Detailinformationen
Rhagor, Daniel (1577-1648)
Rhagor, Daniel (1577-1648) (Herzogenbuchsee – Bern)
Landwirt
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/124538282 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/124538282, 25.03.2003, Letzte Änderung: 08.09.2022 LCAuth ; Helveticat ; Historisches Lexikon der Schweiz
Biographische Hinweise:
Schweizer. Landwirt und Botaniker; 1601 Wahl in den Berner Grossen Rat. 1604 Chorschreiber, 1612 Landvogt in Gottstatt, 1620 Verwalter der Weinkeller der deutschsprachigen Gebiete (Teutsch-Weinschenk), 1625 Landvogt in Thorberg, 1631 Gewölberegistrator, 1641 Schaffner des Interlakenhauses in Bern. Kenner der antiken und neueren Gartenbauliteratur und erfahrener Praktiker. R. publizierte 1639 mit dem Werk "Pflantz-Gart" die erste deutschsprachige, systematisch gegliederte Anleitung für Obst-, Gemüse- und Rebbau in der Schweiz, die z.B. bereits die Kartoffel und den Spargel beschreibt. Das für die damalige Zeit grundlegende Buch erschien 1676 in 5. Aufl.
Verweisungen:
Rhagorius, Daniel (1577-1648) [BN; ADB] Ragor, Daniel (1577-1648) Ragorius, Daniel (1577-1648) Rhagorio, Daniele (1577-1648)