Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10105 Einträge
- 7551
Zum Artikel von Frau Boeckh-Arnold zum Geburtstag seines Bruders. Dann wegen ihrer lit. Abende.
Signatur: 07057
Zum Artikel von Frau Boeckh-Arnold zum Geburtstag seines Bruders. Dann wegen ihrer lit. Abende.
Stuttgart, 15.04.1922. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7552
Über ihr und seines Bruders lit. Schaffen.
Signatur: 07058
Über ihr und seines Bruders lit. Schaffen.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7553
Einladung zu einem Treffen mit den noch lebenden Mitabiturienten.
Signatur: 11010
Einladung zu einem Treffen mit den noch lebenden Mitabiturienten.
Karlsruhe, 04.06.1947. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7554
Es hat ihn sehr gefreut, unter den Glückwunschschreiben zu seinem 70ten Geburtstag auch das Zankers zu finden.
Signatur: 09462
Es hat ihn sehr gefreut, unter den Glückwunschschreiben zu seinem 70ten Geburtstag auch das Zankers zu finden.
Tübingen, 14.02.1950. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7555
Schreibt über den Lebenslauf Georg Dörges.
Signatur: 09463
Schreibt über den Lebenslauf Georg Dörges.
Tübingen, 23.09.1954. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7556
Bedankt sich für die Worte zu seinem Geburtstag in den Stuttgarter Nachrichten und im Schwäbischen Tagblatt.
Signatur: 09464
Bedankt sich für die Worte zu seinem Geburtstag in den Stuttgarter Nachrichten und im Schwäbischen Tagblatt.
Tübingen, 15.02.1955. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7557
Zur mißlungenen Geb.-Feier von Heinrich Schäff.
Signatur: 07021
Zur mißlungenen Geb.-Feier von Heinrich Schäff.
Hallwangen, 01.05.1927. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7558
Schreibt über die Verwüstung in Berlin. Hofft, nach Esslingen kommen zu können.
Signatur: 06960
Schreibt über die Verwüstung in Berlin. Hofft, nach Esslingen kommen zu können.
Potsdam, 02.02.1944. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7559
Erzählt von seinem dichterischen Schaffen und zitiert aus der Sammlung seiner Gedichte.
Signatur: 06993
Erzählt von seinem dichterischen Schaffen und zitiert aus der Sammlung seiner Gedichte.
Schorndorf, 04.01.1928. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7561
Wegen Korrektur und Illustration eines seiner Romane.
Signatur: 00306
Wegen Korrektur und Illustration eines seiner Romane.
München, 14.03.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7562
Schlägt Änderungen für die Neuauflage seiner "Grünen Brücke" vor und möchte, dass auch seine "Berggeschichten" bei Bonz erscheinen.
Signatur: 00307
Schlägt Änderungen für die Neuauflage seiner "Grünen Brücke" vor und möchte, dass auch seine "Berggeschichten" bei Bonz erscheinen.
München, 23.11.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7563
Sucht literarische Arbeit.
Signatur: 00375
Sucht literarische Arbeit.
Stettin, 11.06.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7564
Sendet ihm die Kritiken über ihr Lustspiel "Die Entlobten".
Signatur: 00308
Sendet ihm die Kritiken über ihr Lustspiel "Die Entlobten".
Dresden, 23.11.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7565
Bestätigt den Empfang eines Manuskripts und lädt den Autor in sein neues Geschäftslokal ein.
Signatur: 00309
Bestätigt den Empfang eines Manuskripts und lädt den Autor in sein neues Geschäftslokal ein.
Stuttgart, 13.08.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7566
Vorschläge zur Werbung für sein Buch.
Signatur: 00310
Vorschläge zur Werbung für sein Buch.
[Leipzig], 19.12.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7567
Sendet Skizzen für Einbanddecke von "Bei uns Dahoam" zur Auswahl.
Signatur: 00311
Sendet Skizzen für Einbanddecke von "Bei uns Dahoam" zur Auswahl.
München, 28.12.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7568
Sendet Deckenzeichnung zu "Bergveigerln".
Signatur: 00312
Sendet Deckenzeichnung zu "Bergveigerln".
München, 07.03.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7569
Sendet Illustrationen zu "Der hohe Schein".
Signatur: 00313
Sendet Illustrationen zu "Der hohe Schein".
München, 06.11.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7570
Verlagsangebot.
Signatur: 00314
Verlagsangebot.
Berlin, 10.07.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7571
Versuchen ihre Bücher aus einem anderen Verlag in den Bonz'schen überzuführen.
Signatur: 00315
Versuchen ihre Bücher aus einem anderen Verlag in den Bonz'schen überzuführen.
Berlin, 20.07.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7572
Als Schriftleiter der bei Bonz erscheinenden "Deutschen Dichtung" bittet Franzos Herrn Prof. Karl Köstlin, Tübingen, um Mitarbeit daran.
Signatur: 00364
Als Schriftleiter der bei Bonz erscheinenden "Deutschen Dichtung" bittet Franzos Herrn Prof. Karl Köstlin, Tübingen, um Mitarbeit daran.
Gmunden, 22.07.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7573
Wegen Umschlägen und Illustrationen seiner Bücher.
Signatur: 00317
Wegen Umschlägen und Illustrationen seiner Bücher.
München, 25.01.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7574
Schreibt über Erkrankung seiner drei Kinder und dass er trotzdem an seinen Büchern weiterarbeitet.
Signatur: 00318
Schreibt über Erkrankung seiner drei Kinder und dass er trotzdem an seinen Büchern weiterarbeitet.
