Detailinformationen

Müller, Christian Gottlieb (1800-1863)

Müller, Christian Gottlieb (1800-1863)(06.02.1800, Niederoderwitz – 29.06.1863, Altenburg)

Geiger, Komponist, Dirigent, Musikdirektor, Musiker, Dirigent, Komponist


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/135155827GND-ID: http://d-nb.info/gnd/135155827, 28.03.2000, Letzte Änderung: 16.10.2024 LCAuth ; MGG-Register ; Pazdirek ; Jung, Hans-Rainer: Das Gewandhausorchester ; Schumann-Briefedition, Serie 3, Band 3, Köln 2008, Personenregister S. 426 ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Ulrich

Beziehungen: Hunger, Johann Gottlieb, (1778-), Beziehung familiaer, [Schwiegervater]Hunger, Albertina, Beziehung familiaer, [Ehefrau]Müller, Richard, (1830-1904), Beziehung familiaer, [Sohn]Müller, Gottlieb, Beziehung familiaer, [Vater]Wagner, Richard, (1813-1883), Beziehung beruflich, [Schüler]Gewandhausorchester, Affiliation, [Geiger]Musikverein Euterpe, (Leipzig), Affiliation,

Biographische Hinweise:

Mitglied des Gewandhausorchesters in Leipzig von 1825 bis 15. Juli 1838; auch bei der Kirchenmusik angestellt (ab1832 nachweisbar); 1825 (Grenser), 1. März 1826 (Dörffel) Aufnahme in den Orchester-Pensionfonds; 1. Geiger;

Komponist, hat im Herbst 1828 für kurze Zeit Richard Wagner Kompositionsunterricht erteilt, spätere Ehefrau: Albertina Hunger

Von 1831 bis 1838 leitete er auch die "Euterpe"-Konzerte, wo er die Erstlingswerke seines Schülers Richard Wagner zur Uraufführung brachte

Am 11. Mai 1838 wurde er Stadtmusikdirektor in Altenburg; ab 1838 auch Dirigent des Altenburger Sängervereins und ab 1842 Leiter der Hofkapelle bei größeren Aufführungen

Verweisungen:

Müller, C. G. (1800-1863)Müller, Christian G. (1800-1863)

Links in Kalliope

Externe Quellen