Detailinformationen
Henselmann, Hermann (1905-1995)
Henselmann, Hermann (1905-1995) (03.02.1905, Roßla – 19.01.1995, Berlin)
Architekt
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118549332 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118549332 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 31.03.2025 LCAuth ; Wer war wer in der DDR? ; Wikipedia
Beziehungen: Henselmann, Irene, (1915-2011), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Institut für Städtebau und Architektur, Affiliation, [Chefarchitekt] Bauakademie der Deutschen Demokratischen Republik. Institut für Sonderbauten, Affiliation, [Chefarchitekt] Berlin, Magistrat, (Ost), Affiliation, [Chefarchitekt] Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Affiliation, [Leitung der Meisterwerkstatt I] Staatliche Hochschule für Baukunst und Bildende Künste, Affiliation, [Direktor] Vereinigte Staatsschule für Freie und Angewandte Kunst (Berlin), Affiliation, [Studium]
Biographische Hinweise:
Stadtbaurat in Gotha, dann 1946 Direktor an der Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar; 1949 Abteilungsleiter am Institut für Bauwesen der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Berlin (DDR); 1953-1959 Chefarchitekt beim Magistrat von Groß-Berlin, 1960-1964 Chefarchitekt des Instituts für Sonderbauten der Bauakademie, leitete bis 1967 Institut für Typenprojektierung (VEB) für Industrielles Bauen, 1967-1972 Institut für Städtebau und Architektur der Bauakademie; Bebauung Hochhaus an der Weberwiese, Stalinallee, Berliner Fernsehturm (umstritten), Haus des Lehrers
Verweisungen:
Henselmann, Hermann, Architekt (1905-1995)