Detailinformationen

Adam Gottlieb Schneider-Weigelsche Kunst- und Buchhandlung

Adam Gottlieb Schneider-Weigelsche Kunst- und Buchhandlung(1780)

Kunsthandel, Kunstverlag, Buchhandel, Verlag, Musikverlag, Sortimentsbuchhandel


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/5311115-1GND-ID: http://d-nb.info/gnd/5311115-1, 04.01.1999, Letzte Änderung: 03.05.2024 RISM

Beziehungen: Schneider, Adam Gottlieb, (1745-1815), Relation allgemein, [Eigentümer]J. C. Göpnerische Buchhandlung, (Nürnberg), Vorgaenger,

Biographische Hinweise:

1780 von Adam Gottlieb Schneider gegründet, besteht der Verlag über seinen Tod 1815 hinaus und wird zunächst von seinem Schwiegersohn Johann Jacob Weinhard (1779-1843), später dann von Julius Merz (1810-1863) weitergeführt; 1840 schließlich übernahm Wolfgang Wilhelm August Sörgel den Verlag (keine Daten bekannt)

Verweisungen:

Schneider-Weigelsche Kunst- und BuchhandlungSchneider und Weigelsche K.K. privilegirte HandlungAdam Gottlieb Schneider-Weigel Kunst- und BuchhandlungAdam Gottlieb Schneider & Christoph WeigelAdam Gottl. Scheider u. WeigelSchneider und Weigel Buch- und KunsthandlungChristoph Weigel- und Schneiderische Kunst- und BuchhandlungChristoph Weigel und SchneiderChristoph Weigel-Schneiderische KunsthandlungA. G. Schneider- und Weigelsche Kais. priv. Kunst- und BuchhandlungAdam Gottlieb Schneider und Weigelsche Kais. privileg. Kunst- und BuchhandlungA.G. Schneider u. Weigelschen Kunst- und Landkarten-HandlungChr. Weigel und Adam Gottl. SchneiderSchneider und WeigelKaiserl. privil. Kunsthandlung Adam Gottlieb Schneider u. WeigelsKunsthandlung Adam Gottlieb Schneider u. WeigelsWeigel und SchneiderOfficina Weigelio-SchneiderianaOfficina C. Weigelio-SchneiderianaC. Weigel und SchneiderC. Weigel und A. G. SchneiderAdam Gottlieb Schneiderische Buchhandlung

Links in Kalliope

Externe Quellen