Filter
Ihre Suche nach ead.creator.gnd=="117343455"
- 1
Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) ; Signatur: Nachl. 488, A 0151, 5, Mappe 5, Blatt 1-51
Korrespondenz zwischen Wilhelm Streitberg, Gustav Ströhmfeld, J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Straßburger Post, Strassburger Zeitung G.m.b.H / Redaktion, Verlag Arwed Strauch (Leipzig), Christliche Freiheit (Bonn, u.a.), Strecker & Schröder Verlagsbuchhandlung (Stuttgart), Eugen-Strien-Verlag (Halle, Saale), Württembergische Gemeindezeitung (Stuttgart) und G. Strübing Verlag (Leipzig), 1901
Streitberg, Wilhelm (1864-1925) [Verfasser], Ströhmfeld, Gustav (1862-1938) [vermutlich] [Verfasser], J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) (1893-2005) [Verfasser], Straßburger Post (1882-1918) [Verfasser], Strassburger Zeitung G.m.b.H / Redaktion [Verfasser], Verlag Arwed Strauch (Leipzig) (1891-) [Verfasser], Christliche Freiheit (Bonn, u.a.) [Verfasser], Strecker & Schröder Verlagsbuchhandlung (Stuttgart) [Verfasser], Eugen-Strien-Verlag (Halle, Saale) (1880-1910) [Verfasser], Württembergische Gemeindezeitung (Stuttgart) [Verfasser], G. Strübing Verlag (Leipzig) [Verfasser]
1901. - 51 Bl.
- 2
Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) ; Signatur: Nachl. 488, A 0224, Mappe 2
Korrespondenz zwischen Hermann Stötzer, Wilhelm Strecker, Jakob Strieder, Gustav Ströhmfeld, Wilhelm Strüver, Adolf Stübing, Carl Stuckert, Fr. Stumpff, J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Straßburger Post, Strecker & Schröder Verlagsbuchhandlung (Stuttgart), Eugen-Strien-Verlag (Halle, Saale), Strübigs Verlag (Leipzig), Struppe & Winckler (Berlin), Universitätsdruckerei Heinrich Stürtz (Würzburg), Stuttgarter Buchhändlerverein (Stuttgart) und Stuttgarter Mieter-Verein, 1906
Stötzer, Hermann (1840-1911) [Verfasser], Strecker, Wilhelm (1877-1947) [Verfasser], Strieder, Jakob (1877-1936) [Verfasser], Ströhmfeld, Gustav (1862-1938) [Verfasser], Strüver, Wilhelm [Verfasser], Stübing, Adolf (0188-) [Verfasser], Stuckert, Carl [Verfasser], Stumpff, Fr. [Verfasser], J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) (1893-2005) [Verfasser], Straßburger Post (1882-1918) [Verfasser], Strecker & Schröder Verlagsbuchhandlung (Stuttgart) [Verfasser], Eugen-Strien-Verlag (Halle, Saale) (1880-1910) [Verfasser], Strübigs Verlag (Leipzig) [Verfasser], Struppe & Winckler (Berlin) (1890-) [Verfasser], Universitätsdruckerei Heinrich Stürtz (Würzburg) [Verfasser], Stuttgarter Buchhändlerverein (Stuttgart) [Verfasser], Stuttgarter Mieter-Verein [Verfasser]
1906. - ca. 100 Bl.
- 3
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; Cotta-Archiv ; Signatur: Cotta$Familie$J. F. Cotta VI
Brief von Gustav Ströhmfeld an J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 07.12.1932
Ströhmfeld, Gustav (1862-1938) [Verfasser], J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger (1889-1977) [Adressat]
07.12.1932. - 1 Bl.
- 4
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; Cotta-Archiv ; Signatur: Cotta$Br.
Brief von Gustav Ströhmfeld an J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 18.04.1902-30.11.1932 [18.04.1902-30.11.1932]
Ströhmfeld, Gustav (1862-1938) [Verfasser], J. G. Cotta'sche Buchhandlung (1659-1888) [Adressat]
18.04.1902-30.11.1932 [18.04.1902-30.11.1932]. - 6 Br.; etc.
- 5
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Kohl, Karl - [Bestand, Sammlung, Sammlung von Autographen für die geplante Edition »Deutscher Geist in Handschriften deutscher Menschen«]
Ströhmfeld, Gustav: Namenszug mit Photo [Verschiedenes] (Titel von Bearbeiter/in)
Ströhmfeld, Gustav (1862-) [Verfasser]
1 Bl.
- 6
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Schiller, Friedrich von - [Bestand, Sammlung]
Ströhmfeld, Gustav: Heimat und Heimatgefühl bei Schiller [Prosa] (Manuskripttitel)
Ströhmfeld, Gustav (1862-) [Verfasser]
01.05.1905. - 24 Bl. geh.
- 7
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; COTTA:Briefe - [Bestand des Cotta-Archivs, Archiv]
Ströhmfeld, Gustav an J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger <Stuttgart; Berlin> [Briefe]
Ströhmfeld, Gustav (1862-) [Verfasser], J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger <Stuttgart; Berlin> (1889-1956) [Adressat]
18.04.1902-30.11.1932. - 6 Briefe 7 Blatt. Mit 1 Visitenkarte