Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Alfred Stern
1238 Einträge
- 651
AS: Chom tanz! (Staub, Ruth); 3 V (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/3 : Kasten 3
AS: Chom tanz! (Staub, Ruth); 3 V (Titel)
- 652
Stocker, Karl: Frohmuet (Stocker, Karl); FrChor 3-stg. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/4 : Kasten 3
Stocker, Karl: Frohmuet (Stocker, Karl); FrChor 3-stg. (Titel)
- 653
Leuthold, Heinrich J.: Spottliedli (Käslin, Walter); 4 V (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/5 : Kasten 3
Leuthold, Heinrich J.: Spottliedli (Käslin, Walter); 4 V (Titel)
- 654
Müller-Luchsinger, Hans: Trachtelüt (Müller-Luchsinger, Hans); 2 V (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/6 : Kasten 3
Müller-Luchsinger, Hans: Trachtelüt (Müller-Luchsinger, Hans); 2 V (Titel)
- 655
Nodari, Italo: In montagna (Tamò, Piero); GemChor 4-stg. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/7 : Kasten 3
Nodari, Italo: In montagna (Tamò, Piero); GemChor 4-stg. (Titel)
- 656
Corboz, André: Ecoute, Gruyère (Gremaud, Henri); MChor 4-stg. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/8 : Kasten 3
Corboz, André: Ecoute, Gruyère (Gremaud, Henri); MChor 4-stg. (Titel)
- 657
Brahier, Jo: Jour de fête (Brahier, Jo); GemChor 4-stg. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/9 : Kasten 3
Brahier, Jo: Jour de fête (Brahier, Jo); GemChor 4-stg. (Titel)
- 658
Lavanchy, Paul: Ensemble à Nouvel-An (Gardaz, Emile); GemChor 4-stg. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/10 : Kasten 3
Lavanchy, Paul: Ensemble à Nouvel-An (Gardaz, Emile); GemChor 4-stg. (Titel)
- 659
Blum, Robert: Herbstlied (Hubler, Hans Rudolf); GemChor 4-stg. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/11 : Kasten 3
Blum, Robert: Herbstlied (Hubler, Hans Rudolf); GemChor 4-stg. (Titel)
- 660
Blum, Robert: Winterlied (Hubler, Hans Rudolf); GemChor 4-stg. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/12 : Kasten 3
Blum, Robert: Winterlied (Hubler, Hans Rudolf); GemChor 4-stg. (Titel)
- 661
Blum, Robert: Rütli-Schwur (Schiller, Friedrich; Fr. v. Zermatten, Maurice; It. v. Calgari, Guido; Rätor. v. Peer, Andri); Chor 1-stg. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-9/13 : Kasten 3
Blum, Robert: Rütli-Schwur (Schiller, Friedrich; Fr. v. Zermatten, Maurice; It. v. Calgari, Guido; Rätor. v. Peer, Andri); Chor 1-stg. (Titel)
- 662
[AS u. Stern, Klara] Liedergärtli. Sing- und Bilderbuech für d Mueter und s Chind. Yband und Bilder: Edith Schindler (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-10 : Kasten 3
[AS u. Stern, Klara] Liedergärtli. Sing- und Bilderbuech für d Mueter und s Chind. Yband und Bilder: Edith Schindler (Titel)
1980. – 4. Auflage
- 663
[AS u. Stern, Klara] Röselichranz. Volkskinderlieder der Schweiz (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-5-11 : Kasten 3
[AS u. Stern, Klara] Röselichranz. Volkskinderlieder der Schweiz (Titel)
1984. – 7. Auflage
- 665
Alfred Stern. Aufsätze. Heft 1-2; Zusammenstellung v. Stern, Klara (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1 : Kasten 3
Alfred Stern. Aufsätze. Heft 1-2; Zusammenstellung v. Stern, Klara (Titel)
1985. – 234 S., Kp.
- 666
Volkslied und Heimat. In: [ohne Angaben] (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/3 : Kasten 3
Volkslied und Heimat. In: [ohne Angaben] (Titel)
s.d.. – 16 S., Kp.
- 667
Vom „inneren“ Singen und Musizieren (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/8 : Kasten 3
Vom „inneren“ Singen und Musizieren (Titel)
s.d.. – 3 S. (Ts.), Kp.
