Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Maria Blumenthal, Günther Franke und Galerie Günther Franke (München), 1941-1945Georg Kolbe MuseumNachlass Hermann BlumenthalSignatur: HB.116: 5

Funktionen

Korrespondenz zwischen Maria Blumenthal, Günther Franke und Galerie Günther Franke (München), 1941-1945Georg Kolbe Museum ; Nachlass Hermann Blumenthal

Signatur: HB.116 : Kasten 5; Mappe 2; Blatt 1-65


Blumenthal, Maria (1909-1947) [Korrespondenzpartner],Franke, Günther [Korrespondenzpartner],Galerie Günther Franke (München) [Korrespondenzpartner]

München, Berlin [vermutlich], Neisse, 1941-1945. - 51 Briefe, davon 3 Durchschläge, 1 Verkaufsliste (5 Blatt), 4 Postkarten, 2 Einzahlungsabschnitte, 1 Ausstellungsliste, Deutsch. - Korrespondenz

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enthält 2 Briefe von Maria Blumenthal (Durchschläge v. 24.4.1944 u. 23.3.1943). Enthält auch eine Vereinbahrung über die alleinige Vertretung des bildhauerischen Nachlasses von Hermann Blumenthal. (Br. v. 15.2.1943). Beiliegend eine 5-seitige handschriftliche Werkliste "Blumenthal bei Franke" von Christian Adolf Isermeyer.

Literaturhinweise: Sterngucker. Hermann Blumenthal und seine Zeit, Ausst.Kat. Georg-Kolbe-Museum, Berlin 2006

Bemerkung: 1938 besuchte der Münchner Galerist Günther Franke Blumenthal in seinem Atelier in der Klosterstraße in Berlin. In den 1940er Jahren vertrat Franke den Bildhauer, bzw. dessen Nachlass.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hermann Blumenthal / Korrespondenz / an Hermann und Maria Blumenthal von Institutionen

[GNM ABK NL Blumenthal I, C-26 (Frühere Signatur) ; 2011 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1761203, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1761203

Erfassung: 1. November 2011 ; Modifikation: 13. Februar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:39:39+01:00