Detailinformationen
Fittkau, Gerhard (1912-2004)
Fittkau, Gerhard (1912-2004) (11.05.1912, Kreis Heilsberg Ermland – 06.03.2004, Essen-Werden)
Publizist, Geistlicher, Übersetzer, Zwangsarbeiter, Prof., Dr.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118533584 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118533584, 01.07.1988, Letzte Änderung: 12.01.2023 Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg ; Kosch Lit.; Kürschner Lit. (1998); BBKL
Biographische Hinweise:
Apostolischer Pronotar und Konsistorialrat der Diözese Ermland; Dt. katholischer Pfarrer aus Ostpreußen, auch Übersetzer, 1945 -1946 Zwangsarbeiter in der Sowjetunion, lebte später zeitweise in USA; 1937 Priesterweihe in Frauenburg; Kaplan von Bischof Maximilian Kaller; Betreuung der Ermländer in Deutschland nach zweitem Weltkrieg; 1948 Generalsekretär des Bonifatiuswerks in Paderborn; 1949 Organisation der Diaspora-Hilfe in USA; 1960 Übersiedlung nach Essen, ab 1962 Dogmatiklehrer am Priesterseminar in Werden; 1961 Gründungsmitglied des Rundfunkrats der Deutschen Welle; 1991 Ehrendomherr von Frauenburg
Verweisungen:
Fittkau, Gergard (1912-2004) Fittkau, Gerchard (1912-2004) Fittkau, Herhard (1912-2004) Fittkau, Gerhard A. (1912-2004)