Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8604 Einträge
- 7351
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Reinschrift Volkslieder "Als G. die Welt erschaffen ..." und "Wie geht es denn im Himmel zu? ..." Signatur Kräuter: Fremd Literarisches und Poetisches 13.
Signatur: GSA 25/W 2867
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Reinschrift Volkslieder "Als G. die Welt erschaffen ..." und "Wie geht es denn im Himmel zu? ..." Signatur Kräuter: Fremd Literarisches und Poetisches 13.
5 Blatt
- 7353
Aufzählung von Mercks Handschriften im Archiv WA: -
Signatur: GSA 25/W 2869
Aufzählung von Mercks Handschriften im Archiv WA: -
1 Blatt
- 7354
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Abschrift Johann Heinrich Merck "Paetus und Arria" Titel der Handschrift: "Paetus und Arria eine Künstler=Romanze. - Leipzig 1775."
Signatur: GSA 25/W 2870
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Abschrift Johann Heinrich Merck "Paetus und Arria" Titel der Handschrift: "Paetus und Arria eine Künstler=Romanze. - Leipzig 1775."
3 Blatt
- 7355
Späne Der Lieutnant und seine Magd bey der ... WA: oS; vgl. I 38,491 Abschrift Johann Heinrich Merck, Dialog "Der Leutnant und seine Magd"
Signatur: GSA 25/W 2871
Späne Der Lieutnant und seine Magd bey der ... WA: oS; vgl. I 38,491 Abschrift Johann Heinrich Merck, Dialog "Der Leutnant und seine Magd"
1 Blatt
- 7358
Johann Gottfried Herder: Knittelverse zu Johann Heinrich Mercks "Rhapsodie von Johann Heinrich Reimhart, dem Jüngeren" = Abschrift zS (5 Bl) und Abschrift zS (10 Bl)
Signatur: GSA 25/W 2874
Johann Gottfried Herder: Knittelverse zu Johann Heinrich Mercks "Rhapsodie von Johann Heinrich Reimhart, dem Jüngeren" = Abschrift zS (5 Bl) und Abschrift zS (10 Bl)
15 Blatt
- 7359
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Abschrift Friedrich Hildebrand von Einsiedel-Scharfenstein "Schreiben eines Politikers an die Gesellschafft am 6 Jan. 76."
Signatur: GSA 25/W 2875
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Abschrift Friedrich Hildebrand von Einsiedel-Scharfenstein "Schreiben eines Politikers an die Gesellschafft am 6 Jan. 76."
4 Blatt
- 7360
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Abschrift Friedrich Hildebrand von Einsiedel-Scharfenstein "Schreiben eines Politikers an die Gesellschaft am 6. Jan. 76."
Signatur: GSA 25/W 2876
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Abschrift Friedrich Hildebrand von Einsiedel-Scharfenstein "Schreiben eines Politikers an die Gesellschaft am 6. Jan. 76."
3 Blatt
- 7361
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Abschrift Friedrich Hildebrand von Einsiedel-Scharfenstein "Hauß und Herzensgespräch zwischen dem alten S. und seel. H. Ein Duodrama."
Signatur: GSA 25/W 2877
Späne WA: oS; vgl. I 38,497 Abschrift Friedrich Hildebrand von Einsiedel-Scharfenstein "Hauß und Herzensgespräch zwischen dem alten S. und seel. H. Ein Duodrama."
