Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11566 Einträge
- 701
Maria Rassow, Vortrag im Nietzsche-Archiv von Arturo Farinelli "Aufstieg der Seele bei Dante", "Jenaische Zeitung", 04.07.1929
Signatur: GSA 165/695
Maria Rassow, Vortrag im Nietzsche-Archiv von Arturo Farinelli "Aufstieg der Seele bei Dante", "Jenaische Zeitung", 04.07.1929
1929. – 1 Stück, 1 Blatt
- 702
Friedrich Wichner, "Elisabeth Förster-Nietzsche", zum 83. Geburtstag, aus dem Leben Carl Ludwig Nietzsches, "Lützener Tageblatt", 10.07.1929
Signatur: GSA 165/696
Friedrich Wichner, "Elisabeth Förster-Nietzsche", zum 83. Geburtstag, aus dem Leben Carl Ludwig Nietzsches, "Lützener Tageblatt", 10.07.1929
1929. – 1 Stück, 1 Blatt
- 703
Editha Kühn, "Besuch bei Elisabeth Förster-Nietzsche", "Zwickauer Tageblatt", 30.06.1929. - "Dresdner Anzeiger", 05.07.1929. -"Berliner Börsenzeitung", 14.07.1929
Signatur: GSA 165/697
Editha Kühn, "Besuch bei Elisabeth Förster-Nietzsche", "Zwickauer Tageblatt", 30.06.1929. - "Dresdner Anzeiger", 05.07.1929. -"Berliner Börsenzeitung", 14.07.1929
1929. – 5 Stück, 5 Blatt
- 706
Richard Oehler, "Die Lex Nietzsche und das Nietzsche-Archiv", Entgegnung auf den Artikel von Willy Haas, Streitschrift, "Literarische Welt", 06.09.1929 Manuskript
Signatur: GSA 165/700
Richard Oehler, "Die Lex Nietzsche und das Nietzsche-Archiv", Entgegnung auf den Artikel von Willy Haas, Streitschrift, "Literarische Welt", 06.09.1929 Manuskript
1929. – 16 Blatt
- 707
Reinhold Lindemann, "Das Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke", "Das Nietzsche-Archiv in Gefahr", "Deutsche Tageszeitung", 03.09.1929, Berlin. - "Hamburger Fremdenblatt", 07.09.1929. - "Münchner-Augsburger-Abendzeitung", 08.09.1929. - "Berliner Börsen-Zeitung", 28.12.1929
Signatur: GSA 165/701
Reinhold Lindemann, "Das Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke", "Das Nietzsche-Archiv in Gefahr", "Deutsche Tageszeitung", 03.09.1929, Berlin. - "Hamburger Fremdenblatt", 07.09.1929. - "Münchner-Augsburger-Abendzeitung", 08.09.1929. - "Berliner Börsen-Zeitung", 28.12.1929
1929. – 7 Stück, 7 Blatt
- 709
Unbekannte Verfasser, "Vor dem Ende des Nietzsche-Archivs?", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke, "Stuttgarter Neues Tageblatt", 26.09.1929. - "Der Jungdeutsche", 13.10.1929, Berlin
Signatur: GSA 165/703
Unbekannte Verfasser, "Vor dem Ende des Nietzsche-Archivs?", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke, "Stuttgarter Neues Tageblatt", 26.09.1929. - "Der Jungdeutsche", 13.10.1929, Berlin
1929. – 2 Stück, 2 Blatt
- 710
Georg Foerster, "Lex Nietzsche und der sie fordert", Willy Haas gegen das Nietzsche-Archiv, Streitschrift, "Der Tag", 27.09.1929, Berlin
Signatur: GSA 165/704
Georg Foerster, "Lex Nietzsche und der sie fordert", Willy Haas gegen das Nietzsche-Archiv, Streitschrift, "Der Tag", 27.09.1929, Berlin
1929. – 1 Stück, 1 Blatt
- 711
Unbekannter Verfasser, "Morgenfeier des Schillerbundes", Antonia Dietrich rezitiert Nietzsche, "Weimarische Zeitung", 11.10.1929
Signatur: GSA 165/705
Unbekannter Verfasser, "Morgenfeier des Schillerbundes", Antonia Dietrich rezitiert Nietzsche, "Weimarische Zeitung", 11.10.1929
1929. – 1 Stück, 3 Blatt
- 712
Georg Foerster, "Wege der Rettung. Das Problem des Nietzsche-Archivs", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke, "Deutsche Allgemeine Zeitung", 20.10.1929, Berlin
Signatur: GSA 165/706
