Detailinformationen
Verbandsarchiv Vereinigung zur Anstrebung einer Gotthardbahn Basel UB Wirtschaft - SWA Verbandsarchiv Vereinigung zur Anstrebung einer Gotthardbahn Signatur: SWA HS 183
Verbandsarchiv Vereinigung zur Anstrebung einer Gotthardbahn Basel UB Wirtschaft - SWA ; Verbandsarchiv Vereinigung zur Anstrebung einer Gotthardbahn
Signatur: SWA HS 183
Vereinigung schweizerischer Kantone und Bahngesellschaften zur Anstrebung der Gotthardbahn (Luzern) [Bestandsbildner]
Kanton Luzern , 1860-1902. - 0,2 Laufmeter (7 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Das erste schweizerische Gesetz über den Bau und Betrieb von Eisenbahnen vom 28. Juli 1852 schuf die Grundlage zur Gründung privatwirtschaftlicher anstelle staatlicher Eisenbahngesellschaften. Um die für den Eisenbahnbau benötigten großen Finanzmittel unabhängig von ausländischem Einfluss zu organisieren, gründete der Zürcher Alfred Escher mit Gleichgesinnten 1856 die Schweizer Kreditanstalt. Ab den 1860er Jahren trieb er das Gotthardbahnprojekt voran. 1863 wurde die Vereinigung schweizerischer Kantone und Bahngesellschaften zur Anstrebung der Gotthardbahn gegründet. Sowohl Escher als auch der luzernische Regierungsrat, Mitglied des Komitees der Zürich-Zug-Luzern-Bahn und spätere Verwaltungsrat der schweizerischen Zentralbahn Joseph Zingg, werden als deren Präsident bezeichnet. In der Gotthardvereinigung vertraten zum Schluss eine Mehrheit von 15 Kantonen sowie die beiden Unternehmen der schweizerischen Central- und Nordostbahn geschlossen ihr Interesse an einer Nord-Südachse durch das Gotthardmassiv gegenüber alternativen Verbindungen. Inhaltsangabe: Protokollbücher verschiedener Gremien der Vereinigung. Diverse Akten (Protokolle, Korrespondenz, Verträge, etc.) zur Ausgabe einer Obligationenanleihehttps://swisscollections.ch/Record/991170430970705501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118810_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (249 kb))
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Luzern Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1863-1871(?) Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Akzession: Geschenk.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF)
CH-002121-2-991170430970705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430970705501
Modifikation: 01.01.2021