3 Blatt
- 7364
Geschichte Gottfriedens von Berlichingen (Urgötz) WA: H; vgl. I 39,409-411 Reinschrift Titel der Handschrift: "Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand dramatisirt." erste Fassung von 1771
Signatur: GSA 25/W 2880
Geschichte Gottfriedens von Berlichingen (Urgötz) WA: H; vgl. I 39,409-411 Reinschrift Titel der Handschrift: "Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand dramatisirt." erste Fassung von 1771
160 Blatt
- 7367
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Vers(e): 1-423 (108-109, 133 fehlt/fehlen) WA: H.1; vgl. I 39,433-434 Abschrift Titel der Handschrift: "Prometheus, aus der alten Mythologie." = Beilage zu Brief von Bernhard Wetterstrand an Goethe, 18.10.1820 (GSA 28/90 Bl 564)
Signatur: GSA 25/W 2883
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Vers(e): 1-423 (108-109, 133 fehlt/fehlen) WA: H.1; vgl. I 39,433-434 Abschrift Titel der Handschrift: "Prometheus, aus der alten Mythologie." = Beilage zu Brief von Bernhard Wetterstrand an Goethe, 18.10.1820 (GSA 28/90 Bl 564)
1820. – 9 Blatt
- 7368
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Vers(e): 1-43, WA: - Abschrift Bernhard Wetterstrand Titel der Handschrift: "Prometheus. (Aus dem Nachlasse des verewigten Dichters Lenz. Von seiner Hand zwar geschrieben aber doch höchst wahrscheinlich ein Werk von Göthe.)" = Beilage zu Brief von Thomas Seebeck an Goethe vom 1.6.1819 (GSA 28/82 Bl 164f.)
Signatur: GSA 25/W 2884
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Vers(e): 1-43, WA: - Abschrift Bernhard Wetterstrand Titel der Handschrift: "Prometheus. (Aus dem Nachlasse des verewigten Dichters Lenz. Von seiner Hand zwar geschrieben aber doch höchst wahrscheinlich ein Werk von Göthe.)" = Beilage zu Brief von Thomas Seebeck an Goethe vom 1.6.1819 (GSA 28/82 Bl 164f.)
1819. – 1 Blatt
- 7369
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 WA: - alter Umschlag (leer) Titel der Handschrift: "Goethe's Prometheus von Lenzen's eigner Hand." Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 74.
Signatur: GSA 25/W 2885
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 WA: - alter Umschlag (leer) Titel der Handschrift: "Goethe's Prometheus von Lenzen's eigner Hand." Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 74.
2 Blatt
- 7372
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 WA: H.4; vgl. I 39,434 Abschrift Titel der Handschrift: "Prometheus Dramatisches Fragment. 1773." [Riemer] Druckvorlage zu C.1 Bd 4, 1827
Signatur: GSA 25/W 2888
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 WA: H.4; vgl. I 39,434 Abschrift Titel der Handschrift: "Prometheus Dramatisches Fragment. 1773." [Riemer] Druckvorlage zu C.1 Bd 4, 1827
12 Blatt
- 7373
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Kollation der verschiedenen Abschriften "die Lenzische" [H.1], "die von Göchhausensche" [H.2] und "die neuste." Titel der Handschrift: "Collation der verschiedenen Abschriften von Prometheus." WA: -
Signatur: GSA 25/W 2889
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Kollation der verschiedenen Abschriften "die Lenzische" [H.1], "die von Göchhausensche" [H.2] und "die neuste." Titel der Handschrift: "Collation der verschiedenen Abschriften von Prometheus." WA: -
2 Blatt
- 7375
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.1; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel" 3. Arbeitsstufe aus Besitz Herder
Signatur: GSA 25/W 2891
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.1; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel" 3. Arbeitsstufe aus Besitz Herder
60 Blatt
- 7376
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.2; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenia auf Tauris. In Prosa (Erstes Msct.)" 3. Arbeitsstufe Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 42.c.
Signatur: GSA 25/W 2892
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.2; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenia auf Tauris. In Prosa (Erstes Msct.)" 3. Arbeitsstufe Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 42.c.
51 Blatt
- 7377
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.4; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie. (In Prosa.) von Göthe." 3. Arbeitsstufe Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 42.d.
Signatur: GSA 25/W 2893
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.4; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie. (In Prosa.) von Göthe." 3. Arbeitsstufe Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 42.d.
