Detailinformationen
Autographensammlung Charles Sarasin (1890-1905) Basel UB Autographensammlung Charles Sarasin (1890-1905) Signatur: UBH Autogr SarasinCh
Autographensammlung Charles Sarasin (1890-1905) Basel UB ; Autographensammlung Charles Sarasin (1890-1905)
Signatur: UBH Autogr SarasinCh
Sarasin, Charles Emil (1890-1905) [Bestandsbildner], Sarasin, Jakob (1851-1929) [Adressat], Burckhardt-Sarasin, Carl (1873-1971) [Adressat], Burckhardt, Rudolf Friedrich (1877-1964) [Adressat]
1828-1905. - 2 Schachteln (597 Stück)
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Biographische Notiz: Charles Sarasin, der Enkel von Felix Sarasin, begann in jungen Jahren, eine Autographensammlung anzulegen. Der Hauptteil der Sammlung scheint durch die Familie zur Verfügung gestellt worden zu sein und besteht aus Briefen an den Vater Jakob Reinhold Sarasin-Schlumberger, den Schwager Carl Burckhardt-Sarasin und den Schwippschwager Rudolf Friedrich Burckhardt-Burckhardt. Ein bedeutender Teil der Sammlung besteht ausserdem aus Briefen aus dem Archiv des Basler Kunstvereins. Dieser, 1839 von Sarasins Grossvater Felix Sarasin-Brunner gegründet und lange präsidiert, wurde 1890 bis 1907 von Felix' Sohn und Charles' Vater Jakob Sarasin-Schlumberger geleitet. Die entsprechenden Briefe, deren Empfänger ohne die fehlenden Couverts oft nicht mehr mit Sicherheit identifiziert werden können, zeichnen sich durch einheitliche Registraturvermerke auf der Rückseite aus, die vermutlich vom langjährigen Sekretär des Kunstvereins, Emanuel Bernoulli, stammen.Basler Kunstverein [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170430528005501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Akzession: Geschenk. Herkunft: Dr. med. Eduard Burckhardt-Vischer. Datum: 24.8.1972. Akz.-Nr.: *72 S 73. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Weitere Findmittel: Der Nachlass ist vollständig im Katalog HAN erschlossen. Ein unpubliziertes Findbuch ist im Sonderlesesaal zugänglich.
Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Stadt, PA 888 (Archiv des Basler Kunstvereins)
CH-002121-2-991170430528005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430528005501
Modifikation: 09.08.2023