Detailinformationen

Sammlung zur Geschichte Thüringens im 16. JahrhundertForschungsbibliothek GothaSammlung zur Geschichte Thüringens im 16. JahrhundertSignatur: Chart. A 378

Funktionen

Sammlung zur Geschichte Thüringens im 16. JahrhundertForschungsbibliothek Gotha ; Sammlung zur Geschichte Thüringens im 16. Jahrhundert

Signatur: Chart. A 378


1518 [1518-18. Jh.]. - 1 Bd., 167 Bl. [insg. 174 Bl.] (Blatt 5, 77, 80 fehlen); 33,5 x 22 cm

Inhaltsangabe: Sammlung von etwa 90 Briefen und Dokumenten, meist dt. Originalen, hauptsächlich aus der Korrespondenz verschiedener Fürsten des 16. Jhs. im thüringischen Raum. In allen theologischen Kontroversen, die in den Briefen behandelt werden, steht der Abendmahlsstreit im Vordergrund.

Literaturhinweise: Christine Weide: Georg Spalatins Briefwechsel. Studien zu Überlieferung und Bestand (1505–1525), Leipzig 2014, S. 82.

Bemerkung: Titel auf Bl. 1r: Scripta Principum maximam partem originalia. Insunt quaedam ab initio ad historiam reformationis ecclesiae pertinentia. - Titel auf dem Einband: Chirographa Principum et Litterae virorum doctorum quorundam

Angaben zur Herkunft:Diese sehr heterogene Sammlung verschiedener Provenienzen, die wahrscheinlich aus einst losen Blättern in der Herzoglichen Bibliothek Gotha bestand, wurde im 18. Jahrhundert zusammengestellt. Teile stammen aus den Nachlässen Georg Spalatins (Bl. 2r-3v, Bl. 75r/v, Bl. 83r/v) und Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-Weimar (Bl. 98r-165v)

DE-611-BF-72414, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-72414

Erfassung: 14. Dezember 2004 ; Modifikation: 9. Januar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:27:17+01:00