Detailinformationen
Meynen, Emil (1902-1994)
Meynen, Emil (1902-1994) (22.10.1902, Köln – 23.08.1994, Bad Godesberg)
Raumplaner, Geograf, Prof. Dr. phil.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118733567 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118733567 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 09.12.2024 M ; Wikipedia
Beziehungen: Meynen, Editha, (1906-2001), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Fröhlich, Margarethe, (1949-), Beziehung familiaer, [Tochter] Winterfeld, Eleonore von, (1944-), Beziehung familiaer, [Tochter] Bastian, Gabriele, (1940-), Beziehung familiaer, [Tochter] Plangemann, Ulrike, (1938-), Beziehung familiaer, [Tochter] Meynen, Adelheid, (1937-), Beziehung familiaer, [Tochter] Verband Deutscher Berufsgeographen, Affiliation, [Mitbegründer] Deutsches Reich, Reichsamt für Landesaufnahme, Affiliation, Universität zu Köln, Affiliation, [Honorarprof.] Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung, Affiliation, [Direktor]
Biographische Hinweise:
Ab 1941 war Meynen Leiter des Amtes für Landeskunde im Reichsamt für Landesaufnahme. 1950 gründete er mit Walter Christaller und Paul Gauss den Deutschen Verband für Angewandte Geographie (DVAG). Ab 1956 Direktor des Instituts für Landeskunde der Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung. Von 1959 bis 1976 fungierte er als Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für geographische Namen.
Verweisungen:
Meynen, E. (1902-1994) Meynen, Maria Josef Emil (1902-1994)