München (Hubertus), 12.10.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7575
Um den "Termin" einzuhalten, arbeitet er aufgeregt weiter!
Signatur: 00319
Um den "Termin" einzuhalten, arbeitet er aufgeregt weiter!
München (Hubertus), 29.10.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7576
Weist "Umschlag" zurück.
Signatur: 00320
Weist "Umschlag" zurück.
München, 15.11.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7577
Hat das Manuskript des "Herrgottschnitzers" abgeschickt.
Signatur: 00316
Hat das Manuskript des "Herrgottschnitzers" abgeschickt.
Wien, 03.12.1889. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7578
Bücherbestellung wegen Illustration seiner Werke.
Signatur: 00321
Bücherbestellung wegen Illustration seiner Werke.
München, 31.05.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7579
Möchte sein Bild im "Neuen Wesen" als Vorsatzblatt; über ein Jugendbuch.
Signatur: 00322
Möchte sein Bild im "Neuen Wesen" als Vorsatzblatt; über ein Jugendbuch.
München, 03.06.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7580
Verlagsübernahme- und Honorarverhandlungen.
Signatur: 00323
Verlagsübernahme- und Honorarverhandlungen.
München, 03.09.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7581
Über verschiedene literar. Arbeiten, bes. d. "Hohen Schein".
Signatur: 00324
Über verschiedene literar. Arbeiten, bes. d. "Hohen Schein".
München, 27.03.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7582
Über verschiedene literarische Arbeiten.
Signatur: 00326
Über verschiedene literarische Arbeiten.
München, 30.05.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7583
Über Ausstellung seiner Bücher in fremden Verlagen.
Signatur: 00327
Über Ausstellung seiner Bücher in fremden Verlagen.
München, 02.02.1912. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7584
Über Zeitschriftenerfolg seiner Romane; dann über unbefriedigende Illustrationen.
Signatur: 00325
Über Zeitschriftenerfolg seiner Romane; dann über unbefriedigende Illustrationen.
München (Hubertus), 1904 [1904]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7585
Über seine Arbeiten.
Signatur: 00328
Über seine Arbeiten.
Freiburg i.Br., 16.01.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7586
Bestätigt Empfang der Freiexemplare seiner "Glockenblumen" und macht Angaben über Versand der Rezensionsstücke.
Signatur: 00329
Bestätigt Empfang der Freiexemplare seiner "Glockenblumen" und macht Angaben über Versand der Rezensionsstücke.
Freiburg i.Br., 15.11.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7587
Über seine Vorträge als Werbewart für seine Bücher.
Signatur: 00330
Über seine Vorträge als Werbewart für seine Bücher.
Freiburg i.Br., 21.10.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7588
Über seine "Glockenblumen"; weiterhin Bücherbestellung.
Signatur: 00331
Über seine "Glockenblumen"; weiterhin Bücherbestellung.
Freiburg i.Br., 17.03.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7589
Will Bilder zur Illustration seiner Werke vorher sehen.
Signatur: 00332
Will Bilder zur Illustration seiner Werke vorher sehen.
Freiburg i.Br., 30.06.1898. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7590
Wegen Ausstattung seiner Bücher.
Signatur: 00333
Wegen Ausstattung seiner Bücher.
Freiburg i.Br., 28.12.1898. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7591
Schlägt vor, die Bebilderung seiner Bücher Herrn Engl statt Herrn Liebich zu übertragen.
Signatur: 00335
Schlägt vor, die Bebilderung seiner Bücher Herrn Engl statt Herrn Liebich zu übertragen.
Freiburg i.Br., 19.02.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7592
Wegen Versand von Frei- und Besprechungsstücken.
Signatur: 00336
Wegen Versand von Frei- und Besprechungsstücken.
Freiburg i.Br., 26.04.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7593
Verlagsverhandlungen (Honorar, Freistücke etc.); über neue Bücher von ihm.
Signatur: 00337
Verlagsverhandlungen (Honorar, Freistücke etc.); über neue Bücher von ihm.
Freiburg i.Br., 26.07.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7594
Verlagsverhandlungen und über Arbeiten von ihm in anderen Verlagen.
Signatur: 00334
Verlagsverhandlungen und über Arbeiten von ihm in anderen Verlagen.
Freiburg i.Br., 05.08.1910. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7595
Bedankt sich für ihm vom Verlag Bonz überlassene Autographen.
Signatur: 00338
Bedankt sich für ihm vom Verlag Bonz überlassene Autographen.
Gutach, 29.01.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7596
Verlagsverhandlungen.
Signatur: 00339
Verlagsverhandlungen.
Riva, 28.01.1889. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7597
Verhandlungen wegen lit. Arbeiten über König Ludwig II. und Karl Stiehler.
Signatur: 00340
Verhandlungen wegen lit. Arbeiten über König Ludwig II. und Karl Stiehler.
Riva, 20.11.1890. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7598
Besprechungs- und Verlagsangelegenheiten.
Signatur: 00341
Besprechungs- und Verlagsangelegenheiten.
Wien, 06.05.1884. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7599
Honorarbestätigung und sonst. Verlagsangelegenheiten.
Signatur: 00342
Honorarbestätigung und sonst. Verlagsangelegenheiten.
Wien, 01.06.1884. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7600
Werbung für sein Buch und Versand der Rezensionsexemplare. Gibt seine Anweisungen vom Krankenbett aus.
Signatur: 00343
Werbung für sein Buch und Versand der Rezensionsexemplare. Gibt seine Anweisungen vom Krankenbett aus.
Gastein, 17.09.1884. - Deutsch ; Brief ; Handschrift