Detailinformationen
Johann Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof (1689-1763)
Johann Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof (1689-1763) (06.07.1689, Aschaffenburg Amorbach – 04.06.1763, Mainz)
Erzbischof
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118787314 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118787314 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 28.02.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg ; Provenienzmerkmal ; Grote; LoC-NA; WBI; DbA I 921, 220-222; II 658, 401-402; III 445, 132; 681, 303
Beziehungen: Katholische Kirche, Erzdiözese Mainz, Affiliation,
Biographische Hinweise:
studierte in Mainz und Rom; Kurfürst; Reichsgraf. Seit 1724 Propst des Frankfurter St. Bartholomäusstifts und ab 1725 Domkustos in Mainz: Am 22. April 1743 wurde er als Kompromisskandidat anstatt Joseph Franz von Kesselstatt zum neuen Erzbischof von Mainz gewählt. Seit 1743 Erzbischof und Kurfürst von Mainz und Bischof von Worms.
Verweisungen:
Ostein, Johann F. von (1689-1763) Johann Friedrich Karl, Mainz, Kurfürst (1689-1763) Ostein, Johann Friedrich Carl von (1689-1763) Ostein, Johann Friedrich Carl (1689-1763) Ostein, Johann Friedrich Karl von (1689-1763) Johann Friedrich Carl, Mainz, Erzbischof (1689-1763) Johann Friederich Carl, Mainz, Erzbischof (1689-1763) Johann Friderich Carl, Mainz, Erzbischof (1689-1763) Jean Frédéric Charles, Mayence, Archevêque (1689-1763) Johannes Fridericus Carolus, Moguntia, Archiepiscopus (1689-1763) Johann Friedrich Karl, Worms, Bischof (1689-1763) Joannes Fridericus Carolus, Moguntia, Archiepiscopus (1689-1763) Ioannes Fridericus Carolus, Moguntia, Archiepiscopus (1689-1763) Ostein, Franz Gottfried Carl Johann Friedrich Anton von (1689-1763) Ostein, Franciscus Godefridus Carolus Joannes Fridericus Antonius ab (1689-1763)