Filter
Ihre Suche nach ead.creator.gnd=="1012175596"
12 Treffer
- 1
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09933
Wegen verschiedener Schwerter und eines Degens. Zieht in wenigen Tagen in das Prof. Wagnersche Atelier in der Neckarstraße ein. "Groß liegt seit längerer Zeit an Gliederweh darnieder".
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
31.03.1886
- 2
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 06843
Sobald sein Atelier in Ordnung ist, will er sie einladen. Er bewundert ihre Rezitationen.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Boeckh, Ella (1880-) [Adressat]
14.06.1923
- 3
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 06844
Berichtet von verschiedenen Todesfällen.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Boeckh, Ella (1880-) [Adressat]
15.01.1925
- 4
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 00068
Dank für gute Ratschläge zu einer Schweizerreise.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
04.09.1898
- 5
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09939
Wegen "Bettladensprüchen", die Herr Klinckerfuß auf eine restaurierte Bettlade schreiben will, wegen eines Schwerts.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
- 6
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09932
Angaben u. Skizze zur Anfertigung eines Degens.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
03.02.1885
- 7
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09940
Wegen Anfertigung einer Waffe u. einer Scheide.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
31.03.1885
- 8
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09937
Entschuldigt sich in "altdeutscher Manier", dass er wegen "Schmausereien und Säufereien der Bruderschaft in der Zunft wie in der Beizunft Bergwerk" die Aufzeichnung des Degens noch nicht gemacht habe. Zunftbruder Groß sei Professor geworden.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
30.01.1885. - 1 Postkarte
- 9
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09935
Über Preis der Statuetten "Sandalenbinderin" u. "Frühling" mit kleinen "Bilderrätsel".
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
11.10.1885. - 1 Postkarte
- 10
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09936
Wegen Landsknechtschwertern.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
15.01.1886
- 11
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09934
Bittet ihn, ihm Muster der dauerhaftesten Steine von Holch zu vermitteln zu einem Grabmal für Vetter Murschel.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
14.05.1887
- 12
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09938
Muss Einladung ablehnen, fährt bald nach Italien.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Verfasser], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Adressat]
18.04.1888