Detailinformationen
Personenarchiv Burckhardt-Iselin, Rosine Basel UB Wirtschaft - SWA Personenarchiv Burckhardt-Iselin, Rosine Signatur: SWA HS 407
Personenarchiv Burckhardt-Iselin, Rosine Basel UB Wirtschaft - SWA ; Personenarchiv Burckhardt-Iselin, Rosine
Signatur: SWA HS 407
Burckhardt-Iselin, Rosina (1783-1861) [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1845-1861. - 0,1 Laufmeter (3 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Rosine (oder Rosalie) Burckhardt-Iselin (1783-1861) war mit dem Seidenfabrikant Jeremias Burckhardt-Iselin (1779-1883) verheiratet. Ihre beiden Söhne Daniel Burckhardt-Forcart (1805-1879) und Ludwig Burckhardt-Forcart (1810-1887) betrieben das Seidenbandunternehmen Burckhardt-Wildt & Sohn, welches von ihrem Grossvater gegründet und ihrem Vater weitergeführt wurde. Inhaltsangabe: Buchhaltunghttps://swisscollections.ch/Record/991170430708205501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118471_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (136 kb))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1783-1861 Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript
Akzession: Geschenk. Herkunft: Burckhardt & Cie.. Datum: 1916.
Angaben zur Herkunft: Die Herkunft der Akten ist unbekannt. Eventuell kamen sie zusammen mit dem Bestand der Firma Burckhardt-Wildt & Sohn ins SWA, welcher 1916 von der Nachfolgefirma Burckhardt & Cie. übergeben wurde.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections; Hinweise in SWA HS 256
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Burckhardt, Daniel und Ludwig (SWA HS 408) Privatarchive Württembergerhof (SWA HS 257 - SWA HS 262)
CH-002121-2-991170430708205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430708205501
Modifikation: 15.12.2021