Detailinformationen
Personenarchiv Weiss, Frank, Dr., Vorsteher der Ausgleichskasse Basel Basel UB Wirtschaft - SWA Personenarchiv Weiss, Frank, Dr., Vorsteher der Ausgleichskasse Basel Signatur: SWA HS 474
Personenarchiv Weiss, Frank, Dr., Vorsteher der Ausgleichskasse Basel Basel UB Wirtschaft - SWA ; Personenarchiv Weiss, Frank, Dr., Vorsteher der Ausgleichskasse Basel
Signatur: SWA HS 474
Weiss, Frank (1913-2006) [Bestandsbildner], Ausgleichskasse Basel-Stadt [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1875-1996. - 8 Laufmeter (98 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Frank Weiss (1913-2006) aus Basel absolvierte seine Studien in Berlin, wo er zum überzeugten Antifaschisten und Antimilitaristen wurde. In der Folge trat in diverse linke Gruppierungen ein (u.a. PdA) und wurde politisch aktiv. 1940 bestand er mit der Dissertation "Die Integration des Staates" das juristische Doktorexamen. 1944 übernahm Weiss die Leitung der Lohn- und Verdienstausfallkasse in Basel. Ab 1948 baute er daraus die Ausgleichskasse BS auf (AHV, Erwerbsersatz, ab 1957 IV und Familienausgleichskasse). 15 Jahre lang war er Vorsitzender der Konferenz der Kantonalen Ausgleichskassen und gehörte als führender AHV-Fachmann einer Reihe von Expertenkommissionen des Bundes an. Frank Weiss war Mitinitiant der Künstlergruppe 48, welche sich 1948 formierte. Von 1959-1970 präsidierte er Le Bon Film und machte ihn zum grössten Filmclub im deutschen Sprachgebiet. Neben Kunst und Film beschäftige sich Weiss auch intensiv mit Theater und Cabaret. Inhaltsangabe: Akten der kantonalen Ausgleichskassen, Protokolle, Berichte, Zirkulare und Korrespondenz betreffend AHV-IV, Revisionen und Verfügungen, Gerichtsakten. Persönlicher Nachlass: Korrespondenz, Haushaltungsstatistik, Gerichtsakten, Fotos. Die Bibliothek von Frank Weiss (ca. 10 Laufmeter / 600 Bände) wurde in die Bibliotheksbestände von WWZ-Bibliothek/UB Wirtschaft und Universitätsbibliothek Basel integriert.Sozialversicherung , Versicherung , Verwaltung , Politisches System , Sozialpolitik , Versicherung, Öffentliche Verwaltung, Politisches System, Sozialpolitik
https://swisscollections.ch/Record/991170430968605501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118833_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (2.5 MB))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1913-2006 Firmensitz / Wohnsitz: Basel, Arlesheim Trägermaterial: Papier, Fotopositiv, VHS-Video, Tonband Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial, Filmmaterial, Ton
Akzession: Geschenk. Herkunft: Frank Weiss. Datum: 1985. Geschenk. Herkunft: Frank Weiss. Akz.-Nr.: 1995/2. R, S, T: Geschenk. Herkunft: Frank Weiss. Akz.-Nr.: 1997-2001.
Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen wurden dem SWA von Frank Weiss in zwei Lieferungen in den Jahren 1985 und 1995 sowie einem Nachtrag übergeben.
Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Stadt: Archiv Frank Weiss und Thérèse Weiss-Bleuel (CH STABS PA 961) Dokumentensammlung Frank Weiss (SWA Biogr. Weiss, Frank) Dokumentensammlung Ausgleichskasse Basel-Stadt (SWA Versicherungen H I 104)
CH-002121-2-991170430968605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430968605501
Modifikation: 01.01.2021