Detailinformationen

Cornelius-Preis 1939Georg Kolbe MuseumNachlass Hermann BlumenthalSignatur: HB.112.1: 5

Funktionen

Cornelius-Preis 1939Georg Kolbe Museum ; Nachlass Hermann Blumenthal

Signatur: HB.112.1 : Kasten 5; Mappe 1; Blatt 1-10


Blumenthal, Hermann (1905-1942) [Korrespondenzpartner],Blumenthal, Maria (1909-1947) [Korrespondenzpartner],Oberbürgermeister (Düsseldorf) [Korrespondenzpartner]

Düsseldorf, Berlin, 10.03.1939-15.08.1939. - 6 Briefe, 9 Blatt, davon 5 Durchschläge o. U., 1 Telegramm, Deutsch. - Korrespondenz

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enthält Unterlagen zu den Bestimmungen für die Teilnahme am Cornelius-Preis der Stadt Düsseldorf (Br. v. 10.3. u. 21.4.1939). Weiterhin 1 Brief von Blumenthal mit biografischen Angaben und Liste der eingereichten Arbeiten (Br. v. 5.7.1939). Enthält auch 1 Einladung zur Preisverleihung am 14.8.1939 (Br. v. 29.7.1939). Enthält weiterhin 1 Brief von Blumenthal an seine Frau, in dem er ausführlich von der Verleihungsfeier berichtet (Br. v. 15.8.1939).

Rompel, Hans (1910-) [Erwähnt]

Bemerkung: Blumenthal erhielt 1939 den Cornelius-Preis der Stadt Düsseldorf gemeinsam mit dem Bildhauer Hans Rompel.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hermann Blumenthal / Korrespondenz / an Hermann und Maria Blumenthal von Institutionen

[GNM ABK NL Blumenthal I, B-3b (Frühere Signatur) ; 2011 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1765163, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1765163

Erfassung: 25. November 2011 ; Modifikation: 29. November 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:39:39+01:00