Online-Ansicht des Findbuchs N Beringer
841 Einträge
- 551
Manuskripte mit handschriftlichen Anmerkungen zu Wilhelm Trübner (03.02.1851-21.12.1917), Maler und Professor an der Akademie Karlsruhe
Signatur: N Beringer 525
Manuskripte mit handschriftlichen Anmerkungen zu Wilhelm Trübner (03.02.1851-21.12.1917), Maler und Professor an der Akademie Karlsruhe
8 Blatt. - Werk
- 552
Manuskript zum Bild von Philipp Veit (13.02.1793-18.12.1877), Maler: "Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum" (Städelsches Museum Frankfurt)
Signatur: N Beringer 526
Manuskript zum Bild von Philipp Veit (13.02.1793-18.12.1877), Maler: "Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum" (Städelsches Museum Frankfurt)
5 Blatt. - Werk
- 556
Manuskript die Gestaltung von Ernst Würtenberger betreffend
Signatur: N Beringer 533
Manuskript die Gestaltung von Ernst Würtenberger betreffend
4 Blatt. - Werk
- 557
Druckfahnen zu: Emil Anner; H. A. Bühler; Louis Coblitz; Wilhelm Frey, W. G. F. Hasemann; Familie Kobell; Emil Lengnick; Emil Lugo; Karl Mader; Heinrich Reifferscheid; Ludwig Schmid-Reutte; Moritz von Schwind; Wilhelm Steinhausen; Hans Thoma; Wilhelm
Signatur: N Beringer 534
Druckfahnen zu: Emil Anner; H. A. Bühler; Louis Coblitz; Wilhelm Frey, W. G. F. Hasemann; Familie Kobell; Emil Lengnick; Emil Lugo; Karl Mader; Heinrich Reifferscheid; Ludwig Schmid-Reutte; Moritz von Schwind; Wilhelm Steinhausen; Hans Thoma; Wilhelm
Werk
- 558
Über Alfred Rethel (15.05.1816-01.12.1859), Maler und Grafiker
Signatur: N Beringer 538
Über Alfred Rethel (15.05.1816-01.12.1859), Maler und Grafiker
Werk
- 559
"Ludwig Schmid-Reutte 1863-1909", Aufsatz in: Festschrift für bildende Kunst, 55. Jg., Verlag Seemann Leipzig; Sonderdruck mit Abbildungen, Titelblatt mit Zeichnungen von Hans Meid
Signatur: N Beringer 539
"Ludwig Schmid-Reutte 1863-1909", Aufsatz in: Festschrift für bildende Kunst, 55. Jg., Verlag Seemann Leipzig; Sonderdruck mit Abbildungen, Titelblatt mit Zeichnungen von Hans Meid
2 Stück. - Werk
- 560
"Wilhelm Steinhausen als Graphiker" zum 60. Geburtstag, in: Monatshefte für Graphisches Kunstgewerbe. Herausgeber Albert Knab Berlin, Verlag C. Flemmig, Glogau, 4. Jg. Heft IV und V, Aufsätze mit Abbildungen.
Signatur: N Beringer 540
"Wilhelm Steinhausen als Graphiker" zum 60. Geburtstag, in: Monatshefte für Graphisches Kunstgewerbe. Herausgeber Albert Knab Berlin, Verlag C. Flemmig, Glogau, 4. Jg. Heft IV und V, Aufsätze mit Abbildungen.
