Filter
Ihre Suche nach ead.creator.gnd=="117366161"
20 Treffer
- 1
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ; Signatur: Mus. Autogr. A. Struth
Brief von Adam Struth an Whistling, 15.09.1857 [15.09.1857]
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], Whistling [Adressat]
15.09.1857 [15.09.1857]. - 1 Br.
- 2
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ; Signatur: Mus. Autogr. A. Struth
Brief von Adam Struth an ... Peters, 13.03.1857 [13.03.1857]
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], Peters, ... [Adressat]
13.03.1857 [13.03.1857]. - 1 Br.
- 3
Bayerische Staatsbibliothek ; Signatur: Autogr. Struth, Adam
Verschiedenes von Adam Struth,
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser]
- 4
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,13345
Brief von Adam Struth an B. Schott's Söhne, 10.09.1849
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
10.09.1849. - 1 Br., 3 S.
- 5
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,13346
Brief von Adam Struth an B. Schott's Söhne, 23.09.1849
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
23.09.1849. - 1 Br., 3 S. und Adresse
- 6
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,13347
Brief von Adam Struth an B. Schott's Söhne, 04.12.1849
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
04.12.1849. - 1 Br., 1 S.
- 7
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8964
Quittung über Honorar für "Kindleins Leid und Freud, Op. 72" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
08.05.1858. - 1 S.
- 8
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8965
Quittung über Honorar für "Kindergarten, 24 kleine Lieder mit Pianoforte, Op. 112" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
27.11.1861. - 1 S.
- 9
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8966
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von Joseph Aschers "Marche bohème" und weitere Arrangements (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
12.02.1867. - 1 S.
- 10
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8967
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von Eugène Ketterers "Caprice militaire, Op. 118" und weitere Arrangements (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
14.03.1867. - 1 S.
- 11
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8968
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von Carl Maria von Webers Oper "Oberon" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
21.11.1867. - 1 S.
- 12
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8969
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von Sigismond Thalbergs "Home, sweet home, Op. 72" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
09.01.1868. - 1 S.
- 13
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8970
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von "Lucrezia Borgia" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
15.04.1868. - 1 S.
- 14
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8971
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von "Souvenir des Alpes" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
07.07.1868. - 1 S.
- 15
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8972
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von Eugène Ketterers Opus 220 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
04.08.1868. - 1 S.
- 16
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8973
Quittung über Honorar für Klavierbearbeitungen von Emile Prudents Opus 38 und Joseph Aschers Opus 27 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
02.09.1868. - 1 S.
- 17
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8974
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitungen von Ignaz Leybachs "Pourquoi garder ton coeur" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
21.09.1868. - 1 S.
- 18
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8975
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von Eugène Ketterers "Gaëtana" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
17.12.1868. - 1 S.
- 19
Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) ; Signatur: 55 Nachl 100/B,8976
Quittung über Honorar für eine Klavierbearbeitung von A. B. Neldys Opus 12 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Adressat]
11.01.1869. - 1 S.
- 20
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; COTTA:Briefe - [Bestand des Cotta-Archivs, Archiv]
Struth, Adam an J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung <Stuttgart> [Briefe]
Struth, Adam (1810-1895) [Verfasser], J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung <Stuttgart> (1810-1889) [Adressat]
10.09.1860. - 2 Blatt