Detailinformationen

Riemer, Johannes (1648-1714)

Riemer, Johannes (1648-1714)(11.02.1648, Halle (Saale) – 10.09.1714, Hamburg)

Pfarrer, Lutherischer Theologe, Schriftsteller, Superintendent, Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Dr. theol.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118600907GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118600907, 01.07.1988, Letzte Änderung: 15.05.2024 DbA I 1037,392-416;III 750,112-119 und DbA I 1018,185-186 ; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 7 (2008), S. 184 ; Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 5 (1991) ; NDB/ADB ; Wikipedia ; Kosch: Deutsches Theater-Lexikon ; Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik

Beziehungen: Grillandus, Erasmus, Pseudonym, [zugeschrieben]Riemer, Lukas oder Hans, Beziehung familiaer, [Vater, Salzwirker]

Biographische Hinweise:

Evangelisch-lutherischer Theologe, Pädagoge, Schriftsteller und Poet; Studium und akadem. Laufbahn in Jena; 1678-1688 Professor für Eloquenz und Poesie am Gymnasium Weißenfels; 1688-1691 Oberpfarrer in Osterwieck bei Halberstadt; 1691-1704 Pastor an St. Andreas und Superintendent in Hildesheim; 1704-1714 Hauptpastor an St. Jacobi in Hamburg; benutzte zahlreiche Pseudonyme

Verweisungen:

Riemer, Johann (1648-1714)Albilithanus, Clemens Ephorus (1648-1714) [Pseudonym]Albilithanus, Clemens E. (1648-1714) [Pseudonym]Ephorus Albilithanus, Clemens (1648-1714) [Pseudonym]Clemens Ephorus Albilithanus (1648-1714) [Pseudonym]Philogamus, aus Paphos (1648-1714) [Pseudonym]Philogamo, aus Paphos (1648-1714)Coccyx, Bellarminus (1648-1714) [Pseudonym]Coccyge, Bellarminus (1648-1714) [Pseudonym]Guerieri, Giovanni (1648-1714) [Pseudonym]Guerjero, Giovanni (1648-1714) [Pseudonym]Christlieb, Johann (1648-1714) [Pseudonym]Gverjero, Giovani (1648-1714) [Pseudonym]Gueryero, Giovani (1648-1714) [Pseudonym]Kantzsch, Michael (1648-1714) [Pseudonym]Guerjero, Giovani (1648-1714) [Pseudonym]Kautzsch, Michael (1648-1714) [Pseudonym]Galanisantrus (1648-1714) [Pseudonym]Galanisanter (1648-1714) [Pseudonym]Galanisander (1648-1714) [Pseudonym]Langenpfeiffer, Tobias (1648-1714) [Pseudonym]R. R. R. R. (1648-1714) [Pseudonym]R., R. R. R. (1648-1714) [Pseudonym]Riemerus, Johannes (1648-1714)A. B. C. (1648-1714) [Pseudonym]C., A. B. (1648-1714) [Pseudonym]B. S. (1648-1714)J. R. (1648-1714)M. J. R. (1648-1714)Lorindo (1648-1714) [Pseudonym]Philogamus (1648-1714)Riemer, Johannes, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Albilithanus, Clemens Ephorus, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Galanisander, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Philogamus aus Paphos, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Coccyx, Bellarminus, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Guerieri, Giovanni, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Guerjero, Giovanni, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Christlieb, Johann, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Gverjero, Giovani, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Kantzsch, Michael, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Kautzsch, Michael, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Galanisantrus, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Galanisanter, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)R. R. R. R., Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Riemerus, Johannes, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)A. B. C., Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Lorindo, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)Philogamus, Theologe und Dichter, Deutschland (1648-1714)

Links in Kalliope

Externe Quellen