Deutsch ; Dokument
- 561
Abschriften von Zeitungsrezension zu Max Lieber - Ausstellungen
Signatur: N Beringer 558
Abschriften von Zeitungsrezension zu Max Lieber - Ausstellungen
1912. – 4 Blatt. - Dokument
- 562
Rezensionen u.a. über:Wilhelm Trübner: "Des Meisters Gemälde in 450 Abbildungen", in: Alte und Neue Welt, Illustriertes Familienblatt, Nr. 6, 52, Jg. 1917/18 (Verlagsanstalt Benzinger & Co., Einsiedeln);Rezension über "Badische Malerei" (1922)
Signatur: N Beringer 557
Rezensionen u.a. über:Wilhelm Trübner: "Des Meisters Gemälde in 450 Abbildungen", in: Alte und Neue Welt, Illustriertes Familienblatt, Nr. 6, 52, Jg. 1917/18 (Verlagsanstalt Benzinger & Co., Einsiedeln);Rezension über "Badische Malerei" (1922)
Deutsch ; Werk
- 563
Rezension über:Hermann Bahr "Von der Ausdruckskunst"
Signatur: N Beringer 559
Rezension über:Hermann Bahr "Von der Ausdruckskunst"
Werk
- 564
Buchbesprechungen und Manuskripte zu:Emanuel von Bodmann: "Das hohe Seil" , Novellen, Verlag L. Staakmann Leipzig;W. Bombe: "Perugino. Des Meisters Gemälde.", Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart, 1914;Walther Eggert-Windegg: "Die Barde". Die schönsten
Signatur: N Beringer 560
Buchbesprechungen und Manuskripte zu:Emanuel von Bodmann: "Das hohe Seil" , Novellen, Verlag L. Staakmann Leipzig;W. Bombe: "Perugino. Des Meisters Gemälde.", Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart, 1914;Walther Eggert-Windegg: "Die Barde". Die schönsten
4 Blatt. - Deutsch ; Werk
- 565
Buchbesprechungen zu:Richard Hamann: "Die deutsche Malerei im 19. Jahrhundert", Leipzig 1914;Anna Hilaria von Heckhel: "Im Karst". Das Tagebuch einer Dorfschullehrerin, München-Leipzig 1915;Hans Pfizner: "Vom musikalischen Drama", Süddeutsche Monatsh
Signatur: N Beringer 561
Buchbesprechungen zu:Richard Hamann: "Die deutsche Malerei im 19. Jahrhundert", Leipzig 1914;Anna Hilaria von Heckhel: "Im Karst". Das Tagebuch einer Dorfschullehrerin, München-Leipzig 1915;Hans Pfizner: "Vom musikalischen Drama", Süddeutsche Monatsh
Werk
- 567
Buchbesprechungen zu:Vaterländische Bilderbücher, heroische Texte und Bilder für die Jugend, Reihe von 10 Schriften (im Ersten Weltkrieg);Alexander Schneider: "Kriegsgestalten und Todesgewalten", 24 Kunstblätter auf Kupferdruckpapier, Verlag Breitkop
Signatur: N Beringer 563
Buchbesprechungen zu:Vaterländische Bilderbücher, heroische Texte und Bilder für die Jugend, Reihe von 10 Schriften (im Ersten Weltkrieg);Alexander Schneider: "Kriegsgestalten und Todesgewalten", 24 Kunstblätter auf Kupferdruckpapier, Verlag Breitkop
Werk
- 568
Korrespondenz:Anna Ritter, Witwe von Henry Ritter (14.05.1823-1853), Maler, mit Philipp Grareven, Ritters Bilder und deren Fertigstellung sowie die eigenen Lebensumstände betreffend
Signatur: N Beringer 570
Korrespondenz:Anna Ritter, Witwe von Henry Ritter (14.05.1823-1853), Maler, mit Philipp Grareven, Ritters Bilder und deren Fertigstellung sowie die eigenen Lebensumstände betreffend
22 Stück. - Verschiedenes
- 569
Abschrift eines Briefes an Dr. F. Schönfelder, die Tantiemen Ludwigs betreffend
Signatur: N Beringer 566
Abschrift eines Briefes an Dr. F. Schönfelder, die Tantiemen Ludwigs betreffend
1867. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 571
Korrespondenz Illustrationen zu den eigenen Werke sowie Trübner und Steinhausen betreffend von:Martin Greif (18.06.1839-01.04.1911) und Hans Thoma
Signatur: N Beringer 579
Korrespondenz Illustrationen zu den eigenen Werke sowie Trübner und Steinhausen betreffend von:Martin Greif (18.06.1839-01.04.1911) und Hans Thoma
40 Stück. - Verschiedenes
- 572
Korrespondenz Hans Thoma und die Kunst betreffend
Signatur: N Beringer 576
Korrespondenz Hans Thoma und die Kunst betreffend
26 Stück. - Verschiedenes
- 574
Abschriften von Briefen von Hans Thoma an Heinrich Ludwig u.a. die Petroliumfarben betreffend
Signatur: N Beringer 567
Abschriften von Briefen von Hans Thoma an Heinrich Ludwig u.a. die Petroliumfarben betreffend
17 Stück. - Verschiedenes
- 575
Korrespondenz Hans Thoma und die Kunst betreffend
Signatur: N Beringer 577
Korrespondenz Hans Thoma und die Kunst betreffend
42 Stück. - Verschiedenes
- 577
Korrespondenzvon Richard Dehmel, Berlin-Pankow, mit Hans Thomaeine Vignette für einen Gedichtband und Illustrationen sowie Bildgeschenke betreffend
Signatur: N Beringer 573
Korrespondenzvon Richard Dehmel, Berlin-Pankow, mit Hans Thomaeine Vignette für einen Gedichtband und Illustrationen sowie Bildgeschenke betreffend
13 Stück. - Verschiedenes
- 578
Abschrift von Korrespondenz zwischen Dehmel und Thoma
Signatur: N Beringer 574
Abschrift von Korrespondenz zwischen Dehmel und Thoma
Verschiedenes
- 579
Brief von Detlef Lilienkron an eine Dichterin
Signatur: N Beringer 568
Brief von Detlef Lilienkron an eine Dichterin
1895. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 580
Korrespondenz Hans Thoma betreffend mit:Scholz, Druckerei Frankfurt a. M.
