Detailinformationen
Röntgen, Engelbert (1829-1897)
Röntgen, Engelbert (1829-1897) (30.09.1829, Deventer – 12.12.1897, Leipzig)
Komponist, Geiger, Bratschist, Geiger, Konzertmeister
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116583681 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116583681, 02.03.1996, Letzte Änderung: 18.10.2024 Jung, Hans-Rainer: Das Gewandhausorchester ; DE-L152, A, I.1, 212 ; Das Königliche Conservatorium der Musik zu Leipzig 1843 - 1893 ; Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Königl. Konservatoriums der Musik zu Leipzig am 2. April 1918. - Leipzig : C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung, 1918 ; Grönke, Kadja: Das Kgl. Konservatorium der Musik zu Leipzig. // In: Handbuch Konservatorien; Band 1. - S. 165-211 ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Ulrich
Beziehungen: Röntgen, Pauline, (1831-1888), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Röntgen, Johann Engelbert, Beziehung familiaer, [Vater] Klengel, Moritz Gotthold, (1794-1870), Beziehung familiaer, [Schwiegervater] David, Ferdinand, (1810-1873), Beziehung beruflich, [Lehrer] Jacobsen, Johann Heinrich, (1851-1901), Beziehung beruflich, [Schüler] Kummer, Alexander, (1850-XXXX), Beziehung beruflich, [Schüler] Ersfeld, Christian, (1852-1884), Beziehung beruflich, [Schüler] Pfitzner, Karl Oskar, (1854-1924), Beziehung beruflich, [Schüler] Hillmann, Heinrich Hermann, (1852-1942), Beziehung beruflich, [Schüler] Kunze, Carl Heinrich Otto, (1854-XXXX), Beziehung beruflich, [Schüler] Klengel, Paul, (1854-1935), Beziehung beruflich, [Schüler] Nissen, Ernst, (1854-XXXX), Beziehung beruflich, [Schüler] Blechschmidt, Hermann, (1855-XXXX), Beziehung beruflich, [Schüler] Hilf, Arno, (1858-1909), Beziehung beruflich, [Schüler] Röntgen, Julius, (1855-1932), Beziehung familiaer, [Sohn] Gewandhausorchester, Affiliation, [Geiger] Conservatorium der Musik, Affiliation, [Student] Conservatorium der Musik, Affiliation, [Lehrer]
Biographische Hinweise:
Mitglied des Gewandhausorchesters vom 1. Oktober 1850 bis zu seinem Tod; zunächst Extrageiger/ Hilfsmusiker des Stadtorchesters, am 1. Oktober 1853 Aufnahme in den Orchester-Pensionsfonds; 1. Geiger, ab 1. Januar 1869 Zweiter 1. Konzertmeister für R. Dreyschock, ab 1873 Erster 1. Konzertmeister für F. David
Verweisungen:
Röntgen, Engelbert Johan Mathias Carel (1829-1897) Röntgen, Joh. Mathias Carl Engelbert (1829-1897) Röntgen, E. (1829-1897) Röntgen, Engelbrecht (1829-1897) Röntjen, Engelbert (1829-1897)