Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Lilienfein, Heinrich
1471 Einträge
- 451
"Der große Augenblick", Der Kraftfahrer.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 436
"Der große Augenblick", Der Kraftfahrer.
1 Blatt
- 452
"Heimatbriefe an die Front. Ein Brief aus Thüringen."
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 437
"Heimatbriefe an die Front. Ein Brief aus Thüringen."
1 Blatt
- 455
"Vom Haß und von der Liebe", Königsberger Hartungsche Zeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 1
"Vom Haß und von der Liebe", Königsberger Hartungsche Zeitung.
02.02.1911. – 1 Blatt
- 456
"Der schwarze Tod", Pariser Zeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 2
"Der schwarze Tod", Pariser Zeitung.
11.02.1911. – 1 Blatt
- 457
"Sören Kierkegaard", Das literarische Echo, Halbmonatsschrift für Literaturfreunde.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 3-24
"Sören Kierkegaard", Das literarische Echo, Halbmonatsschrift für Literaturfreunde.
15.12.1911. – 22 Blatt
- 458
"Vom Haß und von der Liebe", Württemberger Zeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 25
"Vom Haß und von der Liebe", Württemberger Zeitung.
1912. – 1 Blatt
- 459
"Johann Georg Hamann, Der Magus im Norden", Bruchstück, Eckart, Ein deutsches Literaturblatt.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 26-38
"Johann Georg Hamann, Der Magus im Norden", Bruchstück, Eckart, Ein deutsches Literaturblatt.
01.10.1913. – 13 Blatt
- 460
"Max Dreyer", Eckart, Ein deutsches Literaturblatt.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 39-42
"Max Dreyer", Eckart, Ein deutsches Literaturblatt.
02.11.1908. – 4 Blatt
- 461
"Für Indien den Preis", Die Grenzboten, Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 43-70
"Für Indien den Preis", Die Grenzboten, Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst.
07.01.1914. – 28 Blatt
- 462
"Ein Theater der Jungen", Berliner Tageblatt.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 71
"Ein Theater der Jungen", Berliner Tageblatt.
1914. – 1 Blatt
- 463
"Neben dem Krieg und doch im Krieg", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 59. Jg.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 72-75
"Neben dem Krieg und doch im Krieg", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 59. Jg.
09.1914/08.1915. – 4 Blatt
- 464
"Theaterstück und Drama", in: Das literarische Echo, Halbmonatschrift für Literaturfreunde, 18. Jg., Heft 6.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 76-77
"Theaterstück und Drama", in: Das literarische Echo, Halbmonatschrift für Literaturfreunde, 18. Jg., Heft 6.
15.12.1915. – 2 Blatt
- 465
"Zur Geschichte und Theorie von Roman und Novelle", in: Literarisches Echo, Halbmonatsschrift für Literaturfreunde, 17. Jg., Heft 17.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 78-79
"Zur Geschichte und Theorie von Roman und Novelle", in: Literarisches Echo, Halbmonatsschrift für Literaturfreunde, 17. Jg., Heft 17.
1915. – 2 Blatt
- 466
"Die geistige Not der deutschen Dichtung", in: Das literarische Echo, Halbmonatsschrift für Literaturfreunde, 23. Jg., Heft 16.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 80
"Die geistige Not der deutschen Dichtung", in: Das literarische Echo, Halbmonatsschrift für Literaturfreunde, 23. Jg., Heft 16.
15.05.1921. – 1 Blatt
- 467
"Der Schriftsteller als Sachverständiger", in: Das literarische Echo, Halbmonatsschrift für Literarturfreunde, 24. Jg., Heft 10.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 81-99
"Der Schriftsteller als Sachverständiger", in: Das literarische Echo, Halbmonatsschrift für Literarturfreunde, 24. Jg., Heft 10.
15.02.1922. – 19 Blatt
- 468
"Was ist Wiederaufbau?", Schwäbischer Merkur.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 100
"Was ist Wiederaufbau?", Schwäbischer Merkur.
08.05.1922. – 1 Blatt
- 469
"Was sind uns Tolstoi und Tagore?", in: Der Türmer, 25. Jg., Heft 2.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 101-103
"Was sind uns Tolstoi und Tagore?", in: Der Türmer, 25. Jg., Heft 2.
11.1922. – 3 Blatt
- 470
"Shakespeare´s dichterische Phantasie", Festvortrag gehalten auf der Hauptversammlung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 104-115
"Shakespeare´s dichterische Phantasie", Festvortrag gehalten auf der Hauptversammlung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft.
24.04.1923. – 22 Blatt
- 471
"Stumme Gewalten", Frankfurter Zeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 116
"Stumme Gewalten", Frankfurter Zeitung.
1923. – 1 Blatt
- 472
Unbekannter Verfasser, "Dr. Heinrich Lilienfein", Sonderbeilage zum Karlsruher Tagblatt.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 117
Unbekannter Verfasser, "Dr. Heinrich Lilienfein", Sonderbeilage zum Karlsruher Tagblatt.