51 Blatt
- 7378
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.6; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel." 3. Arbeitsstufe aus Nachlaß Jacobi, Friedrich Heinrich
Signatur: GSA 25/W 2894
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.6; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel." 3. Arbeitsstufe aus Nachlaß Jacobi, Friedrich Heinrich
70 Blatt
- 7380
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung Exzerpte
Signatur: GSA 25/W 2895
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung Exzerpte
4 Blatt
- 7381
Weimarischer neudecorirter Theatersaal Die Anlage des neuen Theatersaals ... Exzerpt aus der Allgemeinen Zeitung vom 12. Oktober 1798
Signatur: GSA 25/W 2895, Blatt 1-2
Weimarischer neudecorirter Theatersaal Die Anlage des neuen Theatersaals ... Exzerpt aus der Allgemeinen Zeitung vom 12. Oktober 1798
29.9.1798
- 7383
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung
Signatur: GSA 25/W 2896
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung
10 Blatt
- 7384
Umschlag mit Aufschrift (Kräuter): "Recension über die erste Aufführung des Wallensteins Lagers, scheinbarlich zur Aufnahme in ein Journal ausgearbeitet."
Signatur: GSA 25/W 2896, Blatt 1
Umschlag mit Aufschrift (Kräuter): "Recension über die erste Aufführung des Wallensteins Lagers, scheinbarlich zur Aufnahme in ein Journal ausgearbeitet."
- 7386
Paralipomenon 1 Schema zur Anzeige in die allgemeine Zeitung Schema
Signatur: GSA 25/W 2896, Blatt 8-9
Paralipomenon 1 Schema zur Anzeige in die allgemeine Zeitung Schema
2 Blatt
- 7387
Paralipomenon 2 Heute ist die Eröffnung ... Schema zu WA I 40, 399
Signatur: GSA 25/W 2896, Blatt 10
Paralipomenon 2 Heute ist die Eröffnung ... Schema zu WA I 40, 399
- 7388
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung Die Piccolomini. Wallensteins Erster Theil WA I 40, 35-66 In der gefühlvollen Darstellung ... Konzept zu WA I 40, 64,15-66, 28 WA: H, I 40, 399-400
Signatur: GSA 25/W 2897
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung Die Piccolomini. Wallensteins Erster Theil WA I 40, 35-66 In der gefühlvollen Darstellung ... Konzept zu WA I 40, 64,15-66, 28 WA: H, I 40, 399-400
2 Blatt
- 7389
Weimarisches Hoftheater Schema, Konzept und Abschriften zu WA I 40, 72-85
Signatur: GSA 25/W 2898
Weimarisches Hoftheater Schema, Konzept und Abschriften zu WA I 40, 72-85
11 Blatt
- 7390
Umschlag mit Aufschrift (Kräuter): "Weimarisches Hoftheater" und "Zu Vereinter Wirksamkeit mit Schiller (Schillers Handschrift).Über den Dilettantismus. Abgedruckt in der Ausgabe 1840. Bd. 31."
Signatur: GSA 25/W 2898, Blatt 1-2
Umschlag mit Aufschrift (Kräuter): "Weimarisches Hoftheater" und "Zu Vereinter Wirksamkeit mit Schiller (Schillers Handschrift).Über den Dilettantismus. Abgedruckt in der Ausgabe 1840. Bd. 31."
- 7392
Paralipomenon 2 Epochen des Weim. Theaters Konzept WA: oS, I 40, 403-404
Signatur: GSA 25/W 2898, Blatt 4
Paralipomenon 2 Epochen des Weim. Theaters Konzept WA: oS, I 40, 403-404
- 7393
Paralipomenon 3 Weimarisches Theater 1791 Abschrift WA: oS, I 40, 404
Signatur: GSA 25/W 2898, Blatt 5-7
Paralipomenon 3 Weimarisches Theater 1791 Abschrift WA: oS, I 40, 404
- 7394
Paralipomenon 4 1. Was für Schauspiele ... Abschrift WA: oS, I 40, 404
Signatur: GSA 25/W 2898, Blatt 8-11
Paralipomenon 4 1. Was für Schauspiele ... Abschrift WA: oS, I 40, 404
- 7395
Über das deutsche Theater Zu einer Zeit ... Abschrift WA: H 1, I 40, 405
Signatur: GSA 25/W 2899
Über das deutsche Theater Zu einer Zeit ... Abschrift WA: H 1, I 40, 405
31 Blatt