Georg Foerster, "Wege der Rettung. Das Problem des Nietzsche-Archivs", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke, "Deutsche Allgemeine Zeitung", 20.10.1929, Berlin
1929. – 2 Stück, 2 Blatt
- 714
Unbekannter Verfasser, "Dante als Denker", Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft, "Vossische Zeitung", 24.10.1929, Berlin
Signatur: GSA 165/708
Unbekannter Verfasser, "Dante als Denker", Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft, "Vossische Zeitung", 24.10.1929, Berlin
1929. – 1 Stück, 1 Blatt
- 716
Otto Francke, Vortrag im Nietzsche-Archiv von Leopold Ziegler "Ritus u. Mythos", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 05.11.1929, Weimar. - "Vossische Zeitung", 01.05.1930, Berlin
Signatur: GSA 165/710
Otto Francke, Vortrag im Nietzsche-Archiv von Leopold Ziegler "Ritus u. Mythos", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 05.11.1929, Weimar. - "Vossische Zeitung", 01.05.1930, Berlin
1929, 1930. – 3 Stück, 3 Blatt
- 717
Marie Rassow, "Kunst und Wissenschaft", Vortrag im Nietzsche-Archiv von Leopold Ziegler "Ritus und Mytos", "Jenaische Zeitung", 06.11.1929
Signatur: GSA 165/711
Marie Rassow, "Kunst und Wissenschaft", Vortrag im Nietzsche-Archiv von Leopold Ziegler "Ritus und Mytos", "Jenaische Zeitung", 06.11.1929
1929. – 3 Stück, 3 Blatt
- 718
Maria Rassow, Vortrag im Nietzsche-Archiv von Erich Brandenburg "Anatolien", "Jenaische Zeitung", 07.12.1929. - Otto Francke, "Vom Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", Weimar
Signatur: GSA 165/712
Maria Rassow, Vortrag im Nietzsche-Archiv von Erich Brandenburg "Anatolien", "Jenaische Zeitung", 07.12.1929. - Otto Francke, "Vom Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", Weimar
1929. – 3 Stück, 3 Blatt
- 719
W. Heinemann, "Was wird mit dem Nietzsche-Archiv? Die Notwendigkeit einer staatlichen Unterstützung", "Deutsche Zeitung", 12.12.1929, Berlin. - "Ostdeutsche Monatshefte", März 1930, Danzig
Signatur: GSA 165/713
W. Heinemann, "Was wird mit dem Nietzsche-Archiv? Die Notwendigkeit einer staatlichen Unterstützung", "Deutsche Zeitung", 12.12.1929, Berlin. - "Ostdeutsche Monatshefte", März 1930, Danzig
1929. – 3 Stück, 3 Blatt
- 720
Liesbet Dill, "Bei Nietzsche", Schilderung eines Besuches im Nietzsche-Archiv, "Neues Wiener Journal", 14.12.1929, Wien. - "Deutsche La Plata Zeitung", 19.01.1930, Buenos Aires
Signatur: GSA 165/714
Liesbet Dill, "Bei Nietzsche", Schilderung eines Besuches im Nietzsche-Archiv, "Neues Wiener Journal", 14.12.1929, Wien. - "Deutsche La Plata Zeitung", 19.01.1930, Buenos Aires
1929. – 3 Stück, 4 Blatt
- 721
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Weihnachten anno dazumal", "Friedrich Nietzsches Wunschzettel", "Neueste Nachrichten", 22.12.1929, Braunschweig
Signatur: GSA 165/715
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Weihnachten anno dazumal", "Friedrich Nietzsches Wunschzettel", "Neueste Nachrichten", 22.12.1929, Braunschweig
1929. – 1 Stück, 1 Blatt
- 722
Paul Cohn, "Das Nietzsche-Archiv in Gefahr", 1930 Ende der Schutzfrist für Nietzsche-Werke, "Vossische Zeitung", 22.12.1929, Berlin. - "Königsberger Hartungsche Zeitung", 25.02.1930
Signatur: GSA 165/716
Paul Cohn, "Das Nietzsche-Archiv in Gefahr", 1930 Ende der Schutzfrist für Nietzsche-Werke, "Vossische Zeitung", 22.12.1929, Berlin. - "Königsberger Hartungsche Zeitung", 25.02.1930
1929, 1930. – 1 Stück, 1 Blatt
