Filter
Ihre Suche nach ead.keyword="Todaustragen"
99 Treffer
- 1
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K65/M6
2 Briefe an die Arbeitsstelle Weimarer Lutherausgabe bei der DAW Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kube, Siegfried (1915-1990) [Verfasser], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Verfasser], Deutsche Akademie der Wissenschaften (Berlin, Ost) [Adressat]
22.03.1961-25.03.1961. - Typoskripte, 2 Seiten
- 2
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/78
Gliederung der Arbeit zum deutsch-westslawischen Frühlingsbrauchtum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
01.1963. - Typoskript, 10 Seiten
- 3
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/218
Briefwechsel betr. Bitte um und Dank für Zusendung eines Sonderdrucks (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser], Matthes, Hans Eberhard (1905-1981) [Verfasser], Stadtarchiv Eisenach [Verfasser]
13.01.1964-18.01.1964. - 2 Typoskripte, je 1 Seite. 1 handschriftliche Postkarte
- 4
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/219
Briefwechsel betr. Siebers Konzeption für seine Arbeit zum Todaustragen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser], Kürschner, Max (1893-1982) [Verfasser]
13.01.1964-14.01.1964. - 2 Typoskripte, je 1 Seite, mit einem Briefumschlag
- 5
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/220
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Národní muzeum (Prag) (1919-1939) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
08.01.1964. - Typoskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift (Dr. S. F. Svoboda)
- 6
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/221
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Burgstaller, Ernst (1906-2000) [Verfasser], Institut für Landeskunde von Oberösterreich [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
27.12.1960. - Typoskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift (E. Burgstaller)
- 7
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/222
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bentzien, Ulrich (1934-1987) [Verfasser], Wossidlo-Archiv [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
12.10.1960. - Typoskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift (Ulrich Bentzien)
- 8
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: 2
Brauchtum
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Bestandsbildner]
1897-1969
- 9
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: 4
Deutsch-slawische Frühlingsbräuche
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Bestandsbildner]
1930-1968
- 10
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/14/108-113
Briefwechsel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Scheufler, Vladimír (1922-1995) [Verfasser], Fiedler, Wilfried (1933-2019) [Verfasser], Weinhold, Rudolf (1925-2003) [Verfasser], Kube, Siegfried (1915-1990) [Verfasser]
20.03.1963-07.01.1964. - Scheufler: 3 Typoskripte, je 1 Seite mit gedrucktem Kopf (Ceskoslovenska Akademie Ved ...) und eigenh. Unterschrift ([Vl?] Scheufler), dazu 1 Briefumschlag. Weinhold/Kube: je 1 Typoskript, 1 Seite Durchschlag mit Unterschriftkürzel (We/K.). Fiedler: Typoskript, 1 Seite mit gedrucktem Kopf (Deutsche Akademie der Wissenschaften ... Volkskunde) und eigenh. Unterschrift: W. Fiedler
- 11
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/14/21-22
2 eigenhändige Briefe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zirkler, Albert (1891-1971) [Verfasser], Kube, Siegfried (1915-1990) [Adressat]
09.03.1964-12.04.1964. - 2 Manuskripte, 1 1/2 Seiten und 1 Seite, je mit Stempel (Adressstempel Albert Zirkler) und eigenh. Unterschrift (Albert Zirkler)
- 12
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/106
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Peesch, Reinhard (1909-1987) [Verfasser], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
17.03.1968. - Typoskript, 1/2 Seite mit eigenh. Unterschrift (Ihr Reinhard Peesch)
- 13
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/107
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Heilfurth, Gerhard (1909-2006) [Verfasser], Institut für Mitteleuropäische Volksforschung [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
12.03.1968. - Typoskript, 1 Seite mit masch. Unterschrift (gez. Heilfurth) und eigenh. Unterschrift (A. Martin (Sekretärin))
- 14
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/108
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Scheuflerová, Jaroslava (1921-1999) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
25.04.1968. - Manuskript, 2 Seiten auf geklappter Briefkarte mit eigenh. Unterschrift (D. Scheuflerová)
- 15
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/109
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kramer, Karl-Sigismund [Verfasser], Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seminar für Volkskunde (1966-2001) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Adressat]
05.03.1968. - Typoskript, 1/2 Seite mit eigenh. Unterschrift (Karl-S. Kramer)
- 16
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/90
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser], Zawistowicz-Adamska, Kazimiera (1897-1984) [Adressat]
15.11.1960. - Typoskript, 1 Seite Durchschlag
- 17
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/91
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser], Zawistowicz-Adamska, Kazimiera (1897-1984) [Adressat]
01.02.1961. - Typoskript, 1 Seite Durchschlag mit eigenh. Unterschrift (F. Sieber)
- 18
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/92
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stockmann, Erich (1926-2003) [Verfasser], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Adressat]
12.04.1966. - Typoskript, 1 Seite, mit gedrucktem Briefkopf (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin) und eigenh. Unterschrift (Erich Stockmann)
- 19
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/93
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ústav pro Etnografii a Folkloristiku (Prag) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Adressat]
29.03.1966. - Typoskript, 1 1/2 Seiten, mit gedrucktem Briefkopf (Ceskoslovenska Akademie Ved), Stempel und eigenh. Unterschrift (Sch?)