Signatur: N Beringer 572
Korrespondenz Hans Thoma betreffend mit:Scholz, Druckerei Frankfurt a. M.
1896. – 4 Stück. - Verschiedenes
- 582
Brief von Herrmann Moest an Carl Wagner den Bruder Albert Wagner betreffend
Signatur: N Beringer 569
Brief von Herrmann Moest an Carl Wagner den Bruder Albert Wagner betreffend
1909. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 583
Feier des 70. Geburtstag von Hans Thoma am 2. und 3. Oktober 1909, Ansprachen und Adressenherausgegeben von Behringer (gebunden, Druckerei Hans & Co Mannheim)
Signatur: N Beringer 580
Feier des 70. Geburtstag von Hans Thoma am 2. und 3. Oktober 1909, Ansprachen und Adressenherausgegeben von Behringer (gebunden, Druckerei Hans & Co Mannheim)
1909. – 51 Seiten. - Verschiedenes
- 584
Huldigung für Hans Thoma. Festspiel von Albert Geiger zum 70. Geburtstag 1909, im Museum in Karlsruhe aufgeführt, mit persönlicher Widmung an Dr. Beringer
Signatur: N Beringer 581
Huldigung für Hans Thoma. Festspiel von Albert Geiger zum 70. Geburtstag 1909, im Museum in Karlsruhe aufgeführt, mit persönlicher Widmung an Dr. Beringer
1909. - Verschiedenes
- 585
Spendenaufruf des Hauptverbands der Cecilienhilfe
Signatur: N Beringer 583
Spendenaufruf des Hauptverbands der Cecilienhilfe
1915. - Verschiedenes
- 586
Manuskript zu Hans Thoma "Jahrbuch der Seele" von 1921
Signatur: N Beringer 582
Manuskript zu Hans Thoma "Jahrbuch der Seele" von 1921
1921. – 53 Blatt. - Verschiedenes
- 587
Sammlung über Gustav Schönleber (Abschrift nach der Urschrift)
Signatur: N Beringer 571
Sammlung über Gustav Schönleber (Abschrift nach der Urschrift)
1923. - Verschiedenes
- 589
Johann Heinrich Lips (29.04.1758-05.05.1817), Maler und Kupferstecher, Professor in Weimar;Korrespondenz den Druck einer Platte betreffend
Signatur: N Beringer 591
Johann Heinrich Lips (29.04.1758-05.05.1817), Maler und Kupferstecher, Professor in Weimar;Korrespondenz den Druck einer Platte betreffend
1790. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 590
Johann Joseph Langenhöffel (1750-1807), Maler und Radierer aus Dessau;Korrespondenz mit dem Kunsthändler Frauenholz in Nürnberg eine Vertragserfüllung betreffend
Signatur: N Beringer 590
Johann Joseph Langenhöffel (1750-1807), Maler und Radierer aus Dessau;Korrespondenz mit dem Kunsthändler Frauenholz in Nürnberg eine Vertragserfüllung betreffend
1795. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 591
Landolin Ohnmacht (11.11.1760-31.03.1834), Bildhauer und Professor in Straßburg;Korrespondenz mit dem Bildhauer Wagner aus Stuttgart eine Büste von Klopstock betreffend
Signatur: N Beringer 592
Landolin Ohnmacht (11.11.1760-31.03.1834), Bildhauer und Professor in Straßburg;Korrespondenz mit dem Bildhauer Wagner aus Stuttgart eine Büste von Klopstock betreffend
1827. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 592
Maria Ellenrieder (20.03.1791-05.06.1863), badische Hofmalerin;Korrespondenz Bilder, Zeichnungen und die Wohltätigkeit betreffend
Signatur: N Beringer 586
Maria Ellenrieder (20.03.1791-05.06.1863), badische Hofmalerin;Korrespondenz Bilder, Zeichnungen und die Wohltätigkeit betreffend
