Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10105 Einträge
- 5801
Wegen der 27-blättr. Karte des Dt. Reichs 1:500 000 und deren Ausdehnung auf Mitteleuropa, sowie der Württ. Karte 1:200 000 in 6 Blättern, die unter Finckh's Leitung bearbeitet werden.
Signatur: 00749
Wegen der 27-blättr. Karte des Dt. Reichs 1:500 000 und deren Ausdehnung auf Mitteleuropa, sowie der Württ. Karte 1:200 000 in 6 Blättern, die unter Finckh's Leitung bearbeitet werden.
Gotha, 04.04.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5802
Wegen der 27-blättr. Karte des Dt. Reichs 1:500 000 und deren Ausdehnung auf Mitteleuropa, sowie der Württ. Karte 1:200 000 in 6 Blättern, die unter Finckh's Leitung bearbeitet werden.
Signatur: 00750
Wegen der 27-blättr. Karte des Dt. Reichs 1:500 000 und deren Ausdehnung auf Mitteleuropa, sowie der Württ. Karte 1:200 000 in 6 Blättern, die unter Finckh's Leitung bearbeitet werden.
Gotha, 24.11.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5803
Wegen der 27-blättr. Karte des Dt. Reichs 1:500 000 und deren Ausdehnung auf Mitteleuropa, sowie der Württ. Karte 1:200 000 in 6 Blättern, die unter Finckh's Leitung bearbeitet werden.
Signatur: 00751
Wegen der 27-blättr. Karte des Dt. Reichs 1:500 000 und deren Ausdehnung auf Mitteleuropa, sowie der Württ. Karte 1:200 000 in 6 Blättern, die unter Finckh's Leitung bearbeitet werden.
Gotha, 05.01.1889. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5804
Spricht die Hoffnung aus, dass die Lieferungsausgabe der Karte des Dt. Reichs 1:500 000 bereits zu Anfang nächsten Jahres beginnen könne und fragt an wegen Besprechung der neuen Württ. Karte in Petermanns Geogr. Mitteilungen.
Signatur: 00752
Spricht die Hoffnung aus, dass die Lieferungsausgabe der Karte des Dt. Reichs 1:500 000 bereits zu Anfang nächsten Jahres beginnen könne und fragt an wegen Besprechung der neuen Württ. Karte in Petermanns Geogr. Mitteilungen.
Gotha, 15.02.1889. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5805
Brief von Carl Gottfried Wilhelm Vollmer an C. A. F. Hartmann, 30.05.1831
Signatur: 03507
Brief von Carl Gottfried Wilhelm Vollmer an C. A. F. Hartmann, 30.05.1831
Stuttgart, 30.05.1831. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5806
Brief von Carl Gottfried Wilhelm Vollmer an C. A. F. Hartmann, 08.12.1831
Signatur: 03508
Brief von Carl Gottfried Wilhelm Vollmer an C. A. F. Hartmann, 08.12.1831
Stuttgart, 08.12.1831. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5807
Brief von Carl Gottfried Wilhelm Vollmer an Unbekannt, 28.12.1838
Signatur: 03509
Brief von Carl Gottfried Wilhelm Vollmer an Unbekannt, 28.12.1838
Stuttgart, 28.12.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5808
Aus einem Artikel über den Zicknitzer See, Einschaltung.
Signatur: 03510
Aus einem Artikel über den Zicknitzer See, Einschaltung.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5809
War mit Freiligrath u.a. auf dem Hohen-Rechberg.
Signatur: 05495
War mit Freiligrath u.a. auf dem Hohen-Rechberg.
Stuttgart, 21.05.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5810
Kündigt seinen Besuch an.
Signatur: 05496
Kündigt seinen Besuch an.
Stuttgart, 25.05.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5811
Vollmer hat Moritz Hartmanns (gest. 13.05.1872) schriftl. Nachlaß von Reichenhall mit nach Stuttgart genommen. Er bewundert Hartmanns Klugheit.
Signatur: 05497
Vollmer hat Moritz Hartmanns (gest. 13.05.1872) schriftl. Nachlaß von Reichenhall mit nach Stuttgart genommen. Er bewundert Hartmanns Klugheit.
Stuttgart, 01.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5812
Erwähnt u.a. Ludwig Pfau und die Witwe Friedrich Wilhelms IV. von Preußen.
Signatur: 05498
Erwähnt u.a. Ludwig Pfau und die Witwe Friedrich Wilhelms IV. von Preußen.
Stuttgart, 04.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5813
Erwähnt u.a. Oberbaurat Morlock und Obertribunalrat Gmelin.
Signatur: 05499
Erwähnt u.a. Oberbaurat Morlock und Obertribunalrat Gmelin.
Stuttgart, 09.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5814
Erwähnt werden Becher, Bruckmann und Freiligrath.
Signatur: 05500
Erwähnt werden Becher, Bruckmann und Freiligrath.