- 20
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/94
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Steinitz, Wolfgang (1905-1967) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
23.04.1966. - Manuskript, 1 1/2 Seiten, mit gedrucktem Briefkopf (Wolfgang Steinitz) und eigenh. Unterschrift (Ihr W. Steinitz)
- 21
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/95
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Steinitz, Inge [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
05.03.1968. - Typoskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift (Inge Steinitz)
- 22
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/96
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nedo, Pawoł (1908-1984) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
04.11.1968. - Typoskript, 2 Seiten mit eigenh. Unterschrift (Dein Paul N.)
- 23
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/97
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zawistowicz-Adamska, Kazimiera (1897-1984) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
20.03.1968. - Typoskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift (Kaz. Zawistowicz-Adamska)
- 24
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/98
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Moser, Hans (1903-1990) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
17.07.1968. - Typoskript, 2 Seiten mit eigenh. Unterschrift (Ihr Ihnen sehr ergebener Hans Moser)
- 25
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/99
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Röhrich, Lutz (1922-2006) [Verfasser], Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Institut für Volkskunde (1967-2016) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
10.03.1969. - Typoskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift (Lutz Röhrich)
- 26
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/100
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Weber-Kellermann, Ingeborg (1918-1993) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
08.03.1968. - Manuskript, 1 Seite auf Postkarte, mit eigenh. Unterschrift (Ihre Ingeborg Weber)
- 27
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/101
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Weber-Kellermann, Ingeborg (1918-1993) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
06.05.1968. - Typoskript, 1 Seite auf Postkarte, mit eigenh. Unterschrift (Ihre Ingeborg Weber) und handschriftlichem Zusatz
- 28
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/102-103
Briefwechsel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Moser, Hans (1903-1990) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
05.05.1968-17.05.1968. - 2 Typoskripte, 1 1/2 Seite mit eigenh. Unterschrift (Hans Moser) und handschriftl. Nachtrag. 1 1/2 Seite Durchschlag
- 29
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/104
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Strobach, Hermann (1925-2018) [Verfasser], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
08.04.1968. - Typoskript, 1 1/2 Seite mit eigenh. Unterschrift (H. Strobach)
- 30
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/105
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kürschner, Max (1893-1982) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
17.03.1968. - Typoskript, 1 1/2 Seite mit eigenh. Unterschrift (Ihr ergebener M. Kürschner)
- 31
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/13/13
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krattner, O. [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
05.01.1961. - Typoskript, 2 Seiten mit eigenh. Unterschrift (herzl. Ihr O. Krattner)
- 32
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/11/18
Geschichtlichkeit, Wandel und Kontinuität in der Begehung des Todaustragens (Drucktitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1969. - 10 gedruckte Seiten, 2 Exemplare
- 33
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/12/2
Heische-Umgang am Okuli-Sonntag in Zaisenhausen an der Jagst (Drucktitel)
Kutter, Wilhelm (1905-1980) [Verfasser]
1966. - 2 gedruckte Hefte
- 34
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/12/3
Berchtengestalten in Ostfranken. Ein Beitrag zur ostfränkischen Volkskunde (Drucktitel)
Straßner, Erich (1933-2012) [Verfasser]
1964. - gedrucktes Heft, mit handschriftlicher Widmung und Unterschrift: "Herrn Dr. Sieber ergebenst überreicht E. Straßner"
- 35
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/11/5
Die Deutung des "Todaustreibens" ("Todaustragens") in Jacob Grimms Deutscher Mythologie und in der neueren Forschung (Drucktitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1963. - 24 gedruckte Seiten, mit hs. Notiz: "Ergebenst überreicht O. V."
