Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Friedrich Sieber
842 Einträge
- 551
Soziale Problematik im deutschen Volkskmärchen [Zusammenfassung] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/118
Soziale Problematik im deutschen Volkskmärchen [Zusammenfassung] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – Typoskript, 4 Seiten, mit Durchschlag. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Abhandlung ; Handschrift
- 552
Material zu Volksdichtung (Märchen, Sagen, Schwänke) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/119
Material zu Volksdichtung (Märchen, Sagen, Schwänke) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
O. Studnicka: Was die Wachträume der Völker verraten. Es war einmal ... - 250 Forscher aus 26 Ländern diskutieren in Kiel über das Märchen
1958. – 3 Manuskripte, 4 Typoskripte, 1 Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 553
Material zu Oral tradition (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/120
Material zu Oral tradition (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Freundesgabe. Jahrbuch der Gesellschaft zur Pflege des Märchengutes der europäischen Völker e. V. 1959, II
Rheine, 1959. – 1 gedruckter Zettel, 1 Typoskript, 4 Manuskript, 1 gedrucktes Heft. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Drucksache ; Handschrift
- 554
Sagenkundliche Streifzüge durch Mitteldeutschland (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/121
Sagenkundliche Streifzüge durch Mitteldeutschland (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 14 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 555
Auszüge unter anderem zu Sagen der Brüder Grimm, Teufelsglaube, Sage und Märchen, Deutsche und wendische Sagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/122
Auszüge unter anderem zu Sagen der Brüder Grimm, Teufelsglaube, Sage und Märchen, Deutsche und wendische Sagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – Manuskripte, 10 Seiten. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 556
Die Natursage in Mitteldeutschland (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/123
Die Natursage in Mitteldeutschland (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 6 Blatt. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 557
Zeitungsausschnitte mit Natursagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/124
Zeitungsausschnitte mit Natursagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – gedruckte Zeitungsausschnitte, montiert auf 9 Seiten. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 558
Geisterglaube (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/125
Geisterglaube (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 13 Seiten, mit montierten gedruckten Zeitungsausschnitten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 559
Die Grundlagen unseres Volksglaubens [Vortrag Bautzen-Löbau] (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/126-127
Die Grundlagen unseres Volksglaubens [Vortrag Bautzen-Löbau] (Manuskripttitel)
Reich des Glaubens [Vortrag Zittau]
o.D.. – 2 Manuskripte, 8 und 2 1/2 Seiten. - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift
- 560
Vortragsmanuskript für Neukirch, Oberlausitz, zu Sagen und Volksglauben der Region (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/128
Vortragsmanuskript für Neukirch, Oberlausitz, zu Sagen und Volksglauben der Region (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
f.: Neukirch [Vortragsbericht]
Bautzen [Zeitungsartikel], 14.01.1929. – Manuskript, 8 Seiten. Dazu gedruckter Zeitungsartikel, den Vortrag betreffend, mit Notiz. - Deutsch ; Werk, Rede, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 561
Vortrag Deutsche Schwänke (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/129-131
Vortrag Deutsche Schwänke (Manuskripttitel)
Löbau. Humboldtverein [Bericht über Siebers Vortrag zu Deutschen Schwänken] Erntebräuche und Erntefeste in Mitteldeutschland
26.11.1927 [1927 oder 1937]. – Manuskript, 13 Seiten. Gedruckter Zeitungsausschnitt mit Notiz. Manuskript, 7 Doppelblätter mit einem Doppelblatt Notizen, dazu Umschlagblatt und 9 Seiten Notizen wohl zu anderen Themen. - Deutsch ; Werk, Rede, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 562
Vom Sagensammeln und Sagenerzählen (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/132
Vom Sagensammeln und Sagenerzählen (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 2 Seiten auf Doppelblatt. - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift
- 563
Frühlingsfeste und Sommerempfangen (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/133-134
Frühlingsfeste und Sommerempfangen (Manuskripttitel)