- 668
Volksmusikpflege (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/9 : Kasten 3
Volksmusikpflege (Titel)
s.d.. – 6 S. (Ts.), Kp.
- 669
Zwei Abendlieder aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. In: „Schweizer Sing- und Spielmusik“, Blatt-Ausgabe Nr. 9 (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/73 : Kasten 4
Zwei Abendlieder aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. In: „Schweizer Sing- und Spielmusik“, Blatt-Ausgabe Nr. 9 (Titel)
s.d.. – 2 S., Kp.
- 670
Das Volkslied und seine Erneuerung. In: Schweizer Musikbuch. Hrsg. von Willi Schuh, S. 299-323. Sonderdruck. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/4 : Kasten 3
Das Volkslied und seine Erneuerung. In: Schweizer Musikbuch. Hrsg. von Willi Schuh, S. 299-323. Sonderdruck. (Titel)
1930. – 13 S., Kp.
- 671
Das Volkslied und seine Musizierformen. Vortrag am Trachtenfest in Altdorf, 19. Juni 1932, im Tellspielhaus. In: „Die Schweizertracht“ 5 (1932), H. 4-5, S. 23-27. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/6 : Kasten 3
Das Volkslied und seine Musizierformen. Vortrag am Trachtenfest in Altdorf, 19. Juni 1932, im Tellspielhaus. In: „Die Schweizertracht“ 5 (1932), H. 4-5, S. 23-27. (Titel)
20. August 1932. – 3 S., Kp.
- 672
Volkslied und Leben. In: „Volkslied und Hausmusik“ 1 (1934/1935), H. 1, S. 9-12. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/7 : Kasten 4
Volkslied und Leben. In: „Volkslied und Hausmusik“ 1 (1934/1935), H. 1, S. 9-12. (Titel)
1. April 1934. – 3 S., Kp.
- 673
Hausmusik. In: „Das Wohnen“ 10 (1935), H. 11, S. 3-5. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/68 : Kasten 4
Hausmusik. In: „Das Wohnen“ 10 (1935), H. 11, S. 3-5. (Titel)
1935. – 3 S., Kp.
- 674
Schweizer Nachtwächter-Rufe und -Lieder. In: „Volkslied und Hausmusik“ 1 (1934/1935), H. 11, S. 171-177. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/12 : Kasten 3
Schweizer Nachtwächter-Rufe und -Lieder. In: „Volkslied und Hausmusik“ 1 (1934/1935), H. 11, S. 171-177. (Titel)
1. Februar 1935. – 4 S., Kp.
- 675
Zur Notenbeilage („Schweizer Liedblätter“ Nr. 28). In: „Volkslied und Hausmusik“ 3 (1936/1937), H. 7. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/46 : Kasten 3
Zur Notenbeilage („Schweizer Liedblätter“ Nr. 28). In: „Volkslied und Hausmusik“ 3 (1936/1937), H. 7. (Titel)
1. Oktober 1936. – 1 S., Kp.
- 676
Zur Notenbeilage („Schweizer Liedblätter“ Nr. 37). In: „Volkslied und Hausmusik“ 3 (1936/1937), H. 11, S. 179 (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/42 : Kasten 3
Zur Notenbeilage („Schweizer Liedblätter“ Nr. 37). In: „Volkslied und Hausmusik“ 3 (1936/1937), H. 11, S. 179 (Titel)
1. Februar 1937. – 1 S., Kp.
- 677
Gute und schlechte Volkslieder. In: „Volkslied und Hausmusik“ 5 (1938/1939), H. 2, S. 19-27. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/1 : Kasten 3
Gute und schlechte Volkslieder. In: „Volkslied und Hausmusik“ 5 (1938/1939), H. 2, S. 19-27. (Titel)
1. Mai 1938. – 5 S., Kp.
- 678
Von alten Lieberbüchern aus Graubünden. In: „Volkslied und Hausmusik“ 5 (1938/1939), H. 7, S. 99-104. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/58 : Kasten 3
Von alten Lieberbüchern aus Graubünden. In: „Volkslied und Hausmusik“ 5 (1938/1939), H. 7, S. 99-104. (Titel)
1. Oktober 1938. – 3 S., Kp.
- 679
Die Heimat- und Vereinslieder. In: „Heimatleben“ 12 (1939), H. 2, S. 33-40. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/10 : Kasten 3
Die Heimat- und Vereinslieder. In: „Heimatleben“ 12 (1939), H. 2, S. 33-40. (Titel)
1939. – 4 S., Kp.