4 Stück. - Verschiedenes
- 593
Johann Friedrich Overbeck (03.07.1789-12.11.1869), MalerKorrespondenz mit einem Freund mit religiösem Inhalt
Signatur: N Beringer 593
Johann Friedrich Overbeck (03.07.1789-12.11.1869), MalerKorrespondenz mit einem Freund mit religiösem Inhalt
1834. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 594
Bernhard Romberg (1767-1841), Cellist aus Hamburg;Korrespondenz mit Herrn Rauscher die Aufführung seiner Oper "Alma" betreffend
Signatur: N Beringer 595
Bernhard Romberg (1767-1841), Cellist aus Hamburg;Korrespondenz mit Herrn Rauscher die Aufführung seiner Oper "Alma" betreffend
1834. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 595
Heinrich Heinlein (03.12.1803-08.12.1885), Maler aus München;Korrespondenz Ausstellungen betreffend
Signatur: N Beringer 587
Heinrich Heinlein (03.12.1803-08.12.1885), Maler aus München;Korrespondenz Ausstellungen betreffend
4 Stück. - Verschiedenes
- 596
Foeodor Dietz (29.05.1813-18.12.1870), Historienmaler und Badischer Hofrat;Korrespondenz ein Gemälde zum Deutsch-Dänischen Krieg, die "Nächtliche Heerschau", ein Mai-Manifest an die Künstler und Gotha-Ausstellung betreffend
Signatur: N Beringer 585
Foeodor Dietz (29.05.1813-18.12.1870), Historienmaler und Badischer Hofrat;Korrespondenz ein Gemälde zum Deutsch-Dänischen Krieg, die "Nächtliche Heerschau", ein Mai-Manifest an die Künstler und Gotha-Ausstellung betreffend
4 Stück. - Verschiedenes
- 597
Friedrich Pecht (02.10.1814-24.04.1903), Maler, Lithograph und Kunstschriftsteller;Korrespondenz mit Wiegand, Brockhaus Leipzig und Dr. Linden Autographen und eigene Arbeit betreffend
Signatur: N Beringer 594
Friedrich Pecht (02.10.1814-24.04.1903), Maler, Lithograph und Kunstschriftsteller;Korrespondenz mit Wiegand, Brockhaus Leipzig und Dr. Linden Autographen und eigene Arbeit betreffend
4 Stück. - Verschiedenes
- 598
Rudolf Jordan (04.05.1810-25.03.1887), Professor an der Akademie Düsseldorf;Korrespondenz Bilderverkäufe, auch Bilder von Ritter betreffend (vermutlich mit dem Kunstsammler Spakule aus Bremen)
Signatur: N Beringer 588
Rudolf Jordan (04.05.1810-25.03.1887), Professor an der Akademie Düsseldorf;Korrespondenz Bilderverkäufe, auch Bilder von Ritter betreffend (vermutlich mit dem Kunstsammler Spakule aus Bremen)
23 Stück. - Verschiedenes
- 599
Johann Wilhelm Schirmer (07.09.1807-11.09.1863), Maler, Radierer und Lithograph, Direktor der Akademie in Karlsruhe;Korrespondenz mit Philipp Graeven u.a. Bilderverkäufe betreffend
Signatur: N Beringer 596
Johann Wilhelm Schirmer (07.09.1807-11.09.1863), Maler, Radierer und Lithograph, Direktor der Akademie in Karlsruhe;Korrespondenz mit Philipp Graeven u.a. Bilderverkäufe betreffend
1857. – 3 Stück. - Brief
- 600
Adolf Schrödter (26.06.1817-09.12.1875), Maler, Illustrator und Lehrer am Polytechnikum Karlsruhe;Korrespondenz mit Philipp Graeven die Arbeit betreffend
Signatur: N Beringer 597
Adolf Schrödter (26.06.1817-09.12.1875), Maler, Illustrator und Lehrer am Polytechnikum Karlsruhe;Korrespondenz mit Philipp Graeven die Arbeit betreffend
2 Stück. - Verschiedenes