Detailinformationen

Nachlass Gotthold Appenzeller (1882–1960) Solothurn ZB Nachlass Gotthold Appenzeller (1882–1960)Signatur: ZBS NL APP_G

Funktionen

Nachlass Gotthold Appenzeller (1882–1960) Solothurn ZB ; Nachlass Gotthold Appenzeller (1882–1960)

Signatur: ZBS NL APP_G


1889–1959. - 3 Archivschachteln (0,3 Lfm), Deutsch

Benutzungsbeschränkungen nach Repertorium

Inhaltsangabe: Briefe, Materialien zum Werk, Dokumente zu beruflicher und privater Tätigkeit Im verlinkten Verzeichnis werden ausserhalb der Korrespondenzen folgende Personen und Institutionen aufgeführt: Sophie Appenzeller-Frey (1885-1965), Albert Bitzius (1797-1854), Adolf Stöcker (1835-1909), Armenverein der Stadt Solothurn, Historischer Verein des Kantons Solothurn, Kulturdepartement des Kantons Solothurn, Reformierte Kirchgemeinde Solothurn.

https://swisscollections.ch/Record/991170427385205501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.zbsolothurn.ch/verzeichnisse/ZBS_NL_APP_G_Appenzeller_Gotthold.pdf (Verzeichnis)

Bemerkung: Die Korrespondenzen sind dossierweise direkt auch im Verbundkatalog verzeichnet.

Akzession: Geschenk. Herkunft: Erben von Gotthold Appenzeller. Datum: 1960/1967. Akz.-Nr.: G 1960/1535, 1536, 1538, G 1967/344-348, 351, 352, 357. Eigentümer: Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991170427385205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170427385205501

Modifikation: 04.08.2023