- 680
Die Bremgarter Choralisen. In: „Volkslied und Hausmusik“ 5 (1938/1939), H. 10, S. 156-157. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/35 : Kasten 3
Die Bremgarter Choralisen. In: „Volkslied und Hausmusik“ 5 (1938/1939), H. 10, S. 156-157. (Titel)
1. Januar 1939. – 2 S., Kp.
- 681
Das Hackbrett in der Appenzeller Bauernmusik. In: „Volkslied und Hausmusik“ 5 (1938/1939), H. 11, S. 167-169. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/66 : Kasten 4
Das Hackbrett in der Appenzeller Bauernmusik. In: „Volkslied und Hausmusik“ 5 (1938/1939), H. 11, S. 167-169. (Titel)
1. Februar 1939. – 2 S., Kp.
- 682
Geistliche Volkslieder und Nachtwächterrufe aus dem Glarnerland und Baselbiet. In: „Volkslied und Hausmusik“ 6 (1939/1940), H. 3, S. 35-38. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/13 : Kasten 3
Geistliche Volkslieder und Nachtwächterrufe aus dem Glarnerland und Baselbiet. In: „Volkslied und Hausmusik“ 6 (1939/1940), H. 3, S. 35-38. (Titel)
1. Juni 1939. – 3 S., Kp.
- 683
Vom Singen und Musizieren in ernster Zeit. In: „Volkslied und Hausmusik“ 6 (1939/1940), H. 11, S. 163-167. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/61 : Kasten 3
Vom Singen und Musizieren in ernster Zeit. In: „Volkslied und Hausmusik“ 6 (1939/1940), H. 11, S. 163-167. (Titel)
1. Februar 1940. – 3 S., Kp.
- 684
Tod und Ewigkeit im Volkslied (Zur Liederbeilage). In: „Volkslied und Hausmusik“ 7 (1940/1941), H. 1, S. 10-12. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/20 : Kasten 3
Tod und Ewigkeit im Volkslied (Zur Liederbeilage). In: „Volkslied und Hausmusik“ 7 (1940/1941), H. 1, S. 10-12. (Titel)
1. April 1940. – 2 S., Kp.
- 685
Otto von Greyerz zum Gedächtnis. In: „Volkslied und Hausmusik“ 7 (1940/1941), H. 4, S. 51-54; H. 5, S. 68-72. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/72 : Kasten 4
Otto von Greyerz zum Gedächtnis. In: „Volkslied und Hausmusik“ 7 (1940/1941), H. 4, S. 51-54; H. 5, S. 68-72. (Titel)
1. Juli bis 1. August 1940. – 3 + 3 S., Kp.
- 686
Die Sage vom Flimserstein im Volkslied. In: „Volkslied und Hausmusik“ 7 (1940/1941), H. 10, S. 150-152. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/62 : Kasten 3
Die Sage vom Flimserstein im Volkslied. In: „Volkslied und Hausmusik“ 7 (1940/1941), H. 10, S. 150-152. (Titel)
1. Januar 1941. – 2 S., Kp.
- 687
Das Bauernlied in der Schweiz. In: „Volkslied und Hausmusik“ 8 (1941/1942), H. 1, S. 3-7. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/17 : Kasten 3
Das Bauernlied in der Schweiz. In: „Volkslied und Hausmusik“ 8 (1941/1942), H. 1, S. 3-7. (Titel)
1. April 1941. – 3 S., Kp.
- 688
Frühlings- und Liebeslieder. Zur Liederbeilage „Schweizer Liedblätter, Nr. 57. In: „Volkslied und Hausmusik“ 8 (1941/1942), H. 1, S. 9-12. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/16 : Kasten 3
Frühlings- und Liebeslieder. Zur Liederbeilage „Schweizer Liedblätter, Nr. 57. In: „Volkslied und Hausmusik“ 8 (1941/1942), H. 1, S. 9-12. (Titel)
1. April 1941. – 3 S., Kp.
- 689
Vom Singen beim Spinnen. In: „Volkslied und Hausmusik“ 8 (1941/1942), H. 8, S. 87-91. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/15 : Kasten 3
Vom Singen beim Spinnen. In: „Volkslied und Hausmusik“ 8 (1941/1942), H. 8, S. 87-91. (Titel)
