Detailinformationen
Senckenbergische Bibliothek
Senckenbergische Bibliothek (1850 – 2004)
Wissenschaftliche Bibliothek
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/2021921-0 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/2021921-0, 18.04.1989, Letzte Änderung: 26.02.2025 Provenienzmerkmal ;
Beziehungen: Senckenbergisches Medizinisches Institut, Bibliothek, Vorgaenger, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Nachfolger, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Ueberordnung,
Biographische Hinweise:
1825 begannen das Medizinische Institut der Senckenbergischen Stiftung und die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft ihre Buchbestände gemeinsam aufzustellen, 1840 entschloss sich der Physikalische Verein ebenfalls seine Buchbestände einzugliedern. 1850 schloss die Stiftung mit den damals bestehenden Vereinen einen Vertrag über die gemeinsam zu führende Bibliothek, die den Namen "Senckenbergische Bibliothek" erhielt. 1914 wurde die Senckenbergische Bibliothek Universitätsbibliothek für den Bereich Naturwissenschaft und Medizin, ab 1923 trug die Universität die Personalhoheit und die Unterhaltsträgerschaft, die Bibliothek erhielt offiziell den Titel: "Universitätsbibliothek für Naturwissenschaften und Medizin". Am 1.1.2005 wurde die "Senckenbergische Bibliothek" mit der "Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt" zur "Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg" vereinigt
Verweisungen:
Universitätsbibliothek für Naturwissenschaften und Alte Medizin Archivbibliothek für Alte Medizin Sondersammelgebietsbibliothek für Biologie Senckenbergische Bibliothek Goethe-Universität Frankfurt am Main Senckenberigsche Bibliothek, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Universitätsbibliothek für Naturwissenschaften und Alte Medizin, Bibliotheca Academica publica Senkenbergiana Bibliotheca Senkenbergiana Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Archivbibliothek für Alte Medizin,