18.01.1924. – 1 Blatt
- 474
"Gedichte", "Gedanken über das Beifallsklatschen", "Dichter und Publikum", in: Bergische Bühnenblätter, Schauspielhaus Remscheid, 9. Jg., Heft 10.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 119-128
"Gedichte", "Gedanken über das Beifallsklatschen", "Dichter und Publikum", in: Bergische Bühnenblätter, Schauspielhaus Remscheid, 9. Jg., Heft 10.
1929. – 10 Blatt
- 476
"Der Weimarer Maler Walter Klemm", Weimarische Zeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 130-131
"Der Weimarer Maler Walter Klemm", Weimarische Zeitung.
16.06.1933. – 2 Blatt
- 477
"Weimar und seine Sendung des deutschen Idealismus", Thüringische Landeszeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 132
"Weimar und seine Sendung des deutschen Idealismus", Thüringische Landeszeitung.
29.06.1933. – 1 Blatt
- 478
"Dem Meister der Ballade. Zu Börries von Münchhausens sechzigstem Geburtstag.", Weimarische Zeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 133
"Dem Meister der Ballade. Zu Börries von Münchhausens sechzigstem Geburtstag.", Weimarische Zeitung.
19.03.1934. – 1 Blatt
- 479
"Alexander Olbricht zum 60. Geburtstag", Allgemeine Thüringische Landeszeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 134
"Alexander Olbricht zum 60. Geburtstag", Allgemeine Thüringische Landeszeitung.
04.06.1934. – 1 Blatt
- 480
"Eigene Meinung", "Selbstschau", "Der Dichter über sein Werk", "Bühnendichtung und Bühnenhandwerk", Das Programm vom Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Heft 1.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 135-150
"Eigene Meinung", "Selbstschau", "Der Dichter über sein Werk", "Bühnendichtung und Bühnenhandwerk", Das Programm vom Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Heft 1.
08.09.1935. – 16 Blatt
- 481
"Heinrich Vierordt", Deutschland.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 151
"Heinrich Vierordt", Deutschland.
30.09.1935. – 1 Blatt
- 482
"Bühnendichtung und Bühnenhandwerk", Thüringische Staatszeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 152
"Bühnendichtung und Bühnenhandwerk", Thüringische Staatszeitung.
09.11.1935. – 1 Blatt
- 483
"Alexander Olbricht zum 60. Geburtstag".
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 153
"Alexander Olbricht zum 60. Geburtstag".
1936. – 1 Blatt
- 484
"Christian Friedrich Daniel Schubart", Stuttgarter NS-Kurier.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 154-155
"Christian Friedrich Daniel Schubart", Stuttgarter NS-Kurier.
24.03.1939. – 2 Blatt
- 485
"Begegnung mit Max Dreyer", Allgemeine Thüringische Landeszeitung.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 156
"Begegnung mit Max Dreyer", Allgemeine Thüringische Landeszeitung.
27.09.1942. – 1 Blatt
- 487
"Walther Klemm als Erzähler".
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 158
"Walther Klemm als Erzähler".
1 Blatt
- 488
"Hans Devrient zum Gedächtnis!".
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 159
"Hans Devrient zum Gedächtnis!".
1 Blatt
- 489
"Shakespeares dichterische Phantasie".
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 160
"Shakespeares dichterische Phantasie".
1 Blatt
- 490
"Begegnung mit Max Dreyer", Deutsche Pressekorrespondenz.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 161-164
"Begegnung mit Max Dreyer", Deutsche Pressekorrespondenz.
[1942]. – 4 Blatt
- 491
"Goethe-Shakespeare-Liszt", Der Türmer.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 165
"Goethe-Shakespeare-Liszt", Der Türmer.
1929. – 1 Blatt
- 492
"Schein und Wirklichkeit in ihrer Bedeutung für die szenische Kunst.", Die Deutsche Bühne.
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 166-167
"Schein und Wirklichkeit in ihrer Bedeutung für die szenische Kunst.", Die Deutsche Bühne.
2 Blatt
- 493
"Der Balladendichter auf Windischleuba".
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 168
"Der Balladendichter auf Windischleuba".
1 Blatt
- 495
"Johann Georg Hamann, der Magus im Norden".
Signatur: GSA 58/B Ib,1, Blatt 170-175
"Johann Georg Hamann, der Magus im Norden".
6 Blatt
- 497
"Zum Schillertage", Eckart, Ein deutsches Literaturblatt.
Signatur: GSA 58/B Ib,2, Blatt 1-42
"Zum Schillertage", Eckart, Ein deutsches Literaturblatt.
1909. – 42 Blatt
- 498
"Johann Georg Hamann, Der Magus in Norden", Eckart, ein deutsches Literaturblatt.
Signatur: GSA 58/B Ib,2, Blatt 43-86
"Johann Georg Hamann, Der Magus in Norden", Eckart, ein deutsches Literaturblatt.
1913. – 44 Blatt
- 500
"Wilhelm Raabe und die Deutsche Schillerstiftung", Separatdruck aus "Wilhelm Raabe und sein Lebenskreis", Verlagsanstalt Hermann Klemm.
Signatur: GSA 58/B Ib,2, Blatt 133-136
"Wilhelm Raabe und die Deutsche Schillerstiftung", Separatdruck aus "Wilhelm Raabe und sein Lebenskreis", Verlagsanstalt Hermann Klemm.
1931. – 4 Blatt