- 36
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/149
Übersetzungen von zwei slowakischen Aufsätzen zum Thema Todaustragen (Drucktitel)
Manga János [Verfasser]
1956 [Erschienungsjahr einer Publikation]. - 2 Typoskripte, 38 Seiten, mit Durchschlag und einigen Manuskriptseiten, und 29 Seiten
- 37
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/22-23
Богини весны и смерти [Fotokopien] (Drucktitel)
Famincyn, Aleksandr (1841-1896) [Verfasser]
o.D. [ohne Datum]. - Beilagen: handschriftlich ausgefüllter Bestellzettel der Sächsischen Landesbibliothek und Notiz auf gedruckter Literaturkarte
- 38
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/59
Fotografien zum Todaustragen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [ohne Datum]. - Notiz auf Fotografie
- 39
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/63
Concilia Pragensia 1353-1413 [Abschrift und Übersetzung] (Drucktitel)
Höfler, Karl Adolf Constantin von (1811-1897) [Verfasser]
o.D.. - Typoskript, 7 Seiten mit handschriftlichen Anmerkungen und Durchschlag
- 40
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/64
Concilia Pragensia 1353-1413, S. 11-12 [Abschrift und Übersetzung] (Drucktitel)
Höfler, Karl Adolf Constantin von (1811-1897) [Verfasser]
o.D.. - Typoskript, 2 Seiten mit handschriftlichen Anmerkungen und Durchschlag
- 41
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/65
Concilia Pragensia 1366, Vom Abbild des Todes [Abschrift und mehrere Übersetzungen] (Drucktitel)
Höfler, Karl Adolf Constantin von (1811-1897) [Verfasser]
o.D.. - Manuskripte, 4 Zettel. Typoskripte, 3 Zettel
- 42
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/65
Concilia Pragensia 1371 [Übersetzung oder Exzerpt] (Drucktitel)
Höfler, Karl Adolf Constantin von (1811-1897) [Verfasser]
o.D.. - Typoskript, 3 Zeilen
- 43
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/67
Concilia Pragensia 1381 [Übersetzung] (Drucktitel)
Höfler, Karl Adolf Constantin von (1811-1897) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 3 Seiten
- 44
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/68
Concilia Pragensia 1384 [Übersetzung] (Drucktitel)
Höfler, Karl Adolf Constantin von (1811-1897) [Verfasser]
o.D.. - 3 Manuskripte, 3 Typoskripte
- 45
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/69
Concilia Pragensia 1390 [Übersetzung] (Drucktitel)
Höfler, Karl Adolf Constantin von (1811-1897) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 1/2 Seite
- 46
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/70
Notizen und Literaturauszüge zu Todaustragen, Prozessionen und christlicher Glaubenspraxis im historischen Prag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1958-1961. - 2 Manuskripte, 2 Typoskripte
- 47
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/51
Mappe mit Materialien zum Todaustragen in Leipzig, insbesondere durch Leipziger Prostituierte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1961 [um 1961]. - mehrseitige Typoskripte und Manuskripte, Notizzettel und Literaturexzerpte
- 48
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/52
Mappe mit Materialien zum Todaustragen und anderen Frühlingsbräuchen in Ungarn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1964 [um 1964]. - mehrseitige Typoskripte und Manuskripte, Notizzettel und Literaturangaben
- 49
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/58
Material zum Todaustragen in deutschen und westslawischen Kulturen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1966 [um 1966]. - Manuskripte, mehrere Seiten und einzelne Zettel
- 50
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/49-49a
Bildtafeln und Fotografien, wohl für "Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1967 [-1967]
- 51
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/49a-1
Briefumschlag mit gedruckter Adresse und handschriftlicher Notiz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fotoatelier Louis Held (Weimar) [Verfasser], Akademie-Verlag (Berlin, Ost) (1946-) [vermutlich] [Adressat]
11.09.1967. - Manuskript, handschriftliche Notiz auf bedrucktem Briefumschlag
- 52
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/27-29
3 Zeitungsartikel zum Todaustreiben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Störzner, Siegfried [Verfasser], Küchler, Carl (1869-1945) [Verfasser]
1890-1929. - 2 gedruckte Zeitungsartikel, 1 Typoskript mit handschriftlicher Notiz
- 53
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/30-38
7 Zeitungsartikel zum Todaustreiben, ein Literatur- und ein Inhaltsverzeichnis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Störzner, Siegfried [Verfasser], Hälsig, Friedrich (1886-) [Verfasser], Müller, Curt (1870-1931) [Verfasser], Zirkler, Albert (1891-1971) [Verfasser]
1891-18.03.1928. - 5 gedruckte Zeitungsartikel, 4 Typoskripte
- 54
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/39
Problémy jarního zvykosloví ve vynášení smrti a přinášení léta [Dissertationsschrift] (Manuskripttitel)
Scheuflerová, Jaroslava (1921-1999) [Verfasser]
1950. - eingebundenes Typoskript, 204 Seiten, mit handschriftlicher Notiz auf Titelblatt
- 55
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/2-6
Auszüge aus 3 auf dem Tschechischen und Polnischen übersetzten Aufsätzen zu Bräuchen. Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1959 [1959-]. - 3 Typoskripte, 15 Seiten. 2 Manuskripte, 4 Seiten