Stuttgart, 12.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5815
U.a. über den "Mord, den die Bad. Regierung an Caspar Hauser habe begehen lassen"; Zusammenhang mit dem Ankauf des Sonnthalhofes am Hohenstaufen; über das Befinden von Bareiss' Tochter Mina.
Signatur: 05501
U.a. über den "Mord, den die Bad. Regierung an Caspar Hauser habe begehen lassen"; Zusammenhang mit dem Ankauf des Sonnthalhofes am Hohenstaufen; über das Befinden von Bareiss' Tochter Mina.
Stuttgart, 21.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5816
Erwähnt "Freund Pfau".
Signatur: 05502
Erwähnt "Freund Pfau".
Stuttgart, 22.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5817
Erwähnt Hallberger.
Signatur: 05503
Erwähnt Hallberger.
Stuttgart, 27.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5818
Erwähnt werden Schmid, Varnbüler, Pfau u.a.
Signatur: 05504
Erwähnt werden Schmid, Varnbüler, Pfau u.a.
Stuttgart, 13.11.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5819
Über Mina's Erkrankung (wahrscheinlich Krebs).
Signatur: 05505
Über Mina's Erkrankung (wahrscheinlich Krebs).
Stuttgart, 14.11.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5820
Weiteres zu Mina's Erkrankung.
Signatur: 05510
Weiteres zu Mina's Erkrankung.
Stuttgart, 16.11.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5821
Heilungsaussichten für Mina.
Signatur: 05511
Heilungsaussichten für Mina.
Stuttgart, 16.11.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5822
Weiteres zu Mina's Erkrankung und ihrer Behandlung.
Signatur: 05506
Weiteres zu Mina's Erkrankung und ihrer Behandlung.
Stuttgart, 19.11.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5823
Erwähnt Freiesleben und Haußmann.
Signatur: 05507
Erwähnt Freiesleben und Haußmann.
Heidenheim, 08.12.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5824
Betr. Gantsache I.C. Schwarz und Söhne.
Signatur: 05508
Betr. Gantsache I.C. Schwarz und Söhne.
Stuttgart, 08.12.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5825
Bleistiftnotiz betr. Gantsache I.C. Schwarz und Söhne.
Signatur: 05514
Bleistiftnotiz betr. Gantsache I.C. Schwarz und Söhne.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5826
or Zusammenkünften mit verschiedenen Gesinnungsfreunden.
Signatur: 05509
or Zusammenkünften mit verschiedenen Gesinnungsfreunden.
Stuttgart, 08.12.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5827
Mina's Leben sei in Gefahr. Ferner Klatschgeschichten.
Signatur: 05512
Mina's Leben sei in Gefahr. Ferner Klatschgeschichten.
Stuttgart, 11.12.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5828
Wiederum Aussicht für Mina's Heilung.
Signatur: 05513
Wiederum Aussicht für Mina's Heilung.
Stuttgart, 16.12.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5829
Bedankt sich für Geburtstagsgaben und erzählt von der Feier zur Erinnerung an die Februarrevolution. Im März soll zur Erinnerung an 48 eine Feier (25-Jahrfeier) in Frankfurt stattfinden, wozu sich "die schwäbische Demokratie wo möglich en masse" einfinden soll.
Signatur: 05515
Bedankt sich für Geburtstagsgaben und erzählt von der Feier zur Erinnerung an die Februarrevolution. Im März soll zur Erinnerung an 48 eine Feier (25-Jahrfeier) in Frankfurt stattfinden, wozu sich "die schwäbische Demokratie wo möglich en masse" einfinden soll.
Stuttgart, 01.03.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5830
Aus dem Parteileben.
Signatur: 05516
Aus dem Parteileben.
Stuttgart, 05.04.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5831
Schickt Bareiss Diezels (Gustav Diezel, Publizist, Politiker, 1817-1858) Schrift über die kath. Kirche in Deutschland und bemerkt, sie enthalte viel, "namentlich jetzt, wo der nervöse Schuft Bismarck den albernen Kirchenstreit angefangen hat."
Signatur: 05517
Schickt Bareiss Diezels (Gustav Diezel, Publizist, Politiker, 1817-1858) Schrift über die kath. Kirche in Deutschland und bemerkt, sie enthalte viel, "namentlich jetzt, wo der nervöse Schuft Bismarck den albernen Kirchenstreit angefangen hat."
Stuttgart, 18.04.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5832
"Soll bis Spätherbst 10 Bände Moriz Hartmann und 10 Bände Grillparzer herstellen."
Signatur: 05518
"Soll bis Spätherbst 10 Bände Moriz Hartmann und 10 Bände Grillparzer herstellen."
Stuttgart, 07.05.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5834
Schickt verschiedene Schriften und kritisiert dann Paul Lindau und Auerbach. Weiterhin Literarisches, Demokratisches und Familienangelegenheiten.
