Detailinformationen
Deutsches Buchgewerbe- und Schriftmuseum
Deutsches Buchgewerbe- und Schriftmuseum (XX.XX.1913 – 11.10.1918)
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11323-2 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/11323-2, 18.04.1989, Letzte Änderung: 02.11.2024
Beziehungen: Deutsches Buchgewerbemuseum, Vorgaenger, Deutsches Museum für Buchwesen und Schrifttum, Zeitweiser Name, Deutsches Kulturmuseum, Nachfolger,
Biographische Hinweise:
1. Mai 1915 Eröffnung der technischen Sammlungen und des Buchgewerbe- und Schriftmuseums des Deutschen Buchgewerbevereins nach Schluss der BUGRA in der Betonhalle des Ausstellungsgeländes, der "Halle der Kultur" der BUGRA; Frühjahr 1916 Umzug vom BUGRA-Gelände ins Provisorium im Deutschen Buchgewerbehaus und Buchhändlerhaus; durch Gründung des Deutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum am 16.12.1917 Trennung der Sammlungsbestände und "Gründung" des Deutschen Museums für Buchwesen und Schrifttum, welches am 12.10.1918 in der Zeitzer Straße 8/14 als Deutsches Kulturmuseum eröffnet, aber bereits im 1. Tätigkeitsbericht des Museums 1918/19 den Namen Deutsches Museum für Buch und Schrift trägt
Verweisungen:
Deutsches Schriftmuseum Schriftmuseum Buchgewerbe- und Schriftmuseum Buchmuseum