- 56
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/7-8
Fotoreproduktion und Übersetzung eines Aufsatzes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Manga János [Verfasser]
1942. - Typoskript, 27 Seiten
- 57
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/10
Fotoreproduktionen aus einer ungarischsprachigen Publikation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [ohne Datum]. - handschriftliche Notiz (Anweisung zur Fotoreproduktion der Bildtafeln) auf Rückseite einer verworfenen Fotoreproduktion
- 58
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/11
Notizen aus dem Atlas für deutsche Volkskunde zum Todaustreiben in Oberschlesien (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1930 [Zitat Notiz: "vor 20 Jahren (also um 1910)"]. - Manuskript, 7 Seiten
- 59
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/13
Kapitel: Feste und Festfreuden des Kindes. Christl. und vorchristl. Erinnerungen usw. (Manuskripttitel)
Ploss, Hermann Heinrich (1819-1885) [Verfasser]
1912 [Erscheinungsjahr der Publikation]
- 60
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/14
Verbrennen von Strohfiguren, Stroh und Kehricht [Übersetzung oder Abschrift] (Manuskripttitel)
Václavík, Antonín (1891-1959) [Verfasser]
1959 [Erscheinungsjahr der Publikation]. - Typoskript, 10 Seiten
- 61
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/15-19
Verschiedene Notizen und Aufstellungen zu Ausformungen des Todaustreibens im tschechisch-slawischen Raum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [ohne Datum]. - Typoskript, 1 Seite. 4 Manuskripte, 8, 5, 1 und 3 Seiten
- 62
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/20
Notiz: Aufstellung der nächsten Arbeitsschritte zur Todaustragen-Forschung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Deutsche Bücherei (Leipzig) (1912-2006) [Verfasser], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Adressat]
14.02.1966 [(14.02.1966)]. - Manuskript, Notiz auf Briefumschlag mit gedrucktem Absender und montiertem Adressaufkleber
- 63
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/21
Kapitel: Marzana und Dziewana [übersetzte Auszüge] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Famincyn, Aleksandr (1841-1896) [ermittelt] [Verfasser]
o.D. [ohne Datum]. - Manuskript, 11 Blätter
- 64
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/1
Brief von Dr. Rosenbergová in Abwesenheit von Dr. Kurz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Etnografický Ústav (Brünn) (1961-) [Verfasser], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Adressat]
29.04.1966. - Typoskript, 1 Seite mit handschrift. Unterschrift: Rosenbergová
- 65
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/148
Das "Todaustreiben" im Wandel der Zeit (Übersetzung des tschechischen Aufsatzes) (Drucktitel)
Zilynsʹkyj, Orest (1923-1976) [Verfasser]
1954 [Erscheinungsjahr der Publikation]. - Typoskript, 38 Seiten
- 66
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/22
Görlitz [Todaustragen in Görlitz] [Entwurf, Reinschrift und fragmentarische Variante] (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 6 1/2 Seiten; mit zahlreichen Randnotizen. Dazu Entwurf: 16 1/2 Seiten Manuskript auf 9 Blatt. Variante: Typoskript, 3 Seiten (Fragment)
- 67
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/23
Abhandlung zu Entstehung und Entwicklung des Todaustreibens (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 6 Seiten mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen
- 68
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/24
II. Strukturelemente des Todaustragens im ethnischen Spannungsfelde. 1: Geschlecht des Todbildes (Incipit der Unterlage)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 13 Seiten, selten mit hs. Korrekturen
- 69
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/25
2 Seiten über das Geschlecht der Todfiguren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 2 Seiten, selten mit hs. Korrekturen
- 70
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/26
Nachtrag zur weiblichen Todgestalt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 2 Seiten mit hs. Korrekturen, dazu 2 Seiten Manuskript
- 71
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/27
Notizen zu Todaustragen-Zeugnissen von Joannes Boemus und Sebastian Franck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - 2 Manuskripte, 1 1/2 und 1 Seite
- 72
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/28
Notizen zum Hochheben (der Todfigur) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Manuskript, 6 Seiten auf 5 Blatt
- 73
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/29
Namen [des Todbildes] (Incipit der Unterlage)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 2 1/2 Seiten und 1 Seite Fragment
- 74
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/30
III. Strukturelemente es Todaustragens im ethnischen Spannungsfelde. 5: Ort und Art der Vernichtung des Morsbildes. Flucht (Incipit der Unterlage)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 12 Seiten
- 75
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/31
Über Ortsverhaftung des Todaustragens und Vernichtung des Morsbildes außerhalb der feiernden Ortschaft [Fragment] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 8 Seiten
