Bestand La RocheGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand La Roche


La Roche, Sophie von (1730-1807) [Bestandsbildner], La Roche, Georg Michael Frank von (1720-1788) [Bestandsbildner], Verschiedene Familienangehörige [Bestandsbildner], Anhang [Bestandsbildner]

3 Archivkästen

Einleitung: Freiherr Leo von Lützow, ein Urenkel von Karl von La Roche, stiftete im Dezember 1892 die Briefe Wielands an Sophie von La Roche dem Archiv. Im März 1893 folgten aus dem gleichen Nachlass die Briefe Goethes, an denen jedoch das Eigentumsrecht vorbehalten blieb. Nachdem die Briefe im März 1905 für kurze Zeit an den Eigentümer zurückgegangen waren, konnten sie im Oktober des gleichen Jahres gemeinsam mit dem gesamten Nachlass vom Archiv käuflich erworben werden. Kurze Zeit darauf und erneut in den fünfziger Jahren war es dem Archiv möglich, noch einige Briefe von und an Sophie von La Roche auf dem Autographenmarkt zu kaufen.Der Nachlass wurde von Julius Wahle im Zettelregister des Archivs erfasst und von Max Hecker bearbeitet. Ein vorläufiges Findbuch entstand im Sommer 1956 mit Hilfe von Praktikanten unter Aufsicht von Hans-Joachim Schreckenbach. Das vorliegende, auf den von Gerhard Schmid aufgestellten Ordnungs- und Verzeichnungsgrundsätzen (vgl. Gerhard Schmid, Bestandserschließung im Literaturarchiv, München u. a. O. 1996) basierende Findbuch wurde 2003 von Wolfgang Ritschel erarbeitet.

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:70:::::p70_region,p70_seite,p_bnr:2,1,56 (Bestand La Roche in der Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

DE-2060-BE-56, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-56

Modifikation: 29. April 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T16:03:36+01:00