Filter
Ihre Suche nach ead.addressee.gnd=="1230497889"
122 Treffer
- 1
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08657
Bedauert, dass er das Anerbieten, einen Operntext zu schreiben, nicht annehmen kann, da er bereits zwei Opern in Bearbeitung hat.
Albert, Eugen d' (1864-1932) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
23.12.1914
- 2
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08666
Teilt mit, dass er zur Erholung in Arosa ist.
Busch, Adolf (1891-1952) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
20.05.1916. - 1 Postkarte
- 3
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08679
Bedauert, dass er Schulz nicht besuchen kann, da er seine Großmutter sehr schwach traf.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
22.08.1891
- 4
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08742
Teilt mit, dass das Alleluja von Mozart bei Bote und Bock in Berlin erschienen ist.
Onegin, Sigrid (1889-1943) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
12.02.1920
- 5
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08658
Postkarte mit Grüßen.
Backhaus, Wilhelm (1884-1969) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
30.05.1907. - 1 Postkarte
- 6
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08659
Gibt Ratschläge für Musikunterricht.
Bassermann, Fritz (1850-1926) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
24.02.1898
- 7
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08660
Legt seine Ansicht über den Krieg dar.
Bassermann, Fritz (1850-1926) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
01.09.1914. - 1 Postkarte
- 8
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08661
Bedankt sich für Geburtstagsglückwunsch und berichtet über seine Geburtstagsfeier.
Bassermann, Fritz (1850-1926) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
07.08.1920
- 9
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08663
Autogramm.
Böhm, Joseph (1795-1876) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 10
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08664
Wünscht Schulz gute Heilung seiner Verwundung und berichtet von Bekannten, die auch am Russlandfeldzug teilgenommen haben.
Bonatz, Paul (1877-1956) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
28.01.1915
- 11
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08665
Berichtet, dass der Abend im Rundfunk angenommen worden ist, aber der genaue Termin noch nicht festliegt.
Brehme, Hans (1904-1957) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
09.03.1927
- 12
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08667
Bescheinigung über die Echtheit einer Stradivarius Violine.
David, Ferdinand (1810-1873) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
02.10.1868
- 13
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08668
Teilt mit, dass er grundsätzlich nicht unterrichtet und auch bei Schulz keine Ausnahme machen kann.
Erb, Karl (1877-1958) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
09.12.1941
- 14
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08669
Bedauert die Krankheit der Tochter und wünscht baldige Genesung.
Faisst, Immanuel (1823-1894) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
06.03.1891
- 15
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09586
Briefkarte, mit der Fischer eine Veröffentlichung zur frdl. Erinnerung an eine gemeinsame Arbeit übersendet.
Fischer, Theodor (1862-1938) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
13.03.1914. - 1 Briefkarte
- 16
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08670
Lädt Schulz ein, zur Eröffnung eines von ihm gebauten Konzertsaals zu spielen.
Fischer, Theodor (1862-1938) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
28.11.1907
- 17
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08671
Bedankt sich für einen Brief.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
22.05.1888
- 18
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08672
Übersendet 100 Exemplare der Symphonie.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 19
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08673
Berichtet vom Urlaub.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
16.08.1889. - 1 Ansichtskarte
- 20
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08674
Bedankt sich für Gedenken.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
23.01.1890. - 1 Karte
- 21
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08675
Bedankt sich für Brief und Bild der seligen Mutter.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
05.01.1891. - 1 Briefkarte
- 22
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08676
Brief von Emil Frommel an Walther Schulz, 14.01.1891
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
14.01.1891
- 23
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08677
Brief von Emil Frommel an Walther Schulz, 15.01.1891
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
15.01.1891
- 24
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08678
Bedankt sich für Freundeszeichen und kündigt seinen Besuch an.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
24.09.1891. - 1 Briefkarte
- 25
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08680
Bedankt sich für das freundliche Gedenken.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
1891 [Weihnachten 1891]. - 1 Briefkarte
- 26
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08681
Teilt den Termin von "Marias Hochzeit" mit und lädt Schulz ein.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
28.06.1893
- 27
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08682
Philosophiert über den Tod. Schreibt über die Vorkommnisse im Haus Keßler (mit Trauerrand).