Löbau. Humboldtverein [Vortragsbericht]
31.06.1929. – Manuskript, 3 Seiten auf Doppelblatt. Gedruckte Zeitungsseite. - Deutsch ; Werk, Rede, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 564
Heimatkunde als Lehrfach. Vortrag Bezirkslehrerverein Bischofswerda (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/135
Heimatkunde als Lehrfach. Vortrag Bezirkslehrerverein Bischofswerda (Manuskripttitel)
11.11.1931. – Manuskript, 11 Seiten. - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift
- 565
Notizen zu verschiedenen Themen [Fragmente] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/136
Notizen zu verschiedenen Themen [Fragmente] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 3 Manuskripte, je eine Seite. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 566
Programm für die 3. Tagung des Sächsischen Verbandes für Volkskunde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/137-138
Programm für die 3. Tagung des Sächsischen Verbandes für Volkskunde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Löbau. Humboldtverein [Bericht über Siebers Vortrag "Vom Volkstum in unserer Heimat"]
Bautzen, 16.11.1931-25.05.1933. – gedrucktes Zeitungsblatt und gedruckter Programmzettel. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 567
Friedrich Schiller. Schulrede am 9. Nov. in der Festhalle der Schule (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/139
Friedrich Schiller. Schulrede am 9. Nov. in der Festhalle der Schule (Manuskripttitel)
Typoskript, 8 Seiten, 1 Seite handschriftliche Notizen. - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift
- 568
Notizen zu Mundartforschung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/140
Notizen zu Mundartforschung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1963. – 7 Manuskripte, 4 Typoskripte, 1 Blatt mit montierten gedruckten Zettelchen. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 569
Vorschläge zu einer einheitlichen schriftlichen Darstellung der Oberlausitzer Mundart (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/141-142
Vorschläge zu einer einheitlichen schriftlichen Darstellung der Oberlausitzer Mundart (Manuskripttitel)
Einleitung [Fragment]
10.04.1925. – Manuskript, 93 Seiten, gebunden in Pappeinband. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 570
Sammlung von Volksliedern, Auszählreimen, Aberglauben etc. (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/143
Sammlung von Volksliedern, Auszählreimen, Aberglauben etc. (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 1 Pappheft, darum mehrere lose Lagen und Seiten. - Deutsch ; Werk, Sammelwerk ; Handschrift
- 571
Sammlung von Volksliedern mit Noten (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/144-145
Sammlung von Volksliedern mit Noten (Manuskripttitel)
05.1914 [Mai 1914]. – 2 Manuskripte, Notenhefte, davon eines voll und das andere spärlich ausgefüllt. - Deutsch ; Werk, Sammelwerk ; Handschrift
- 572
Das Volkslied (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/146
Das Volkslied (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 12 Seiten. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 573
Fasnachtsheischelieder der Kinder in Brandenburg [in Fotoreproduktionen] (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/147
Fasnachtsheischelieder der Kinder in Brandenburg [in Fotoreproduktionen] (Manuskripttitel)
o.D.. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 574
Der religiöse Grundzug in der Dichtung Oskar Schwärs [Abschrift] (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/148-149
Der religiöse Grundzug in der Dichtung Oskar Schwärs [Abschrift] (Manuskripttitel)
Der religiöse Grundzug in der Dichtung Oskars Schwärs
o.D.. – Typoskript, 11 Seiten. . - Deutsch ; Werk, Abschrift, Notiz ; Handschrift
- 575
Der Baum in der sächsischen Volkssage [4 Varianten] (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/150
Der Baum in der sächsischen Volkssage [4 Varianten] (Manuskripttitel)
Schwarzenberg/Sa., Bautzen, 11.1927-08.06.1929. – gedrucktes Heft. 3 montierte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Drucksache ; Handschrift
- 576
Der "Wirkemoan" oder "Leinewabr" auf dem Hochstein (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/151
Der "Wirkemoan" oder "Leinewabr" auf dem Hochstein (Manuskripttitel)
Reichenau, Sa., 05.1936. – gedrucktes Heft. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Drucksache ; Handschrift
- 577
Zeitungsausschnitte und Notizen zu Lausitzer Ortssagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/152
Zeitungsausschnitte und Notizen zu Lausitzer Ortssagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