- 76
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/32
Über regionale Verbreitung des Todaustragens [Fragment] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 6 1/2 Seiten
- 77
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/33
Über Todaustragen versus Todaustreiben [Fragment] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 3 Seiten und 2 Seiten Entwurf: Typoskript mit ausführlichen handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen
- 78
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/34
Zusammenfassungen von Textzeugnissen des Todaustragens [Fragment] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 9 Seiten, teilweise mit handschriftlichen Korrekturen oder Ergänzungen
- 79
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/35
Einleitung, Bruchstücke und Auswertung von Textzeugnissen zum Todaustreiben [Fragment] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - 5 Typoskripte, 6 Seiten mit wenigen handschriftlichen Korrekturen
- 80
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/36-42
Herstellung und Aussehen der Mors-Figur. Ihr Geschlecht. Morspaare. Figurentragende [Fragment] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - 5 Typoskripte, 25 Seiten, dazu je 1 Einzelseite Typoskript und Manuskript. Beilage: 2 Typoskripte, je 1 Seite
- 81
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/43-44
Ablauf des Todaustreibens [2 Varianten, Fragmente] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - 2 Typoskripte, 8 und 11 Seiten, mit wenigen handschriftlichen Korrekturen. Beilage: 3 unzusammenhängende Seiten, Typoskripte
- 82
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/45
Textzeugnisse zu Todaustragen in Böhmen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - Typoskript, 5 Seiten
- 83
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/46-47
Belege für Todaustreiben-Praxis in Grünberg und Meißen. Todaustragen der Leipziger Huren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [-1968]. - 2 Typoskripte, je 2 1/2 Seiten
- 84
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/49
Die Deutung des "Todaustreibens" ("Todaustragens") in Jacob Grimms Deutscher Mythologie und in der neueren Forschung. Sonderdruck (Drucktitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1963. - 23 gedruckte Seiten
- 85
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/50
Einordnung in Kulturzusammenhänge [mit Entwurf] (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1968 [- 1968]. - Typoskript, 9 Seiten
- 86
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/51
2 Abzüge einer Fotografie eines Todaustragen-Umzugs mit Morspaar (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [ohne Datum [1930-1970]]
- 87
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/52
Bärwalde, Lätare 1961: Brezelsinger mit Sommerbäumchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1961
- 88
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/53
Dorf Krepice, Bz. Znojmo, Foto: S. Cikhartová (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1965
- 89
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/54
Abb. 3: Górny Śląsk, 1959, 1. Teil, S. 506 (Incipit der Unterlage)
1959
- 90
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/55
Todaustreiben in Herrnskretschen (Manuskripttitel)
27.03.1938 [Lätare 1938]
- 91
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/56
Vynášení smrti v Bochoři r. 1906. Fotografoval Florian Zapleial (Manuskripttitel)
1906
- 92
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/57
Vynášení smrti v Bochoři na Moravě r. 1906 (Manuskripttitel)
1906
- 93
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/58-59
2 fotografische Auszüge aus volkskundlichen Büchern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1966 [Erscheinungsjahr des jüngeren Buches]
- 94
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/81
Illustrierter Zeitungsartikel über Todaustragen in Böhmen und Mähren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [ohne Datum]. - 1 Seite auf gedrucktem Zeitungsdoppelblatt
- 95
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/83-84
2 Notizzettel zu Todaustreiben und Ersatzgestalten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [ohne Datum]. - 2 Manuskripte, je 3 Zeilen auf 1 Blatt
- 96
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/85
7 Zettel über das Hemd im Brauchtum, auch als Pestabwehr (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [ohne Datum]. - 4 Manuskripte, 3 Typoskripte
- 97
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/86-88
Übersetzung aus dem Lateinischen von Kindervater: Laetare vulgo Den Todten Sonntag [mit Reinschrift und Durchschlag] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
01.01.1962. - 1 Manuskript, 28 Seiten. 1 Typoskript, 23 Seiten und Durchschlag
- 98
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/89
6 Exzerpte und 13 Fotoreproduktionen zu Kindervater: Laetare vulgo Den Todten Sonntag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [ohne Datum]. - 2 Manuskripte, 4 Typoskripte
- 99
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/90
Laetare (Manuskripttitel)
Wićaz, Ota (1874-1952) [Verfasser]
o.D. [ohne Datum]. - Manuskript, 20 1/2 Seiten in einem Heft