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
01.01.1894
- 28
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08683
Bittet um Übersendung von Bändern zum Württ. Kronenorden II. Klasse.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
02.1895 [Februar 1895]
- 29
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08684
Schreibt über die Krankheiten in der Familie.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
23.03.1895 [23. März [1895]]. - 1 Postkarte
- 30
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08685
Teilt mit, dass Marie Keßler von einem toten Mädchen entbunden worden ist.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
25.07.1895
- 31
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08686
Übersendet Geld.
Frommel, Emil (1828-1896) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
21.06.1896
- 32
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08687
Teilt mit, dass der König die Krankheit von Schulz Vater bedauert und wünscht gute Besserung.
Gemmingen-Guttenberg, Karl von [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
14.11.1906
- 33
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08688
Bedankt sich für Schreiben und teilt mit, dass er einen Geiger für das Kammertrio auftreiben kann.
Haas, Joseph (1879-1960) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
20.10.1916. - 1 Briefkarte
- 34
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08689
Bedankt sich für Geburtstagsgrüße und übersendet ein Telegramm.
Halm, August Otto (1869-1929) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
11.12.1905
- 35
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08690
Will sich das Genannte von Molique ansehen.
Halm, August Otto (1869-1929) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
16.12.1914. - 1 Postkarte
- 36
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08691
Bedankt sich für Geburtstagsbesuch und Geschenk.
Halm, August Otto (1869-1929) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
02.10.1916
- 37
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08692
Kündigt sein Kommen für Montag zw. 5 und 6 Uhr an.
Halm, August Otto (1869-1929) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
30.11.1919. - 1 Postkarte
- 38
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08693
Mitteilung über Kauf an Musikalienhandlung Auer.
Halm, August Otto (1869-1929) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
23.07.1919
- 39
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08694
Bedankt sich für Geschenk und versichert, dass dadurch, dass Schulz sein Konzert nicht gefallen hat, ihre Freundschaft keinen Abbruch erleidet.
Halm, August Otto (1869-1929) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
28.10.1921
- 40
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08695
Sendet einen Brief von Herrn Böhmer zurück.
Hausegger, Siegmund von (1872-1948) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
06.08.1920
- 41
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08696
Bedankt sich für Schulz' freundliches Gedenken.
Hausegger, Siegmund von (1872-1948) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
21.01.1937. - 1 Ansichtskarte
- 42
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08697
Bedankt sich für Notenblatt.
Hausegger, Siegmund von (1872-1948) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 43
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08698
Schreibt über Molique.
Heermann, Hugo (1844-1935) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
08.04.1925
- 44
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08699
Berichtet über seine Eindrücke vom Komponisten Molique.
Hegar, Friedrich (1841-1927) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
05.07.1910
- 45
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08700
Teilt mit, dass in der Heimat fleißig der im Felde stehenden gedacht wird.
Hölzel, Adolf (1853-1934) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
25.11.1914. - 1 (Feld-)Postkarte
- 46
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08701
Teilt mit, dass er alle Stimmen abgegeben hat und sich bei ihm nichts mehr befindet.
Hölzel, Adolf (1853-1934) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
24.07.1916. - 1 Postkarte
- 47
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08702
Bedankt sich für Geburtstagsglückwünsche.
Hölzel, Adolf (1853-1934) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
06.10.1917
- 48
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08703
Berichtet über Ballettproben und über sein Engagement.
Horschelt, Friedrich [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
04.10.1933
- 49
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08704
Brief von Jenő Hubay an Walther Schulz, 24.04.1904
Hubay, Jenő (1858-1937) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
24.04.1904. - 1 Visitenkarte
- 50
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08705
Sagt ein Engagement ab, dsie das Bett hüten muss.
Joachim, Amalie (1839-1899) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 51
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08706
Foto eines Quartetts mit Unterschriften.
Joachim, Joseph (1831-1907) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
1 Foto
- 52
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08707
Senden die besten Glückwünsche zum Geburtstag und übersendet Geschenke, die seine Familie eigenhändig gearbeitet hat.
