Detailinformationen
Friedrich, Götz (1930-2000)
Friedrich, Götz (1930-2000) (04.08.1930, Naumburg (Saale) – 12.12.2000, Berlin)
Musiker, Regisseur, Theaterintendant, Regisseur, Dramaturg, Intendant
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118535900 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118535900 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 19.12.2024 M ; Honig ; Kürschner Theater ; Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon ; Seeger: Opernlexikon ; Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag ; Who's Who in the Arts. Ed. 2, Bd. 1 ; Who's Who in the Arts. Ed. 3, Bd. 2 ; Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 1
Beziehungen: Kubitschek, Ruth Maria, (1931-2024), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Armstrong, Karan, Beziehung familiaer, [2. Ehepartner] Kubitschek, Ruth-Maria, Beziehung familiaer, [1. Ehepartner] Friedrich, Ernst, Beziehung familiaer, [Vater] Götz, Alexander, Beziehung familiaer, [Sohn] Hagen, Gerda, Beziehung familiaer, [Mutter] Deutsche Oper Berlin, Affiliation, Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Dt. Theaterregisseur, Theaterwiss. u. Opernregisseur. Träger der Litteris et Artibus. Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes. Träger des Nordstern-Ordens (Kommandeur). Träger des Ordens des Löwen von Finnland. Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. Träger der Ernst-Reuter-Plakette. Ehrenmitglied der Deutschen Oper Berlin. Ehrensenator der Universität Hamburg.
Verweisungen:
Friedrich, Götz Vollrad Paul (1930-2000) [Wirklicher Name] Friedrich, Götz Vollrad Paul (1930-2000)