Detailinformationen

Hermlin, Stephan (1915-1997)

Hermlin, Stephan (1915-1997)(13.04.1915, Chemnitz – 06.04.1997, Berlin)

Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Sprecher, Librettist, Lyriker, Nachdichter, Erzähler und Essayist, Schriftsteller


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118549812GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118549812 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 02.05.2024 B 1986; LCAuth ; Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller (1967) ; Wikipedia ; Glenzdorfs Internationales Film-Lexikon ; Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik

Beziehungen: Belokonewa-Leder, Irina, (1935-), Beziehung familiaer, [4. Ehefrau]Hermlin, Andrej, (1965-), Beziehung familiaer, [Sohn]Hindemith, Stella, (1982-), Beziehung familiaer, [Enkelin]Jouhy, Ernest, (1913-1988), Bekanntschaft, Schmaus, Cornelia, Beziehung familiaer, [Tochter]

Biographische Hinweise:

Dt. Schriftsteller

Remigration nach Deutschland (Deutsche Demokratische Republik)

Stephan Hermlin ist das Pseudonym von Rudolf Leder

Hermlin setzte sich gegen den Faschismus ein und ging während des Krieges ins Exil, wo auch seine ersten Gedichte entstanden. 1947 siedelte er in die damalige sowjet. Besatzungszone über und arbeitete am Aufbau einer demokratischen und sozialistischen Kultur mit. Mitglied der Dt. Akademie der Künste zu Berlin, Vorstandsmitgied des PEN-Zentrums der DDR und Mitglied des Dt. Friedensrates; div. Auszeichnungen.

Verweisungen:

Lederer, Rudolf (1915-1997) [Falsche Namensform]Chermlin, Stefan (1915-1997)Chermlin, Štefan (1915-1997)Hermlin, Stefan (1915-1997)Leder, Rudolf [Wirkl. Name] (1915-1997)Chermlin, Stephan (1915-1997)Rudolf Leder (eigtl.) (1915-1997)Leder, Rudolf (1915-1997) [Wirklicher Name]헤름린, 슈테판 (1915-1997)ヘルムリーン, シュテファン (1915-1997)

Links in Kalliope

Externe Quellen