- 723
Richard Oehler, "Bibliotheksbauten der Zukunft", "Frankfurter Zeitung", 01.01.1930, Frankfurt am Main
Signatur: GSA 165/717
Richard Oehler, "Bibliotheksbauten der Zukunft", "Frankfurter Zeitung", 01.01.1930, Frankfurt am Main
1929, 1930. – 2 Stück, 2 Blatt
- 724
Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über "Das gefährdete Nietzsche-Archiv", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke, "Ostdeutsche Monatshefte", Nov. 1929, Danzig. - "Hamburger Acht Uhr Abendblatt", 27.12.1929". - "Breslauer Neueste Nachrichten", 27.12.1929. - "Dresdner Anzeiger", 27.12.1929. - "General-Anzeiger", 28.12.1929, Dortmund. - "Allgemeine Zeitung", 28.12.1929, Chemnitz. - "Stadtanzeiger f. Köln", 29.12.1929. - "Frankfurter Zeitung", 30.12.1929 Frankfurt am Main. - "Magdeburger Tageszeitung", 10.01.1930. - "Welt am Abend", 15.01,1930, Berlin.- "Chemnitzer Tageblatt", 01.03.1930 u. a. Verzeichnis von Zeitungen
Signatur: GSA 165/718
Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über "Das gefährdete Nietzsche-Archiv", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke, "Ostdeutsche Monatshefte", Nov. 1929, Danzig. - "Hamburger Acht Uhr Abendblatt", 27.12.1929". - "Breslauer Neueste Nachrichten", 27.12.1929. - "Dresdner Anzeiger", 27.12.1929. - "General-Anzeiger", 28.12.1929, Dortmund. - "Allgemeine Zeitung", 28.12.1929, Chemnitz. - "Stadtanzeiger f. Köln", 29.12.1929. - "Frankfurter Zeitung", 30.12.1929 Frankfurt am Main. - "Magdeburger Tageszeitung", 10.01.1930. - "Welt am Abend", 15.01,1930, Berlin.- "Chemnitzer Tageblatt", 01.03.1930 u. a. Verzeichnis von Zeitungen
1929, 1930. – 19 Stück, 20 Blatt
- 725
Kurt Hotzel, "Satire?", Rezension zu Salomo Friedländers "Hat Erich Maria Remarque wirklich gelebt?", "Deutsche Tageszeitung", 14.01.1930, Berlin. - "Neue Preusische Kreuzzeitung", 30.01.1930, Berlin
Signatur: GSA 165/719
Kurt Hotzel, "Satire?", Rezension zu Salomo Friedländers "Hat Erich Maria Remarque wirklich gelebt?", "Deutsche Tageszeitung", 14.01.1930, Berlin. - "Neue Preusische Kreuzzeitung", 30.01.1930, Berlin
1930. – 2 Stück, 2 Blatt
- 728
Friedrich Schneider, "Wirkl. geheimer Rat Staatsminister Dr. jur. Dr. med. h. c. Arnold Paulssen.", "Vergangenheit und Gegenwart", Nr. 7, 03.04.1930, Greiz
Signatur: GSA 165/722
Friedrich Schneider, "Wirkl. geheimer Rat Staatsminister Dr. jur. Dr. med. h. c. Arnold Paulssen.", "Vergangenheit und Gegenwart", Nr. 7, 03.04.1930, Greiz
1930. – 2 Stück, 4 Blatt
- 729
Rudolf Pannwitz, "Schutzfrist und Nietzsche-Archiv", "Münchner Neueste Nachrichten", 18.04.1930. - "Deutsche Rundschau", Febr. 1930, Berlin
Signatur: GSA 165/723
Rudolf Pannwitz, "Schutzfrist und Nietzsche-Archiv", "Münchner Neueste Nachrichten", 18.04.1930. - "Deutsche Rundschau", Febr. 1930, Berlin
1930. – 6 Stück, 6 Blatt
- 730
Unbekannter Verfasser, "Die kommende Generation", "Die Osterbotschaft und die heutige Jugend", "Bayerische Zeitung", 18.04.1930, München. - "Deutsche Tageszeitung", 19.04.1930, Berlin. - "Hamburger Nachrichten", 19.04.1930. - "Fränkischer Kurier", 19.04.1930, Nürnberg. - "Braunschweigische Landeszeitung", 19.04.1930
Signatur: GSA 165/724
Unbekannter Verfasser, "Die kommende Generation", "Die Osterbotschaft und die heutige Jugend", "Bayerische Zeitung", 18.04.1930, München. - "Deutsche Tageszeitung", 19.04.1930, Berlin. - "Hamburger Nachrichten", 19.04.1930. - "Fränkischer Kurier", 19.04.1930, Nürnberg. - "Braunschweigische Landeszeitung", 19.04.1930
