Detailinformationen
Riccius, Heinrich Julius (1832-1863)
Riccius, Heinrich Julius (1832-1863) (17.03.1832, Bernstadt a. d. Eigen – 08.12.1863, Paris)
Geiger, Musiker, Lehrer, Konzertmeister
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1181208505 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1181208505, 20.03.2019, Letzte Änderung: 21.03.2025 Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 398 ; Jung, Hans-Rainer: Das Gewandhausorchester ; DE-L152, A, I.1, 99
Beziehungen: Riccius, August Gottlieb, Beziehung familiaer, [Vater] Riccius, Karl August Gustav, (1830-1893), Beziehung familiaer, [Bruder] Riccius, August Ferdinand, (1819-1886), Beziehung familiaer, [Cousin] David, Ferdinand, (1810-1873), Beziehung beruflich, [Lehrer] Gewandhausorchester, Affiliation, [Geiger] Königlich Musikalische Kapelle zu Dresden, Affiliation, [Mitglied] Conservatorium der Musik, Affiliation, [Student]
Biographische Hinweise:
Mitglied der Königlichen musikalischen Kapelle von 1851 bis 1856, Ausgebildet am Leipziger Konservatorium, 1856 bis 1857 Konzertmeister und Konservatoriumslehrer in Köln, danach Violinlehrer in England, Bruder von Karl August Riccius
Mitglied des Gewandhausorchesters vom 7. Oktober 1850 bis Anfang Februar 1851, nicht im Konzert; Extrageiger/ Hilfsmusiker des Stadtorchesters; 1. Geiger
Verweisungen:
Riccius, Heinrich (1832-1863) Riccius, Julius (1832-1863)