Kalivoda, Jan Křtitel Václav (1801-1866) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
20.01.1850
- 53
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08708
Bedankt sich für Freundlichkeit und Güte.
Kauffmann, Emil (1836-1909) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
09.11.1902
- 54
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08709
Brief von Wilhelm Kienzl an Walther Schulz, 14.07.1928
Kienzl, Wilhelm (1857-1941) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
14.07.1928. - 1 Postkarte
- 55
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08710
Bedankt sich für Karte und die Mitteilung, dass es im Herbst zur Aufführung des "Kuhreigen" kommen soll.
Kienzl, Wilhelm (1857-1941) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
13.06.1930. - 1 Postkarte
- 56
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08711
Bedankt sich für Übersendung der von Schulz herausgebrachten Molique'schen Kadenzen.
Klengel, Paul (1854-1935) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
27.08.1909
- 57
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08712
Bedankt sich für Übersendung des Molique-Buches.
Klengel, Paul (1854-1935) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
05.09.1934. - 1 Postkarte
- 58
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08713
Bedankt sich, dass Schulz ihm die Herausgabe und Bearbeitung der Molique'schen Kompositionen anvertrauen möchte.
Klengel, Paul (1854-1935) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
06.01.1935
- 59
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08714
Möchte sich von Schulz verschiedene Werke ausleihen.
Klinckerfuß, Johanna (1855-1924) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
05.11.1884
- 60
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08715
Bedankt sich für Übersendung eines Aufsatzes über Molique.
Klingler, Karl (1879-1915) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
29.05.1919
- 61
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08716
Teilt mit, dass die Hochschulbibliothek von den Kammermusikkompositionen Moliqes nur ein Stück besitzt.
Klingler, Karl (1879-1915) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
01.03.1934
- 62
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08717
Unterbreitet den Vorschlag, die genannten Werke von Molique für 300,- M. zu erwerben.
Klingler, Karl (1879-1915) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
07.04.1934
- 63
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08718
Bedankt sich für die freundlichen Zeichen aus Bad Boll.
Klingler, Karl (1879-1915) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
04.05.1934
- 64
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08719
Bedankt sich für Zusendung der Manuskripte und Noten von Molique.
Klingler, Karl (1879-1915) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
11.05.1934
- 65
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08720
Berichtet über das Wetter und seine Absicht nach München zu fahren.
Kornbeck, Julius (1839-1920) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
15.08.1907. - 1 Postkarte
- 66
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08721
Trifft Verabredung.
Lehmann, Lilly (1848-1929) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
29.12.1925
- 67
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08722
Foto mit handschriftlicher Widmung.
Lehmann, Lilly (1848-1929) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
1917. - 1 Foto
- 68
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08723
Bedankt sich für fernmündliche Mitteilungen und Übersendung des Lichtbildes.
Lipsins, Marie (1837-1927) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
14.08.1918
- 69
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08724
Bedankt sich für Übersendung einer Übersicht über die Molique'schen Werke.
Marteau, Henri (1874-1934) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 70
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08725
Ist niedergedrückt von der Idee, dass er zum Verlust der Musikzeitschriften beigetragen hat.
Marteau, Henri (1874-1934) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 71
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08726
Bedankt sich f. Geburtstagsglückwünsche.
Marteau, Henri (1874-1934) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
1 Postkartenfoto
- 72
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08727
Teilt mit, dass es ihm nicht übermäßig gut geht und bedankt sich für Schulz' Bemühungen.
Marteau, Henri (1874-1934) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
27.10.1914. - 1 Postkarte
- 73
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08728
Bittet, die von Schulz genannte Dame nicht mehr zu erwähnen, wenn er auf seine Freundschaft Wert legt.
Marteau, Henri (1874-1934) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
28.05.1919. - 1 Postkarte
- 74
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08729
Bedankt sich für das Interesse an seinen Violinkompositionen.
Mendelssohn, Arnold Ludwig (1855-1933) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
19.12.1917
- 75
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08730
Schreibt Auszüge aus den Kindheits- und Jugenderinnerungen von Alain.