O. Schöne: Burgen und Ritterleben in der Oberlausitz Dr. W. Frenzel: Vorgeschichte im Willigtal NNN: Von den alten Gerichtsverhältnissen des Dorfes Oybin
Bautzen, 11.10.1924-12.03.1927. – 4 gedruckte Zeitungsausschnitte/Zeitungsblätter und 3 Notizzettel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 578
Vergrabene Schätze in Hohwalde [Fragment] (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/153
Vergrabene Schätze in Hohwalde [Fragment] (Manuskripttitel)
Reichenau, Sa., 27.05.1928. – gedrucktes Heft, mit Notiz Siebers. - Deutsch ; Werk, Drucksache, Notiz ; Handschrift
- 579
O. Sch.: Banadietrich. Oberlausitzer Sagenstoff in einer Siegfried Wagnerschen Oper (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/154
O. Sch.: Banadietrich. Oberlausitzer Sagenstoff in einer Siegfried Wagnerschen Oper (Manuskripttitel)
Reichenau, Sa., 27.11.1927. – gedrucktes Heft, mit Notiz Siebers. - Deutsch ; Werk, Drucksache, Notiz ; Handschrift
- 580
Dietrich von Bern als Führer der wilden Jagd (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/155
Dietrich von Bern als Führer der wilden Jagd (Manuskripttitel)
Breslau, 1930. – gedrucktes Heft. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Drucksache ; Handschrift
- 581
Konvolut zu Pest, Pestsagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/156
Konvolut zu Pest, Pestsagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Kapelle hinter Nieder-Eulowitz
Bautzen, 05.12.1930. – Manuskripte, wenige Typoskripte, insgesamt ca. 30 Blatt. 1 gedrucktes Zeitungsdoppelblatt. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 582
Konvolut zu Schatz-, Schatzgräber-Sagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/157
Konvolut zu Schatz-, Schatzgräber-Sagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – Manuskripte, wenige Typoskripte, insgesamt 30 Blatt. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 583
Sagen des Erzgebirges (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/158
Sagen des Erzgebirges (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 1 manuskript, 1 Typoskript. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 584
Zeitungsausschnitte zu Lausitzer Sagen der Themenkreise Steinkreuze, Husar, Schatz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/159
Zeitungsausschnitte zu Lausitzer Sagen der Themenkreise Steinkreuze, Husar, Schatz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hilde Neumann: Eine alte Sage von Kleinsaubernitzer Radisch O. Sch.: Vom "Lausitzer Wege". Schluss NN: Aus der Lausitz. Ein neuer Kreuzstein bei Luga? NN: Das alte Steinkreuz bei Luga Dr. Frenzel: Flintensteine vom "Abgott Flins" S. S. R.: Wie der Blum-Schneider den "Husaren" ruft. Eine Pfingstgeschichte
Bautzen, Löbau, 27.08.1925-25.08.1931. – 6 gedruckte Zeitungsausschnitte/Zeitungsblätter. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 585
Volkslieder der Sächsischen Oberlausitz (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/160
Volkslieder der Sächsischen Oberlausitz (Manuskripttitel)
Dresden, 1922. – gedrucktes Heft. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Drucksache ; Handschrift
- 586
Sagensammlung aus Thiemendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/161
Sagensammlung aus Thiemendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 10 Manuskripte, je 1 Seite. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 587
Adressnotizen von Gewährsleuten, Exzerpte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/162
Adressnotizen von Gewährsleuten, Exzerpte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 9 Manuskripte, je 1 Seite. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 588
Zeitungsartikel von Sieber zum Thema Lausitzer Sagen, Anekdoten und Legenden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/163
Zeitungsartikel von Sieber zum Thema Lausitzer Sagen, Anekdoten und Legenden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mordbrenner in der Lausitz Der bescheidene Rektor / Lausitzer Sagen in englischer Sprache Sächsische Anekdoten Auch Volkslieder Kursächische Erinnerungen in der preußischen Lausitz (2 Varianten) Ein Oberlausitzer Märchen Die Flucht nach Ägypten. Eine wendische Legende (2 Varianten) Zwei wendische Legenden Eine Legende Der ewige Jude (eine Karfreitagslegende)
Bautzen, Görlitz, Leipzig, Dresden, 1923-1929. – 13 gedruckte und montierte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 589
Zeitungsartikel von Sieber zum Thema Lausitzer und Sächsische Sagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/164
