Detailinformationen
Resch, Conrad (ca. 1. Hälfte 16. Jh.)
Resch, Conrad (ca. 1. Hälfte 16. Jh.)
Verleger, Buchhändler
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1012383830 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1012383830, 01.06.2011, Letzte Änderung: 13.03.2025 SVB ; BBK ; Index typographorum editorumque Basiliensium ; Landesbibliographie Baden-Württemberg ; Staatsarchiv Basel, Gerichtsakte A 65 ; Renouard, Philipp. Imprimeurs parisiens, libraires ..., p. 189 ; Lijst van drukkers bij de Universiteitsbibliotheek Utrecht
Biographische Hinweise:
Neffe von Johann Wattenschnee, 1508 Faktor bei Wolfgang Lachner, studierte dann zu Tübingen (immatr. 19.2.1510 als "de Furstenberg"), verheiratet mit Katharina, der Tochter des Lyoneser Druckers Klein, von 1519-1525 in Paris als Verleger tätig (Verkauf des Verlages im August 1526), 1522 Bürger zu Basel und hier als Verleger ab 1524 bis um 1545; Drucke sind jedoch bisher nur für die unter Wirkungszeit genannten Jahre nachgewiesen; er wurde zu Safran zünftig. Im Jahre 1536 ließ er eine Schuld von 80 Gulden bei Hans Lufft zu Wittenberg einziehen
Verweisungen:
Resch, Konrad (ca. 1. Hälfte 16. Jh.) Resch, Conradus (ca. 1. Hälfte 16. Jh.) Reschius, Conradus (ca. 1. Hälfte 16. Jh.) Rösch, Konrad (ca. 1. Hälfte 16. Jh.) Rösch, Conrat (ca. 1. Hälfte 16. Jh.)