Filter
Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd=="118891987"
17 Treffer
- 1
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Münchhausen, Börries von ; Signatur: GSA 69/3341, Blatt F1
[Marie Schultze-Naumburg] und der Sohn [Franzisko] Winifred Doppelporträt Hüftbild liegend Fotopostkarte ungelaufen 1925
1925. - 1 Blatt
- 2
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Münchhausen, Börries von ; Signatur: GSA 69/3341
Brief(e) von Schultze-Naumburg, Paul an Münchhausen, Börries von (1916-1944, 38 St) Brief(e) von Münchhausen, Börries von an Schultze-Naumburg, Paul (1926-1944, 9 St)
1926-1944; 1916-1944. - 47 Stück, 72 Blatt
- 3
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Nietzsche-Sammlung Martin Burger ; Signatur: GSA 178/687
Portr�t Schultze-Naumburg, Paul 14.11.1940 Pressefoto
14.11.1940. - 2 Blatt
- 4
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung ; Signatur: GSA 165/1120
Rudolf Röhr, "Weimar ehrt Friedrich Nietzsche. Richtfest für einen stolzen Kulturbau", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 04.08.1938, Weimar. - Unbekannte Verfasser, "Zum Gedenken Friedrich Nietzsches. Richtfest der Nietzsche-Gedächtnishalle in Weimar", "Mitteldeutsche Zeitung", 04.08.1938, Erfurt. - "Thüringer Gauzeitung", 04.08.1938, Weimar. - "Berliner Lokalanzeiger", 04.08.1938. - "Danziger Neueste Nachrichten", 05.08.1938. - "Hannoverscher Kurier", 06.08.1938. - "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 06.08.1938, Essen. - "Frankfurter Zeitung", 07.08.1938, Frankfurt am Main. - "Thüringer Tageszeitung", 09.08.1938, Hildburghausen. - "Der Oberschlesische Wanderer", 07.08.1938, Gleiwitz. - "Göttinger Nachrichten", 08.08.1938 u. a.
Röhr, Rudolf [Verfasser], Unbekannt [Verfasser]
1938. - 18 Stück, 18 Blatt
- 5
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Ikonographie ; Signatur: GSA 101/196
Porträt Elisabeth Förster-Nietzsche mit unbekannten Personen bei der Wiedereröffnung des Liebhabertheaters auf Schloß Großkochberg am 9. Juni 1930, u.a. mit Paul Schultze-Naumburg
09.06.1930. - 10 Blatt
- 6
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/52
Künstlerische Kulturarbeiten (Incipit der Unterlage)
Muthesius, Hermann (1861-1927) [Verfasser]
15.01.1904 [15/I 04 (Notiz Wiechels)]. - 1 gedruckter Zeitungsausschnitt mit Datumsnotiz Wiechels
- 7
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/6
Künstlerische Kulturarbeiten (Manuskripttitel)
Oettingen, Wolfgang von (1859-1943) [Verfasser]
04.12.1903. - 1 gedruckter Zeitungsausschnitt mit hs. Zeitungsangabe und Anstreichungen Wiechels
- 8
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/8
Randbemerkungen zu Schulze-Naumburgs Vortrag über "Heimatschutz" (Manuskripttitel)
Schumacher, Fritz (1869-1947) [Verfasser]
26.11.1903. - untere Hälfte eines gedruckten Zeitungsdoppelblattes, mit hs. Notiz und Anstreichungen Wiechels
- 9
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/7
Über den ersten Vortragsabend des Ausschusses zur Pflege heimatlicher Kunst und Bauweise mit einem Vortrag von Paul Schulze-Naumburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
25.11.1903. - 1 gedruckter Zeitungsartikel in 2 Zeitungsausschnitten
- 10
Georg Kolbe Museum ; Nachlass Georg Kolbe ; Signatur: GK.299 : Kasten 9, Mappe 2, Blatt 1-6
Brief von Fritz Schaeper von Gebrüder Schaeper (Peseckendorf) an Georg Kolbe, 16.09.1909-29.09.1909
Schaeper, Fritz [Verfasser], Gebrüder Schaeper (Peseckendorf) [Verfasser], Kolbe, Georg (1877-1947) [Adressat]
16.09.1909-29.09.1909. - 4 Briefe, 4 Blatt, 1 Postkarte, 1 Briefumschlag
- 11
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Signatur: 3.A.6678
Widmung mit Autogramm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
22.07.1910
- 12
Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Karl Wilhelm Bücher ; Signatur: NL 181/D 175-178 : Kasten D-Ha, Blatt 175-178
Brief von Karl Schmidt-Hellerau von Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst Karl Schmidt an Karl Bücher, 24.09.1903
Schmidt-Hellerau, Karl (1873-1948) [Verfasser], Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst Karl Schmidt (1905-1907) [Verfasser], Bücher, Karl (1847-1930) [Adressat]
24.09.1903. - 2 S. [4 S.], masch., Kopfbogen
- 13
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Nachlass Hans Franck ; Signatur: NL 08 Br Schu
Korrespondenz zwischen Hans Franck, Charlotte Schultze-Naumburg und Ulrike Schultze-Naumburg, 1954-1959
Franck, Hans (1879-1964) [Verfasser], Schultze-Naumburg, Charlotte [Verfasser], Schultze-Naumburg, Ulrike (1936-) [Verfasser]
1954-1959. - Etwa 40 Br. u. Postkt., Gedichte der Tochter Ulrike, Foto von P. S.-N. 1944 mit Töchtern
- 14
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Morgenstern, Christian - [Bestand, Teilnachlass]
Morgenstern, Christian: Hans Sachsens Gilde. Den Schustern [Gedichte] (Drucktitel)
Morgenstern, Christian (1871-1914) [Verfasser]
1 Bl. Abschr.
- 15
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Stucken, Eduard - [Bestand, Teilnachlass, Sammlung (vorwiegend Kopien und Abschriften aus Archiv- und Bibliotheksbeständen und aus Privatbesitz; der Nachlaß ist im Zweiten Weltkrieg verbrannt)]
Stucken, Eduard: Amors Missetat. Ein Schauspiel [Dramatisches]
Stucken, Eduard (1865-1936) [Verfasser]
9 Bl.
- 16
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Stucken, Eduard - [Bestand, Teilnachlass, Sammlung (vorwiegend Kopien und Abschriften aus Archiv- und Bibliotheksbeständen und aus Privatbesitz; der Nachlaß ist im Zweiten Weltkrieg verbrannt)]
Stucken, Eduard: Für Paul Schultze-Naumburg [Verschiedenes. Widmungen] (Titel von Bearbeiter/in)
19.11.1916. - 1 Bl. Kopie
- 17
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Stucken, Eduard - [Bestand, Teilnachlass, Sammlung (vorwiegend Kopien und Abschriften aus Archiv- und Bibliotheksbeständen und aus Privatbesitz; der Nachlaß ist im Zweiten Weltkrieg verbrannt)]
Stucken, Eduard: Für Paul Schultze-Naumburg [Verschiedenes. Widmungen] (Titel von Bearbeiter/in)
22.05.1919. - 1 Blatt Kopie