Zeitungsartikel von Sieber zum Thema Lausitzer und Sächsische Sagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Das nächtliche Licht in der Lausitz (2 Ex.) Vom Wolfe in der Lausitz Alte Bäume in der Lausitzer Volksüberlieferung (3 Ex. einmal in 2 Teilen) Wie unsere Ahnen den Tod gebildet Volkserzählungen der Oberlausitz Aus dem Sagenschatz der Heimat. Oberlausitzer Volkserzählungen vom Wassermann Die Erdtöpfe Eine Lausitzer Sage
Bautzen, Görlitz, Reichenau i. Sa., 20.03.1925-17.05.1939. – 12 gedruckte und montierte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 590
Zeitungsartikel zu Mundart, Volksliedern und Sprichwörtern vor allem der Lausitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/165
Zeitungsartikel zu Mundart, Volksliedern und Sprichwörtern vor allem der Lausitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Oberlausitz ein Jahrtausend deutsch Unsere Weihnachtslieder Ist der Lausitzer sangeslustig? Volkslieder unserer Heimat Lausitzer Lieder Oberlausitzer Volkstänze Wendische Sprichwörter (2 Varianten) Unsere Oberlausitzer Mundart (3 Teile) Klang und Wortschatz unserer oberlausitzischen Mundart Vom Volkstum der Oberlausitz (2 Varianten, eine in 2 Teilen)
Bautzen, Cottbus, 27.01.1923-02.02.1938. – 16 gedruckte Zeitungsartikel, tw. auf Papier montiert. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 592
Notizen und Briefentwurf zu und Fotografien von Bauernschrank in Niederoderwitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/6/1
Notizen und Briefentwurf zu und Fotografien von Bauernschrank in Niederoderwitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 1960-17.01.1969. – Manuskript: Notizen auf Bildarchivtasche, 3 Kartonblättern und Zettel; Typoskript: Durchschlag des Briefs an Glathe, mit hs. Notiz: "2. Anschrift 6. III. 1969". - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Entwurf ; Handschrift
- 593
Fotografien und Notizen zu Volkskunst auf Möbeln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/6/2-4
Fotografien und Notizen zu Volkskunst auf Möbeln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 1960. – 3 Manuskripte, Notizen auf Zettel oder Bildarchivtasche, letztere teilweise mit maschinenschriftlichen Angaben. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Fotografie ; Handschrift
- 594
Fotografien und Notizen zu Volkskunst auf Möbeln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/6/5-7
Fotografien und Notizen zu Volkskunst auf Möbeln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 1960. – 3 Manuskripte, Notizen auf Zetteln und Bildarchivtasche. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Fotografie ; Handschrift
- 595
Bilderbuch aus dem Oskar-Seyffert-Museum - Landesmuseum für Sächsische Volkskunst - in Dresden (Drucktitel)
Signatur: NaFS/6/8
Bilderbuch aus dem Oskar-Seyffert-Museum - Landesmuseum für Sächsische Volkskunst - in Dresden (Drucktitel)
Dresden, 1937. – 1 gedrucktes Heft, 32 Seiten, kaum Text. Notiz Siebers auf Titelblatt. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie ; Handschrift
- 596
Die Volkskunde teilt ihre Gegenstände ein in Dinggestaltungen, Wortgestaltungen, Brauchtümliche Gestaltungen (Incipit der Unterlage)
Signatur: NaFS/6/9
Die Volkskunde teilt ihre Gegenstände ein in Dinggestaltungen, Wortgestaltungen, Brauchtümliche Gestaltungen (Incipit der Unterlage)
o.D.. – Typoskript, 6 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 597
Bunte, bäuerliche Schränke und Truhen des 18. Jahrhunderts mutmaßlich südlausitzer Herkunft (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/6/10
Bunte, bäuerliche Schränke und Truhen des 18. Jahrhunderts mutmaßlich südlausitzer Herkunft (Manuskripttitel)
13.11.1952. – 2 Typoskripte, je 23 Seiten (Original und Durchschlag). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie ; Handschrift
- 598
Exzerpt, Liste und Fotografien (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/6/11
Exzerpt, Liste und Fotografien (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 2 Manuskripte, je 1 Seite. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Fotografie ; Handschrift
- 599
Notizen und Literaturexzerpte rund um Volkskunst, überwiegend Hausrat (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/6/12
Notizen und Literaturexzerpte rund um Volkskunst, überwiegend Hausrat (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 14 Manuskripte, meist 1 Zettel. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 600
Exzerpt, Rezension, Briefentwurf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/6/13
Exzerpt, Rezension, Briefentwurf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 2 Manuskripte, 3 Blatt und 6 Seiten inklusive Briefentwurf. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Entwurf ; Handschrift