1. November 1941. – 3 S., Kp.
- 690
Das Silvestersingen in Chevroux. In: „Singt und Spielt“ 8 (1941/1942), H. 10, S. 1 u. 2. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/37 : Kasten 3
Das Silvestersingen in Chevroux. In: „Singt und Spielt“ 8 (1941/1942), H. 10, S. 1 u. 2. (Titel)
10. Januar 1942. – 2 S., Kp. (incpl.)
- 691
Spinner- und Weberlieder. In: „Volkslied und Hausmusik“ 8 (1941/1942), H. 12, S. 153-154. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/14 : Kasten 3
Spinner- und Weberlieder. In: „Volkslied und Hausmusik“ 8 (1941/1942), H. 12, S. 153-154. (Titel)
1. März 1942. – 2 S., Kp.
- 692
Vom Puschlav und seinen Volksliedern. In: „Singt und Spielt“ 9 (1942/1943) H. 1, S. 3-8. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/57 : Kasten 3
Vom Puschlav und seinen Volksliedern. In: „Singt und Spielt“ 9 (1942/1943) H. 1, S. 3-8. (Titel)
1. April 1942. – 4 S., Kp.
- 693
Wo wir uns für das Volkslied wehren müssen. In: „Singt und Spielt“ 9 (1942/1943) H. 6, S. 85-90. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/2 : Kasten 3
Wo wir uns für das Volkslied wehren müssen. In: „Singt und Spielt“ 9 (1942/1943) H. 6, S. 85-90. (Titel)
1. September 1942. – 4 S., Kp.
- 694
Zu den Walliser Dreikönigsliedern. In: „Singt und Spielt“ 9 (1942/1943) H. 10, S. 151-153. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/34 : Kasten 3
Zu den Walliser Dreikönigsliedern. In: „Singt und Spielt“ 9 (1942/1943) H. 10, S. 151-153. (Titel)
1. Januar 1943. – 6 S., Kp.
- 695
Dert unde-n-i der Ou, dert steit e Birliboum... In: „Singt und Spielt“ 10 (1943/44), H. 7, S. 99-103. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/27 : Kasten 3
Dert unde-n-i der Ou, dert steit e Birliboum... In: „Singt und Spielt“ 10 (1943/44), H. 7, S. 99-103. (Titel)
15. Oktober 1943. – 3 S., Kp.
- 696
Musikalische Hochzeitsbräuche. In: „Singt und Spielt“ 10 (1943/1944), H. 2, S. 21-28. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/18 : Kasten 3
Musikalische Hochzeitsbräuche. In: „Singt und Spielt“ 10 (1943/1944), H. 2, S. 21-28. (Titel)
15. Januar 1944. – 5 S., Kp.
- 697
Vom Wanderlied. In: „Singt und Spielt“ 10 (1943/1944), H. 11, S. 163-167; H. 12, S. 184-187. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/50 : Kasten 3
Vom Wanderlied. In: „Singt und Spielt“ 10 (1943/1944), H. 11, S. 163-167; H. 12, S. 184-187. (Titel)
15. Februar bis 15. März 1944. – 3 + 2 S., Kp.
- 698
Schweizerische Engel- und Hirtenlieder. In: „Singt und Spielt“ 12 (1945/1946), H. 3, S. 36-40. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/33 : Kasten 3
Schweizerische Engel- und Hirtenlieder. In: „Singt und Spielt“ 12 (1945/1946), H. 3, S. 36-40. (Titel)
1. November 1945. – 3 S., Kp.
- 699
Zur Strassburg auf der Schanz. In: „Singt und Spielt“ 12 (1945/1946), H. 5, S. 72-75. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/28 : Kasten 3
Zur Strassburg auf der Schanz. In: „Singt und Spielt“ 12 (1945/1946), H. 5, S. 72-75. (Titel)
15. Februar 1946. – 2 S., Kp.
- 700
Ein Glückwunsch- oder Bettel-Lied? In: „Singt und Spielt“ 14 (1947/1948), H. 5, S. 68-70. (Titel)
Signatur: SLA-Mus-AS-D-6-1/36 : Kasten 3
Ein Glückwunsch- oder Bettel-Lied? In: „Singt und Spielt“ 14 (1947/1948), H. 5, S. 68-70. (Titel)
1. März 1947. – 2 S., Kp.