Bestand BartelsGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Bartels


Bartels, Adolf (1862-1945) [Bestandsbildner], Bartels, Ida (1868-1958) [Bestandsbildner]

29 Archivkästen

Einleitung: Ein Teil des Nachlasses wurde nach 1945 auf private Initiative in Weimar sichergestellt und konnte 1993 vom Goethe- und Schiller-Archiv aus Privathand erworben werden. Dieser Teil wurde 1993-1994 von Marita Prell vorsortiert und von Dr. Roswitha Wollkopf vorläufig verzeichnet. Die dabei-Vermerke fertigte nachträglich ein Praktikant an. Im Jahr 2007 konnte ein weiterer Teilnachlass von Adolf Bartels für das Goethe- und Schiller-Archiv erworben werden. Es handelt sich hierbei um 39 eigenhändige Manuskripte, zahlreiche eigenhändige Entwürfe, Abschriften, Typoskripte und Druckfahnen der Werke Adolf Bartels sowie 73 Briefe an und 9 Briefe von Adolf Bartels. Außerdem gehören diverse Lebensdokumente wie Schulzensurbücher, verschiedene Urkunden, testamentarische Verfügungen und Fotografien zu dieser Neuerwerbung. Daneben komplettieren auch Druckschriften und Sammlungsstücke Dritter den Ankauf. Die zahlreichen Archivalien dieser Neuerwerbung wurden in den vorhandenen Datenbestand des Nachlasses von Adolf und Ida Bartels (Bestand 147) in die Archivdatenbank eingegliedert. Dazu wurden z.T. neue Datensätze gebildet und an die entsprechende Stelle mit neuen Signaturen eingefügt oder der schon vorhandene Archivalienbestand mit den neuen Schriftstücken angereichert. Mit den Briefen von und an Adolf Bartels wurde ebenso verfahren. Wenn Archivalien in bereits vorhandene Konvolute einsortiert wurden, mussten die Umfangsangaben und ggf. die dabei-Vermerke der Datensätze in der Archivdatenbank entsprechend korrigiert werden. Alle Archivalien des Bestandes wurden nach den von Gerhard Schmid aufgestellten Ordnungs- und Verzeichnungsgrundsätzen (vgl. Gerhard Schmid, Bestanderschließung im Literaturarchiv, München u. a. O. 1996) geordnet und in der Archivdatenbank verzeichnet. Die Verzeichnung der Archivalien des Neuzuganges von 2007 wurde im Juli 2013 von Susanne Fenske vorgelegt.

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:70:::::p70_region,p70_seite,p_bnr:2,1,147 (Bestand Bartels in der Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

DE-2060-BE-147, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-147

Modifikation: 9. Mai 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T17:21:52+01:00