Filter
Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd=="11868082X"
19 Treffer
- 1
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 5
N Dros 5: Geschäftskorrespondenz und Honorarabrechnungen des Carl Schünemann Buchverlags an die Erben von Georg Droste
Droste, Georg (1866-1935) [Bestandsbildner], Droste, Familie : 19.-20. Jh. : Bremen [Bestandsbildner]
1945-1959
- 2
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 5.2
Ohne Titel [Brief vom Carl Schünemann Buchverlag Bremen an Hildegard Gosch-Droste]
Carl Ed. Schünemann KG (1810-) [Verfasser], Gosch-Droste, Hildegard (1897-1960) [Adressat]
23.03.1950. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 3
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 5.3
Ohne Titel [Brief von Hildegard Gosch-Droste an den Buchverlag Carl Schünemann]
Gosch-Droste, Hildegard (1897-1960) [Verfasser], Carl Ed. Schünemann KG (1810-) [Adressat]
25.03.1950. - 0,5 Seiten (maschinenschriftlich); Beilagen: drei Exemplare an Buchbesprechungen
- 4
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 4.10
Ohne Titel [Brief von Gustav Dehning an Hildegard Gosch-Droste wg. der Biographie von Georg Droste in NDB]
Dehning, Gustav (1882-) [Verfasser], Gosch-Droste, Hildegard (1897-1960) [Adressat]
05.06.1957. - 1 Seite (maschinen- und handschriftlich)
- 5
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.4
Usen leben Frund un Nahber Schorse Droste to sienen 60. Geburtsdag de hartlichsten Glückwunsche. Mudder Lewels un Familie
o.D.. - 1 Karte (maschinenschriftlich)
- 6
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.7
Deutscher Reichstelegraph. Georg Droste. Luisenstraße, Bremen. Telegramm aus: Vegesack, den 13./12. 1926.
Plattdütsche Vereen (Bremen) [Verfasser], Droste, Georg (1866-1935) [Adressat]
13.12.1926. - 1 auffaltbarer Doppelbogen (Titelseite, Inhaltsseite, Rückseite mit Druckangaben; maschinenschriftlich) mit handschriftlichen Eintragungen
- 7
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.8
Vertrag. [Über das Buch "De Vorspannweert"]
06.10.1919. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 8
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.9
Vertrag. [Über das Buch "Plattdütsche Kinnerkost"]
20.11.1920 [Erstunterzeichnung]-04.12.1920 [Unterzeichnung des Nachtrags]. - 2 Seiten (handschriftlich)
- 9
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.10
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche"]
08.09.1913 [Erstunterzeichnung]-20.05.1921 [Unterzeichnung des V. Nachtrags]. - 4 Seiten (maschinenschriftlich); davon der Originalvertrag (2 Seiten) sowie den fünf Nachträgen (2 Seiten)
- 10
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.11
Verlagsvertrag [Über das Buch "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche" [ab 7. Aufl. und darüber hinaus]]
19.06.1922. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 11
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.14
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Lehrtied"]
08.10.1915 [Erstunterzeichnung]-16.09.1921 [Unterzeichnung des IV. Nachtrags]. - 4 Seiten (maschinenschriftlich); davon der Originalvertrag (2 Seiten) sowie den vier Nachträgen (2 Seiten)
- 12
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.15
Verlagsvertrag [Über das Buch "Ottjen Alldag un sien Lehrtied" [ab 6. Aufl. und darüber hinaus]]
19.06.1922. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 13
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.16
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Moorhex"]
23.09.1916 [Erstunterzeichnung]-05.10.1921 [Unterzeichnung des II. Nachtrags]. - 3 Seiten (maschinenschriftlich); davon 2 Seiten des Originalvertrags sowie eine Seite für die beiden Nachträge
- 14
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.17
Verlagsvertrag [Über "Ottjen Alldag un sien Moorhex" [ab 4. Aufl. und daüber hinaus]]
19.06.1922. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 15
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.18
Verlagsvertrag [zwischen Frau Georg Droste, Wwe., und Verlagsbuchhandlung Carl Schünemann]
28.07.1937. - 4 Seiten (maschinenschriftlich)
- 16
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.40
Gedichte von Jenny Platz. Dem gottbegnadeten Musensohne Herrn Georg Droste zum 13. Dezember 1919
Platz, Jenny [Verfasser]
13.12.1919. - 9 Seiten (handschriftlich)
- 17
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.1
Schul-Zeugnisse für Georg Ludwig Droste, geb. d. 13. Decbr. 1866.
1873-1881. - Ein Heft mit insg. 16 Schulzeugnissen des Autoren (maschinenschriftlich; mit handgeschriebenen Noteneintragungen)
- 18
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.3
Morgenmusik to Ehren von den plattdütschen Dichter Georg Droste un sine Froo, to ehr Silbern-Hochtied, Mandag, den 8. April 1918, utföhrt von dat Kornett-Quartett von dat Heine-Orchester, Spellmeister: Giraud
08.04.1918. - 1 Karte (handschriftlich mit Druckverzierungen)
- 19
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Werner von Melle ; Signatur: NvM : AK : Droste, Georg
Brief an Werner von Melle
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Melle, Werner von (1853-1937) [Adressat]
16.07.1917. - 1 masch. Br. m. eigenh. U.; 1 Bl. (=1 S.)