Detailinformationen
Nicolaische Buchhandlung
Nicolaische Buchhandlung (1713 – 1858)
Verlag, Buchhandel
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/6146046-1 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/6146046-1, 17.06.2010, Letzte Änderung: 28.01.2025 Provenienzmerkmal ; Wikipedia
Beziehungen: Effert, August, Beteiligte, Lindtner, L., Beteiligte, Stricker, R., Beteiligte, Parthey, G., Beteiligte, Nicolai, Friedrich, (1733-1811), Besitzer, Nicolaische Sortimentsbuchhandlung, Relation allgemein, [daraus hervorgegangen] Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Relation allgemein, [daraus hervorgegangen]
Biographische Hinweise:
hervorgegangen aus einer 1700 von Gottfried Zimmermann gegründeten Filialbuchhandlung in Berlin: als Zimmermann 1713 die Buchhandlung an seinen Schwiegersohn Christoph Gottlieb Nicolai übertrug, gründete dieser den Verlagsbereich hinzu; 1752 übernahm der älteste Sohn Gottfried Wilhelm Nicolai die Leitung, nach dessen Tod übernahm 1759 der Bruder Christoph Friedrich Nicolai, 1811 übernahm der Schwiegersohn Daniel Parthey die Verlagsbuchhandlung, 1822 dessen Sohn Gustav Parthey - 1858 trennte Gustav Parthey Buchhandlung und Verlag und führte den Verlag als "Nicolaische Verlagsbuchhandlung (G. Parthey)" weiter
Verweisungen:
Nicolai'sche Buchhandlung Fr. Nicolaische Buchhandlung Friedrich Nicolai Nikolaische Buchhandlung Verlag der Nicolai'schen Buchhandlung Libraria Friderici Nicolai