Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8604 Einträge
- 4301
113. Ferner hab ich ihm den klügsten . . . WA I 5.2, 411 WA: oS (?)Übersetzung Goethes für die Bearbeitung einer Übersetzung von Calderóns 'Das Leben ein Traum' durch: F. H. v. Einsiedel und Riemer, vgl. WA I 53, 563 Konzept egh
Signatur: GSA 25/W 747
113. Ferner hab ich ihm den klügsten . . . WA I 5.2, 411 WA: oS (?)Übersetzung Goethes für die Bearbeitung einer Übersetzung von Calderóns 'Das Leben ein Traum' durch: F. H. v. Einsiedel und Riemer, vgl. WA I 53, 563 Konzept egh
2 Blatt
- 4302
113. Ferner hab ich ihm den klügsten . . . WA I 5.2, 411 WA: - (?)Übersetzung Goethes für die Bearbeitung einer Übersetzung von Calderóns 'Das Leben ein Traum' durch: F. H. v. Einsiedel und Riemer, vgl. WA I 53, 563 zwei Abschriften K. Riemer
Signatur: GSA 25/W 748
113. Ferner hab ich ihm den klügsten . . . WA I 5.2, 411 WA: - (?)Übersetzung Goethes für die Bearbeitung einer Übersetzung von Calderóns 'Das Leben ein Traum' durch: F. H. v. Einsiedel und Riemer, vgl. WA I 53, 563 zwei Abschriften K. Riemer
2 Blatt
- 4304
117. a. Ich ging mit dem Enkel . . . WA I 5.2, 413 WA: oS Konzept egh auf Programm des Weimarer Theaters zu 'Das letzte Mittel' Lustspiel von J. Franul v. Weißenthurn, 4. 3. 1822 Druck, korr zS
Signatur: GSA 25/W 750
117. a. Ich ging mit dem Enkel . . . WA I 5.2, 413 WA: oS Konzept egh auf Programm des Weimarer Theaters zu 'Das letzte Mittel' Lustspiel von J. Franul v. Weißenthurn, 4. 3. 1822 Druck, korr zS
4. 3. 1822. – 1 Blatt
- 4310
123. Wolcken Massen Wolcken Ballen . . . WA I 5.2, 416 WA: oS erstes(?) Konzept egh auf Plakat der Menagerie und Schlangensammlung von I. v. Dinter Druck dabei: Notiz egh zum Kauf von Zeichnungen, identisch mit Notiz egh auf Brief von J. A. G. Weigel, 17. 8. 1830, siehe 30/378 darauf geklebt: zweites(?) Konzept egh dabei: Brief an J. E. Hitzig, 28. 8. 1830 WA IV 47, 195,10 Konzept John, Bruchstück; Brief an H. Wilmans, 29. 8. 1830 WA IV 47, 197,17-23 Konzept egh, Bruchstück, andere Blatthälfte siehe 29/233 Bl 1
Signatur: GSA 25/W 756
123. Wolcken Massen Wolcken Ballen . . . WA I 5.2, 416 WA: oS erstes(?) Konzept egh auf Plakat der Menagerie und Schlangensammlung von I. v. Dinter Druck dabei: Notiz egh zum Kauf von Zeichnungen, identisch mit Notiz egh auf Brief von J. A. G. Weigel, 17. 8. 1830, siehe 30/378 darauf geklebt: zweites(?) Konzept egh dabei: Brief an J. E. Hitzig, 28. 8. 1830 WA IV 47, 195,10 Konzept John, Bruchstück; Brief an H. Wilmans, 29. 8. 1830 WA IV 47, 197,17-23 Konzept egh, Bruchstück, andere Blatthälfte siehe 29/233 Bl 1
17.8.1830, 28.8.1830, 29.8.1830. – 2 Blatt
- 4311
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Hitzig, Julius Eduard
Signatur: GSA 25/W 756
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Hitzig, Julius Eduard
28.08.1830. – 1 Stück, 1 Blatt
- 4315
127. Baco. Denn wer nur mathematische Regeln kennt . . . WA I 5.2, 417 WA: oS Exzerpt aus R. Green 'Die Sage vom Pater Baco' in 'Shakespeares Vorschule' hrsg. von L. Tieck, Bd 1, Leipzig 1823, S 15 Konzept egh auf Krankenbericht zS über eine Weimarer Patientin, 24. 7. 1824
Signatur: GSA 25/W 760
127. Baco. Denn wer nur mathematische Regeln kennt . . . WA I 5.2, 417 WA: oS Exzerpt aus R. Green 'Die Sage vom Pater Baco' in 'Shakespeares Vorschule' hrsg. von L. Tieck, Bd 1, Leipzig 1823, S 15 Konzept egh auf Krankenbericht zS über eine Weimarer Patientin, 24. 7. 1824
24. 7. 1824, 1. 8. 1824. – 1 Blatt
- 4316
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl August Großherzog von
Signatur: GSA 25/W 760
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl August Großherzog von
01.08.1824. – 1 Stück, 1 Blatt
- 4322
Sammelblatt WA: oS 144. Wüßtest du dich drin zu finden . . . WA I 5.2, 421 Konzept egh
Signatur: GSA 25/W 766
Sammelblatt WA: oS 144. Wüßtest du dich drin zu finden . . . WA I 5.2, 421 Konzept egh
April 1827. – 1 Blatt
- 4323
