Detailinformationen

Personenarchiv Rosenlächer-Gubelmann, Joseph, Glockengiesser Basel UB Wirtschaft - SWA Personenarchiv Rosenlächer-Gubelmann, Joseph, Glockengiesser Signatur: SWA HS 108

Funktionen

Personenarchiv Rosenlächer-Gubelmann, Joseph, Glockengiesser Basel UB Wirtschaft - SWA ; Personenarchiv Rosenlächer-Gubelmann, Joseph, Glockengiesser

Signatur: SWA HS 108


Rosenlächer, Joseph [Bestandsbildner]

Deutschland , 1794-1840. - 0,02 Laufmeter (1 Band/Karton)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Joseph Rosenlächer betrieb im 19. Jh. eine traditionsreiche Glockengiesserei in Konstanz. Das Giesshaus stammte aus dem Jahr 1599 und wurde 1769 an den Giesser Leonhard Rosenlächer verkauft. Die Glockengiesserei goss zahlreiche Kirchenglocken, u.a. 1843 für das Freiburger Münster. Diese Glocken läuteten bis 1959. Neben Glocken stellte die Giesserei auch Kanonen und Feuerwehrspritzen her. Die Giesserei wurde im Jahre 1900 geschlossen und 1905 abgerissen. Inhaltsangabe: 1 Kapitalbuch (privates Schuld- und Zinsbuch bzw. Kontobuch), mit Register sowie 8 losen Einlagen in separatem Umschlag

https://swisscollections.ch/Record/991170430838005501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118709_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (132 kb))

Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: KonstanzZeitraum des Bestehens / Lebensdaten: ?-?Trägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript

Akzession: Geschenk.

Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF)

CH-002121-2-991170430838005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430838005501

Modifikation: 05.08.2023