1930. – 5 Stück, 5 Blatt
- 731
Otto Altpeter, "Tagung der Bacon-Gruppe", Vortrag im Nietzsche-Archiv, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 26.04.1930, Weimar. - Unbekannter Verfasser, "Shakespeare-Tagung in Weimar", "Die Bacon-Gruppe", "Dresdner Nachrichten", 25.04.1930. - "Hamburgischer Correspondent", 26.04.1930
Signatur: GSA 165/725
Otto Altpeter, "Tagung der Bacon-Gruppe", Vortrag im Nietzsche-Archiv, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 26.04.1930, Weimar. - Unbekannter Verfasser, "Shakespeare-Tagung in Weimar", "Die Bacon-Gruppe", "Dresdner Nachrichten", 25.04.1930. - "Hamburgischer Correspondent", 26.04.1930
1930. – 3 Stück, 3 Blatt
- 733
"Für die Staatliche Hochschule für bildende Kunst!", Unterzeichnung von Elisabeth Förster-Nietzsche, "Weimarische Zeitung", 15.05.1930
Signatur: GSA 165/727
"Für die Staatliche Hochschule für bildende Kunst!", Unterzeichnung von Elisabeth Förster-Nietzsche, "Weimarische Zeitung", 15.05.1930
1930. – 1 Stück, 1 Blatt
- 734
Arnold Paulssen, "Stiftung Nietzsche-Archiv", "Das Erbe Nietzsches", Streitschrift; Friedrich Würzbach, "Schlußwort", "Vossische Zeitung", Unterhaltungsblatt, 06.06.1930, Berlin
Signatur: GSA 165/728
Arnold Paulssen, "Stiftung Nietzsche-Archiv", "Das Erbe Nietzsches", Streitschrift; Friedrich Würzbach, "Schlußwort", "Vossische Zeitung", Unterhaltungsblatt, 06.06.1930, Berlin
1930. – 3 Stück, 4 Blatt
- 737
Unbekannter Verfasser (L. St.), "Theater aus der Goethezeit wird lebendig", Wiedereröffnung der Liebhaberbühne in Großkochberg, "Die Woche", 21.06.1930, Berlin. - "Illustrierte Zeitung", 19.06.1930, Leipzig
Signatur: GSA 165/731
Unbekannter Verfasser (L. St.), "Theater aus der Goethezeit wird lebendig", Wiedereröffnung der Liebhaberbühne in Großkochberg, "Die Woche", 21.06.1930, Berlin. - "Illustrierte Zeitung", 19.06.1930, Leipzig
1930. – 3 Stück, 3 Blatt
- 738
Ludwig Stettenheim, "Virgil-Feier im Nietzsche-Archiv", Dresdner Nachrichten", 02.06.1930. - "Leipziger Abendpost", 02.04.1930. - "Schwäbischer Kurier", 08.04.1930, Stuttgart. - "Neckar-Zeitung", 13.04.1930, Heilbronn. - "Der Tag", 15.06.1930, Berlin
Signatur: GSA 165/732
Ludwig Stettenheim, "Virgil-Feier im Nietzsche-Archiv", Dresdner Nachrichten", 02.06.1930. - "Leipziger Abendpost", 02.04.1930. - "Schwäbischer Kurier", 08.04.1930, Stuttgart. - "Neckar-Zeitung", 13.04.1930, Heilbronn. - "Der Tag", 15.06.1930, Berlin
1930. – 7 Stück, 7 Blatt
- 740
Max Oehler, "Virgil-Gedenkfeier im Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 04.06.1930, Weimar. - "Dresdner Anzeiger", 04.06.1930. - "Weimarische Zeitung", 04.06.1930. - "Deutsche Zeitung", 05.06.1930, Berlin
Signatur: GSA 165/734
Max Oehler, "Virgil-Gedenkfeier im Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 04.06.1930, Weimar. - "Dresdner Anzeiger", 04.06.1930. - "Weimarische Zeitung", 04.06.1930. - "Deutsche Zeitung", 05.06.1930, Berlin
1930. – 4 Stück, 4 Blatt
- 741
Arnold Paulssen, "Stiftung Nietzsche-Archiv", "Das Erbe Nietzsches", Streitschrift; Friedrich Würzbach, "Schlußwort", "Vossische Zeitung", Unterhaltungsblatt, 06.06.1930, Berlin
Signatur: GSA 165/735
Arnold Paulssen, "Stiftung Nietzsche-Archiv", "Das Erbe Nietzsches", Streitschrift; Friedrich Würzbach, "Schlußwort", "Vossische Zeitung", Unterhaltungsblatt, 06.06.1930, Berlin
1930. – 2 Stück, 2 Blatt
