarbrücker Klein- und Mittelbetriebe
1987. – Mappe. - Deutsch
- 342
Euromarkt und Euromarketing. Die Dynamik des Binnenmarktes - Konzequenzen für die Unternehmensstrategie
Signatur: SWA PA 521 C 22
Euromarkt und Euromarketing. Die Dynamik des Binnenmarktes - Konzequenzen für die Unternehmensstrategie
1989. – Mappe. - Deutsch
- 343
Handelsbetriebsformen im Spannungsfeld von Marktdynamik und Judikatur - Der Betrieb
Signatur: SWA PA 521 C 23
Handelsbetriebsformen im Spannungsfeld von Marktdynamik und Judikatur - Der Betrieb
1990. – Mappe. - Deutsch
- 345
Herauslösung des Gross- und Einzelhandels aus dem saarländischen Tabakmonopol; Untertitel: Unter besonderer Berücksichtigung der Struktur der Tabakwarenwirtschaft im Saarland und in der übrigen Bundesrepublik / Buddeberg, Hans
Signatur: SWA PA 521 D 1
Herauslösung des Gross- und Einzelhandels aus dem saarländischen Tabakmonopol; Untertitel: Unter besonderer Berücksichtigung der Struktur der Tabakwarenwirtschaft im Saarland und in der übrigen Bundesrepublik / Buddeberg, Hans
1957. – Mappe. - Deutsch
- 346
Verlagerung des saarländischen Absatzes in die übrige Bundesrepublik und in dritte Länder; Untertitel: Unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Strukturverhältnisse in der saarländischen weiterverarbeitenden Industrie / Buddeberg, Hans
Signatur: SWA PA 521 D 2
Verlagerung des saarländischen Absatzes in die übrige Bundesrepublik und in dritte Länder; Untertitel: Unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Strukturverhältnisse in der saarländischen weiterverarbeitenden Industrie / Buddeberg, Hans
1958. – Mappe. - Deutsch
- 348
Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Umsatzspitzen des Weihnachtsgeschäftes im Einzelhandel; Untertitel: Zusammenfassung der Hauptergebnisse des Gutachtens / Buddeberg, Hans
Signatur: SWA PA 521 D 4
Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Umsatzspitzen des Weihnachtsgeschäftes im Einzelhandel; Untertitel: Zusammenfassung der Hauptergebnisse des Gutachtens / Buddeberg, Hans
1958. – Mappe. - Deutsch
- 349
Struktur und Leistung des saarländischen Gross- und Einzelhandels sowie Vergleich mit dem Handel der übrigen Bundesrepublik / Buddeberg, Hans
Signatur: SWA PA 521 D 5
Struktur und Leistung des saarländischen Gross- und Einzelhandels sowie Vergleich mit dem Handel der übrigen Bundesrepublik / Buddeberg, Hans
1958. – Mappe. - Deutsch
- 350
Bericht über einen Betriebsvergleich der Filialbetriebe der Bata Schuhhandels AG im Saarland für das Jahr 1957 / Tietz, Bruno; Dürr, Klaus
Signatur: SWA PA 521 D 6
Bericht über einen Betriebsvergleich der Filialbetriebe der Bata Schuhhandels AG im Saarland für das Jahr 1957 / Tietz, Bruno; Dürr, Klaus
1959. – Mappe. - Deutsch