Detailinformationen
Deutsche Akademie der Künste zu Berlin
Deutsche Akademie der Künste zu Berlin (1955 – 1972)
Kunstakademie
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1000631-X GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1000631-X, 18.04.1989, Letzte Änderung: 23.10.2024 Provenienzmerkmal ; Verordnung über das Statut der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin vom 30. Mai 1969.
Beziehungen: Deutsche Akademie der Künste, Vorgaenger, Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik, Nachfolger, Deutschland, Ministerrat, (DDR), Ueberordnung,
Biographische Hinweise:
Allgemein als 'Akademie der Künste' bekannt, 1696 als 'Academie der Mahl-, Bild- und Baukunst' in Berlin gegründet und später mehmals umbenannt. Nach dem II. Weltkrieg 1950 in Ost-Berlin als 'Deutsche Akademie der Künste' wiedergegründet; 1955 in 'Deutsche Akademie der Künste zu Berlin' umbenannt, 1972 in 'Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik' und 1990 in Akademie der Künste zu Berlin; seit 1.10.1993 Zusammenführung der Ost- und West-Einrichtungen als 'Akademie der Künste'.
Verweisungen:
Dt. Akademie der Künste zu Berlin Deutsche Akademie der Künste zu Berlin, DDR DAK Deutsche Akademie der Künste zu Berlin Tyska Konstakademin Akademie der Künste Académie des Arts Saksan Taideakatemia Berliini Deutschland Ministerrat Deutsche Akademie der Künste zu Berlin,