Signatur: 05520
Schickt verschiedene Schriften und kritisiert dann Paul Lindau und Auerbach. Weiterhin Literarisches, Demokratisches und Familienangelegenheiten.
Stuttgart, 22.05.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5835
Erwähnt u.a. Bamberger und Grillparzer.
Signatur: 05522
Erwähnt u.a. Bamberger und Grillparzer.
Stuttgart, 15.06.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5836
Über ein Zusammensein mit Hecker (Friedrich Hecker, liberal. Politiker, 1811-1881).
Signatur: 05523
Über ein Zusammensein mit Hecker (Friedrich Hecker, liberal. Politiker, 1811-1881).
Stuttgart, 05.07.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5837
Gibt Bericht über Stuttgarter Zusammenkunft der Demokraten und bemängelt die Berichterstattung des Beobachters, bes. auch über das Festessen. Erzählt viel über alle möglichen Bekannten.
Signatur: 05524
Gibt Bericht über Stuttgarter Zusammenkunft der Demokraten und bemängelt die Berichterstattung des Beobachters, bes. auch über das Festessen. Erzählt viel über alle möglichen Bekannten.
Stuttgart, 18.07.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5838
Hepp ist nationalliberal geworden und wird als Verräter der Demokratie gekennzeichnet. Weiteres über Haußmann, Payer, Dieffenbach, Karl Mayer, bes. über ihre gesundheitl. Verhältnisse.
Signatur: 05525
Hepp ist nationalliberal geworden und wird als Verräter der Demokratie gekennzeichnet. Weiteres über Haußmann, Payer, Dieffenbach, Karl Mayer, bes. über ihre gesundheitl. Verhältnisse.
Stuttgart, 12.09.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5839
Schickt ihm einen "Katalog der kath. Pfaffen in Württ.", mit entsprechendem Hinweis.
Signatur: 05527
Schickt ihm einen "Katalog der kath. Pfaffen in Württ.", mit entsprechendem Hinweis.
Stuttgart, 28.10.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5840
Berichtet von einer Agitationsreise nach Undingen, Wilmandingen, Genkingen etc.
Signatur: 05529
Berichtet von einer Agitationsreise nach Undingen, Wilmandingen, Genkingen etc.
Stuttgart, 17.01.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5841
Über bayr. Verhältnisse usw.
Signatur: 05530
Über bayr. Verhältnisse usw.
Stuttgart, 27.03.1874-20.04.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5842
Allerhand Politisches. Zum Schluß die Nachricht, dass Freiligrath wahrscheinlich in den bad. Schwarzwald ziehen wolle.
Signatur: 05531
Allerhand Politisches. Zum Schluß die Nachricht, dass Freiligrath wahrscheinlich in den bad. Schwarzwald ziehen wolle.
Stuttgart, 29.05.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5843
Nimmt seinen Sohn vom Gymnasium und schickt ihn zur "Volksbank" als Lehrling.
Signatur: 05528
Nimmt seinen Sohn vom Gymnasium und schickt ihn zur "Volksbank" als Lehrling.
Stuttgart, 08.06.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5844
Sein Sohn Wilhelm kam erholt von Bareiss zurück und geht jetzt zur Bank. Dabei bemerkt er, dass Freiligrath's 3 Söhne Kaufleute werden. Viele bekannte Politiker erwähnt.
Signatur: 05532
Sein Sohn Wilhelm kam erholt von Bareiss zurück und geht jetzt zur Bank. Dabei bemerkt er, dass Freiligrath's 3 Söhne Kaufleute werden. Viele bekannte Politiker erwähnt.
Stuttgart, 27.06.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5845
Vollmer schreibt an Bareiss, dass er nach dem "Vorgefallenen" nicht mehr in seinem Haus verkehren könne und Abschied nehme.
Signatur: 05533
Vollmer schreibt an Bareiss, dass er nach dem "Vorgefallenen" nicht mehr in seinem Haus verkehren könne und Abschied nehme.
Stuttgart, 08.09.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5846
Letzter Abschiedsbrief an Bareiss.
Signatur: 05534
Letzter Abschiedsbrief an Bareiss.
Stuttgart, 26.09.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5847
Telegramm ohne bestimmten Inhalt.
Signatur: 05535
Telegramm ohne bestimmten Inhalt.
Stuttgart, 05.12.1872. – 1 Telegramm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5848
Telegramm ohne bestimmten Inhalt.
Signatur: 05536
Telegramm ohne bestimmten Inhalt.
St. Gallen, 07.12.1872. – 1 Telegramm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5849
Telegramm ohne bestimmten Inhalt.
Signatur: 05537
Telegramm ohne bestimmten Inhalt.
Stuttgart, 09.12.1872. – 1 Telegramm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5850
Telegramm ohne bestimmten Inhalt.
Signatur: 05537a
Telegramm ohne bestimmten Inhalt.
Stuttgart, 04.04.1873. – 1 Telegramm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift