Detailinformationen

Teilnachlass Bauer, WalterDeutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivTeilnachlass Bauer, Walter

Funktionen

Teilnachlass Bauer, WalterDeutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; Teilnachlass Bauer, Walter


Bauer, Walter (1904-1976) [Bestandsbildner]

20 Kästen (einschließlich Sammlung). - Teilnachlass

: 1904-1976. - Schriftsteller, Lehrer; ab 1929 Volksschullehrer in Ammendorf bei Halle, 1933 Entlassung aus dem Schuldienst, 1940-1946 Soldat, Kriegsgefangenschaft, Fortsetzung der schriftstellerischen Tätigkeit in München und Stuttgart, 1952 Auswanderung nach Kanada, Studium moderner Sprachen, ab 1967 Associate Professor an der Universität Toronto. - Walter Bauer: "Zurechtgefunden", Köln 1942"

Bemerkung: Werkmanuskripte aller Gattungen, "Poetic Diaries" 1958-1967, Tagebücher 1952-1976; Reiseaufzeichnungen, , Briefe von und an Walter Bauer und Clärle Bauer-Fromme: Gotthard de Beauclair, Werner Berg, Werner Billhardt, Friedrich Bischoff, Hans Carossa, Walter Ehlers, Hans Franke (Schriftsteller), Klaus Fromme, Grete Gaupp, Otto Gmelin, Albrecht Goes, Wilhelm Hausenstein, Hulda Hofmiller, Fritz Adolf Hünich, Kurt Ihlenfeld, Helene Prinzessin und Wilhelm Karl Prinz von Isenburg, Arden Keay, Jakob Kneip, Leo von König, Ernst Kreuder, Josef Leitgeb, Heinrich Lersch, Thomas Mann, Hans Möllmann, Ilse Molzahn, Erich Müller-Kamp, Alfons Paquet, Hans Pflug, Karl Rauch, Otto Röders, Karl Scheffler, Luitpold Schleifer, Ina Seidel, Albert Steen, Peter Suhrkamp, Thaddäus Troll, Jakob Wassermann, Stefan Zweig u.a.; Verlage Bitter, Bruno Cassirer, Desch u.a.; Zeitschriften und Zeitungen, Briefwechsel zwischen Walter Bauer und Clärle Bauer-Fromme; Leserbriefe. , Zugehörige Materialien: Briefe von und an Otto Röders: Korrespondenzpartner und Freunde von Walter Bauer, Literaturwissenschaftler, Verlage u.a.; Briefe an Albert Steen von Fritz Diettrich, Ernst Heimeran u.a." (Person-ID: 33458; P

Angaben zur Herkunft:Angefügt Walter-Bauer-Sammlung von Otto Röders

DE-611-BF-112837, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-112837

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-29T11:17:44+01:00