145. Den Hundertfälti[gen] aus Einem Sinn . . . WA I 5.2, 421 WA: oS erstes Konzept egh auf Programm des Weimarer Theaters, 17. 5. 1830 Druck, Bruchstück
Signatur: GSA 25/W 767
145. Den Hundertfälti[gen] aus Einem Sinn . . . WA I 5.2, 421 WA: oS erstes Konzept egh auf Programm des Weimarer Theaters, 17. 5. 1830 Druck, Bruchstück
17. 5. 1830. – 1 Blatt
- 4324
145. Den Hundertfälti[gen] aus Einem Sinn . . . WA I 5.2, 421 WA: oS zweites Konzept egh auf Rechnung der J. G. Cottaschen Buchhandlung, Stuttgart, 10. 10. 1831(?) Druck, zS, Bruchstück
Signatur: GSA 25/W 768
145. Den Hundertfälti[gen] aus Einem Sinn . . . WA I 5.2, 421 WA: oS zweites Konzept egh auf Rechnung der J. G. Cottaschen Buchhandlung, Stuttgart, 10. 10. 1831(?) Druck, zS, Bruchstück
10. 10. 1831(?). – 1 Blatt
- 4328
149. Ich weis es wohl! . . . WA I 5.2, 422 WA: oS Konzept egh auf nicht bestimmtem Schriftstück, nur Datierung Kräuter, 22. 12. 1818, Bruchstück
Signatur: GSA 25/W 772
149. Ich weis es wohl! . . . WA I 5.2, 422 WA: oS Konzept egh auf nicht bestimmtem Schriftstück, nur Datierung Kräuter, 22. 12. 1818, Bruchstück
22. 12. 1818. – 1 Blatt
- 4330
151. Die Dämonen spotten meiner . . . WA I 5.2, 422 WA: oS Konzept egh auf Briefumschlag von unbekanntem Absender an Goethe (?), Bruchstück
Signatur: GSA 25/W 774
151. Die Dämonen spotten meiner . . . WA I 5.2, 422 WA: oS Konzept egh auf Briefumschlag von unbekanntem Absender an Goethe (?), Bruchstück
1 Blatt
- 4334
156. Wo alles anders denckt . . . WA I 5.2, 423 WA: oS Konzept egh
Signatur: GSA 25/W 778
156. Wo alles anders denckt . . . WA I 5.2, 423 WA: oS Konzept egh
1 Blatt
- 4336
158. Brüder klingt es nicht amön WA I 5.2, 423 WA: oS Konzept egh
Signatur: GSA 25/W 780
158. Brüder klingt es nicht amön WA I 5.2, 423 WA: oS Konzept egh
1 Blatt
- 4337
159. Der beste Diener . . . WA I 5.2, 423 WA: oS Konzept egh
Signatur: GSA 25/W 781
159. Der beste Diener . . . WA I 5.2, 423 WA: oS Konzept egh
1 Blatt
- 4338
160. Ich liebe manches . . . WA I 5.2, 424 WA: oS Konzept egh
Signatur: GSA 25/W 782
160. Ich liebe manches . . . WA I 5.2, 424 WA: oS Konzept egh
1 Blatt
- 4343
Titel zu 'Deutscher Divan' (Fassung des Zyklus bis Juni 1815) WA: R; I 6, 361 Reinschrift egh Motto zu 'Buch Hafis', ursprünglich für den Gesamtzyklus vorgesehen: Sei das Wort die Braut genannt . . . WA I 6, 31 Reinschrift egh, gestrichen WA: R.1
Signatur: GSA 25/W 786
Titel zu 'Deutscher Divan' (Fassung des Zyklus bis Juni 1815) WA: R; I 6, 361 Reinschrift egh Motto zu 'Buch Hafis', ursprünglich für den Gesamtzyklus vorgesehen: Sei das Wort die Braut genannt . . . WA I 6, 31 Reinschrift egh, gestrichen WA: R.1
1814/1815. – 1 Blatt
- 4344
Brief an J. F. Cotta, 16. 5. 1815 WA I 6, 316-318; IV 25, 414-416 WA: Br nicht abgesandte Reinschrift Kräuter, ohne Unterschrift enthält: Titel zu 'Deutscher Divan' (Fassung des Zyklus bis Juni 1815); Motto zu 'Buch Hafis', ursprünglich für den Gesamtzyklus vorgesehen: Sei das Wort die Braut genannt . . . WA I 6, 31
Signatur: GSA 25/W 787
Brief an J. F. Cotta, 16. 5. 1815 WA I 6, 316-318; IV 25, 414-416 WA: Br nicht abgesandte Reinschrift Kräuter, ohne Unterschrift enthält: Titel zu 'Deutscher Divan' (Fassung des Zyklus bis Juni 1815); Motto zu 'Buch Hafis', ursprünglich für den Gesamtzyklus vorgesehen: Sei das Wort die Braut genannt . . . WA I 6, 31
16. 5. 1815. – 2 Blatt
- 4345
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Cotta, Johann Friedrich von
Signatur: GSA 25/W 787
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Cotta, Johann Friedrich von
16.05.1815. – 1 Stück, 2 Blatt
- 4350
'Wiesbader Register' = Inhaltsverzeichnis zu 'Deutscher Divan' (Fassung des Zyklus bis Juni 1815) WA: oS; I 6, 314-315 Reinschrift egh, 30. 5. 1815
Signatur: GSA 25/W 791
'Wiesbader Register' = Inhaltsverzeichnis zu 'Deutscher Divan' (Fassung des Zyklus bis Juni 1815) WA: oS; I 6, 314-315 Reinschrift egh, 30. 5. 1815
30. 5. 1815. – 2 Blatt