- 742
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Die Geschichte von Nietzsches Werk. Bericht einer Lebensarbeit.", "Berliner Tageblatt", Nr. 263, 06.06.1930, Sonderabdruck. - "Die Begründung des Nietzsche-Archivs", "Deutsche Allgemeine Zeitung", Nr. 390, 22.08.1930, Sonderabdruck Manuskript, zwei Exemplare
Signatur: GSA 165/736
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Die Geschichte von Nietzsches Werk. Bericht einer Lebensarbeit.", "Berliner Tageblatt", Nr. 263, 06.06.1930, Sonderabdruck. - "Die Begründung des Nietzsche-Archivs", "Deutsche Allgemeine Zeitung", Nr. 390, 22.08.1930, Sonderabdruck Manuskript, zwei Exemplare
1930. – 4 Stück, 16 Blatt
- 743
Ludwig Sternaur, "In Großkochberg wird wieder Theater gespielt", "Berliner Lokalanzeiger", 12.06.1930. - Unbekannter Verfasser, "Wiedereinweihung des Liebhabertheaters auf Gut Großkochberg", "Neue Preussische Kreuzzeitung", 11.06.1930, Berlin. - Unbekannter Verfasser (Rumpelstilzchen), "Berliner Allerlei", Wiedereröffnung des Liebhabertheaters Großkochberg, "Hamburger Nachrichten", 15.06.1930. - "München-Augsburger Abendzeitung", 14./15.06.1930. - "Magazin Thüringer Allgemeine Zeitung", 21.06.1930, Erfurt
Signatur: GSA 165/737
Ludwig Sternaur, "In Großkochberg wird wieder Theater gespielt", "Berliner Lokalanzeiger", 12.06.1930. - Unbekannter Verfasser, "Wiedereinweihung des Liebhabertheaters auf Gut Großkochberg", "Neue Preussische Kreuzzeitung", 11.06.1930, Berlin. - Unbekannter Verfasser (Rumpelstilzchen), "Berliner Allerlei", Wiedereröffnung des Liebhabertheaters Großkochberg, "Hamburger Nachrichten", 15.06.1930. - "München-Augsburger Abendzeitung", 14./15.06.1930. - "Magazin Thüringer Allgemeine Zeitung", 21.06.1930, Erfurt
1930. – 6 Stück, 6 Blatt
- 745
Erich Friedrich Podach, "Geschichte einer Irreführung. Antwort an Elisabeth Förster-Nietzsche", "Berliner Tageblatt", 13.06.1930,
Signatur: GSA 165/739
Erich Friedrich Podach, "Geschichte einer Irreführung. Antwort an Elisabeth Förster-Nietzsche", "Berliner Tageblatt", 13.06.1930,
1930. – 2 Stück, 2 Blatt
- 746
Kurt Hotzel, "Der Kampf um das Nietzsche-Archiv", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke "Deutsche Zeitung", 12.06.1930, Berlin
Signatur: GSA 165/740
Kurt Hotzel, "Der Kampf um das Nietzsche-Archiv", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke "Deutsche Zeitung", 12.06.1930, Berlin
1930. – 2 Stück, 2 Blatt
- 748
Unbekannter Verfasser, "Vortrag von Leo Schestow in der Nietzsche-Gesellschaft", "Besinnung und Kampf", "Vossische Zeitung", 21.06.1930, Berlin
Signatur: GSA 165/742
Unbekannter Verfasser, "Vortrag von Leo Schestow in der Nietzsche-Gesellschaft", "Besinnung und Kampf", "Vossische Zeitung", 21.06.1930, Berlin
1930. – 1 Stück, 1 Blatt
- 749
Ludwig Stettenheim, "Deutsches Kulturgut in Gefahr.", "Das Nietzsche-Archiv und die Schutzfrist", "Jenaische Zeitung", 26.06.1930
Signatur: GSA 165/743
Ludwig Stettenheim, "Deutsches Kulturgut in Gefahr.", "Das Nietzsche-Archiv und die Schutzfrist", "Jenaische Zeitung", 26.06.1930
1930. – 2 Stück, 2 Blatt
- 750
Ludwig Stettenheim, "Was wird aus dem Nietzsche-Archiv?", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke, "Dresdner Anzeiger", 01.07.1930
Signatur: GSA 165/744
Ludwig Stettenheim, "Was wird aus dem Nietzsche-Archiv?", Ende der Schutzfrist für Nietzsches Werke, "Dresdner Anzeiger", 01.07.1930
1930. – 1 Stück, 1 Blatt