Detailinformationen

Musikhandschriften von Ernst Levy (1895-1981) Basel UB Musikhandschriften von Ernst Levy (1895-1981)Signatur: UBH kr 62

Funktionen

Musikhandschriften von Ernst Levy (1895-1981) Basel UB ; Musikhandschriften von Ernst Levy (1895-1981)

Signatur: UBH kr 62


1904-1981. - 5,0 Lfm. - Musikhandschrift

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.

Biographische Notiz: Geboren 18.11.1895 in Basel, gestorben 19.4.1981 in Morges. Studium in Basel bei Hans Huber und Egon Petri, später in Paris bei Raoul Pugno. 1917-1921 Lehrer am Konservatorium in Basel, daneben rege Konzerttätigkeit als Pianist in ganz Europa. Ab 1921 in Paris, wo er 1928 den Choeur Philharmonique de Paris gründete, aber weiterhin in der Schweiz unterrichtete. 1941 Emigration in die USA und Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Universitäten und Konservatorien. 1966 Rückkehr in die Schweiz nach Morges. Ernst Levy war Komponist und Dirigent, Musiktheoretiker, Philosoph, Journalist und Pianist. Inhaltsangabe: Musikhandschriften (Skizzen, Partituren und Stimmen)

https://swisscollections.ch/Record/991170430546205501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://ernstlevy.load.cd/de/ (Aufführungsmaterialien und -rechte: Ernst Levy Collection)

Akzession: Nr. 1-312: Geschenk. Datum: 1982. Akz.-Nr.: *82. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel Nr. 313-314: Geschenk. Datum: 1988. Akz.-Nr.: *88. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel Nr. 315: Geschenk. Datum: 1994. Akz.-Nr.: *94. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel Nr. 316: Geschenk. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel Ordnungszustand: Der Bestand ist auf zwei Signaturen verteilt: NL 300 (Briefe, Materialien zum Werk, Diverses) und kr 62 (Musikhandschriften)

Angaben zur Herkunft: Die Musikhandschriften kamen 1982 als Legat von Ernst Levy, die Briefe und Materialien zum Werk 1983 und 1985 als Geschenk von Frau Suzanne Levy an die Öffentliche Bibliothek der Universität Basel. 3 musikalische Nachträge erhielt die Bibliothek 1988 und 1994 (Suisa). Siehe auch Akzessionsangaben bei den Teilbeständen.

Verwandte Verzeichnungseinheit: Zum Nachlass von Ernst Levy, siehe Signatur: NL 300

CH-002121-2-991170430546205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430546205501

Modifikation: 09.08.2023