Molique, Louise (1835-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
08.01.1911
- 76
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08731
Bedankt sich für Postkarten.
Molique, Louise (1835-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 77
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08732
Berichtet über Erbauseinandersetzung.
Molique, Louise (1835-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 78
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08733
Berichtet über die Neuauflage von Molique's Werken und übermittelt Teile eines Briefes aus England.
Molique, Louise (1835-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 79
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08734
Übersendet ein altes Programm aus den 1850er Jahren, das sie beim Aufräumen alter Zeitungen gefunden hat.
Molique, Louise (1835-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
11.11.1912
- 80
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08735
Schreibt über das deutsche Volkslied.
Molique, Louise (1835-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
07.12.1912. - 1 Postkarte
- 81
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08736
Fragt an, ob er das Schwäbische Volkslied für Violine und Klavier von Molique kennt.
Molique, Louise (1835-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
05.12.1912. - 1 Postkarte
- 82
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08737
Bedankt sich für Gedenken an den Heimgegangenen und berichtet über Leonards Eindrücke im Konservatorium
Molique, Louise (1835-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
13.01.1913. - 1 Postkarte
- 83
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08738
Teilt mit, dass er Schulz' Notizen über Molique für seine "Geschichte des Violinspiels" verwenden will.
Moser, Andreas (1859-1925) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
23.03.1916
- 84
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08739
Bedankt sich für Übersendung eines Buches über Molique.
Neumann, Julius [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
19.01.1926
- 85
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08740
Bedankt sich für Übersendung von Büchern.
Niemann, Rudolph (1838-1898) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
- 86
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08741
Visitenkarte mit handschriftlichem Zusatz: Bedankt sich für Übersendung der Molique'schen Kadenzen.
Nowak, Hans [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
19.04.1909. - 1 Visitenkarte
- 87
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08743
Bedankt sich für die guten Wünsche.
Pauer, Max (1866-1945) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
06.11.1937. - 1 Postkarte
- 88
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08744
Bedankt sich für Aufmerksamkeit und übersendet als Dank eine Fotografie von sich.
Pembaur, Josef (1875-1950) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
22.12.1913
- 89
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08745
Foto mit Widmung.
Pembaur, Josef (1875-1950) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
22.12.1913. - 1 Foto
- 90
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08746
Entschuldigt sich, dass er Schulz in Stuttgart nicht mehr besucht hat.
Pembaur, Josef (1875-1950) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
04.11.1914. - 1 Postkarte
- 91
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08747
Bedankt sich für Schulz' Aufmerksamkeit.
Pembaur, Josef (1875-1950) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
30.01.1917. - 1 Postkarte
- 92
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08748
Bedankt sich für die teilnehmenden Worte.
Peters, Anna (1843-1926) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
24.01.1924. - 1 Postkarte
- 93
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08749
Bedankt sich für Übersendung der Molique-Kadenzen.
Petri, Henri (1856-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
18.04.1909
- 94
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08750
Fotografie mit Widmung.
Possart, Ernst von (1841-1921) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
03.01.1910. - 1 Foto
- 95
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08753
Notenblatt mit Unterschrift.
Sarasate, Pablo de (1844-1908) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
11.1882 [November 1882]
- 96
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08754
Wünscht recht gute Zeit.
Schillings, Max von (1869-1933) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
15.10.1913
- 97
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08755
Teilt mit, dass sich kein Werk, das Schulz gehört, in seinem Besitz befindet.
Schillings, Max von (1869-1933) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
18.12.1915
- 98
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08756
Bedankt sich für freundliche Zusendung.
Scholz, Wilhelm von (1874-1969) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
22.10.1919
- 99
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08758
Teilt mit, dass es ihn gefreut hat, Schulz und seine bewundernswerte Stadt kennenzulernen.
Sgambati, Giovanni (1841-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
08.03.1911
- 100
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 08757
Brief von Giovanni Sgambati an Walther Schulz, 11.07.1910
Sgambati, Giovanni (1841-1914) [Verfasser], Schulz, Walther (1863-1940) [Adressat]
11.07.1910